P 1483 Kühlerlüfter Relais 3 Funktionsstörung

Opel Meriva A

Hallo

Hab einen tollen Meriva Baujahr 11,2003 KB:z16xe
der mir den Fehler p 1483 auswirft.
Hat zur folge das der Schraubenschlüssel mit Auto aufleuchtet.

Nur den Fehler find ich nicht.

Sicherungen I.O
Relais sind I.O. auch schon mit neuen versucht
Kühlerlüfter I.O.
Vorwiderstand erneuert
Batterie abgeklemmt zum löschen des Fehlerspeichers kommt sofort wieder auch über Bosch KTS Tester nicht
Stecker von Steuergeräten geprüft I.O

Was nun ???????????????

Gruß Jimbeamjoker

Beste Antwort im Thema

Kannst`das noch mal auf Deutsch schreiben? So wird kein Mensch draus schlau....

34 weitere Antworten
34 Antworten

Moin,

vielleicht lässt sich die 3te Stufe nur ansteuern wenn genug Spannung auf der Batterie ist...? Dieses Hightech-Konstrukt von Vectra schützt sich ja mit allen möglichen Tricks vor zu hohem Stromverbrauch. Häng´ doch mal ein Ladegerät an die Batterie und teste dann die Stufen durch.

Gruß
Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Die Batterie hat aktuell 13,9V, und bei voller Fahrt geht's leider auch nicht. Wenn ich den Fehlerspeicher lösche, ist die Meldung nach der nächsten Zündung wieder da...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Hallo!

Welches Steuergerät wurde den Getauscht? Foto? Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Das ist das Steuergerät, welches direkt im Lüfterchassis sitzt. Valeo 870736U

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Ähnliche Themen

Gebrauchtes oder neues Steuergerät?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Zitat:

@Vectra-GTS578 schrieb am 15. Mai 2015 um 07:34:03 Uhr:


Gebrauchtes oder neues Steuergerät?

Hat er doch geschrieben. 2x ein Gebrauchtes, da es ein Neues nicht einzeln gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Wie es auch bei dir im stromlaufplann zu sehen ist, wird das ganze mit 2 sicherungen abgesicher.
Eine für ersten beiden stuffen und dandere stuffe 3. Also musst du dir die beiden Sicherungen ganz genau angucken.
FE35 (50A) und FE36 (40A). Wenn du schon ein FC hast "P1483 - Lüfteransteuerung 3 Stromkreis offen" und auch nu festgestellt hast das bei 3 steuergeräten keine änderung da, heißt es ja das es an dem Steuergerät nicht liegt.

Kann aber auch sein das der lüfter einfach zeitige gesegnet hat. Bau doch die lüfter aus und prüffe die.

Sonst kannst auch die sicherungen zichen und gegen masse messen, wenn <11v aus dem sicherungssnest kommt dann ist ne unterberechung zwischen batarie und sicherung.

Wenn >11v ist ne unterbrechung Motorraumelektronikmodul und steuergerät motorkühlung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Hallo,

habe auch so ein ähnliches Problem!

Ist das nicht dein Steuergerät?
Allerdings wird bei mir kein Lüfter und es wird kein Fehlercode angezeigt.

LG Harry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Zitat:

@CPE1704TKS schrieb am 14. Mai 2015 um 12:37:21 Uhr:


...

In der Bucht habe ich mir also das Steuergerät gekauft, was vorne im Doppellüfter verbaut ist. Das gibt es eigentlich nicht einzeln, aber die Schrottler bieten es immer mal wieder an. Mit etwas Fummelei kann man das ohne Ausbau des gesamten Lüfters tauschen.

....

Wenn ldie lüfter laufen wenn du die rireckt an strom anschließt und die beie Sicherungen tatsächlich heile sind, dann schaut es so aus das auch die beide gebrauchte steuergeräte defeckt sind.

Hast du auch nach wechsel auch FC gelöscht?

Steuergerät giebt es auch einzeln unter Teilenummer 24418358 katalognr 6235098 bei FOH 130 EUR
Bei Teile-profis 105,40 eur + versand

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

Hallo!

Mein Signum leidet zur Zeit unter diesem Fehler.
@CPE1704TKS: ist das Steuergerät jetzt schuld?

lg
Tarrington

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkühler Lüfter Stufe 3 ausgefallen - Finde den Fehler nicht' überführt.]

auch man, das ist ja wirklich ein grausames Kauderwelsch....mit viel Raten macht es fast Sinn

Deswegen gab's wahrscheinlich auch keine Antwort darauf! Ist ja nun schon über 2 Jahre her.

Guten Abend zusammen
habe das selbe Problem mit einen Meriva A 1.6 Bj 2004 Fehlercode; P1483
kann mir einer von euch sagen welche Pins das am Motorsteuergerät sind
Lüfter läuft wenn man strom drauf gibt
relais scheinen auch ok zu sein (quergetauscht)

Schreib mir per PN eine Mailadresse, dann sende ich dir den Schaltplan.

Aber jetzt gehe ich erst mal in die Heia, gute Nacht.

Hallo Zusammen,

weiß hier irgendjemand, welches das Relais 3 ist (Z16XEP)? Zwei weiße und ein Schwarzes. Alle Relais OK. Da ich nicht unnötig alle Kabelbäume für alle 3 Relais prüfen möchte, wäre es hilfreich zu wissen welches das "Relais 3" ist (K13, K14 oder K62?).

Beim Brücken der Lastseite der Relais laufen alle drei Lüfterstufen. Somit muss der Fehler zwischen Motorsteuergerät und Relaiskasten (3er) liegen. Da sind halt ein Paar Stecker dazwischen... 🙁

Gruß

Bo

Deine Antwort
Ähnliche Themen