OZ Ultraleggera 18Zoll

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi fahre den Fofo 2 1.6 ti vct und interessiere mich für die OZ Ultraleggera.
Allerdings wollte ich diese in 17 Zoll weil ich die Einbußen in der Beschleunigung so niedrig wie möglich halten wollte, nun stelle sich aber heraus das es die Ultraleggera im passenden Lochkreis nur in der 18 Zoll variante gibt. Ein Freund hat sich den Lochkreis bei Lexani Felgen anpassen lassen, dies habe ich auch beim OZ Info Team nachgefragt, allerdings meinten sie dies würde nicht gehn. Wisst ihr näheres ob man den Lochkreis anpassen lassen kann oder könnt ihr mir sagen wie sich die Beschleunigung trotz des leichten Gewichtes von ca. 8,5 kg der 18 Zoll Felge verändert wenn ich von 16 Zoll auf 18 Zoll umsteigen müsste. Weil die Masse liegt bei der 18" Felge ja dann etwas weiter vom Mittelpunkt entfernt als bei der 17" Ausführung. Oder könnt ihr mir noch eine weitere Felge empfehlen die es in 17 Zoll für den Fofo 2 gibt un welche ungefähr in der Gewichtsklasse der Ultraleggera liegt
Hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg Marcel

12 Antworten

Hallo,
da der 1,6 VCT sowieso keinen Hering vom Teller zieht (hatte selber einen ) würde
ich es bei 17 Zöllern belassen .

Es gibt einige leichte Felgen. Suche selbst auch welche. Will aber keine OZ. Nicht weil sie schlecht sind. Will einfach was anderes.

Problem bislang: Grösse gibts, aber kein passender Lochkreis. 5X108 isch schwer zu finden.

Und bei all den Facelifts und anderen Veränderungen, würde Ford lieber mal auf einen gängigeren LK wechseln. 5 X 114.5 oder 120 oder 100. Da gibts dann massig Felgen.

Die OZ sind schon leicht, aber ich würde dir auch 17er empfehlen. Je nach Design, wirken auch die gross. Dann noch eine Tieferlegung und du hast deine gewünschten Effekt. Die Superturismo z.B. sehen durch die raus gezogenen Speicher eher gross aus. Im Vergleich zu Tiefbettfelgen, die in der Regel eher kleiner wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Es gibt einige leichte Felgen. Suche selbst auch welche. Will aber keine OZ. Nicht weil sie schlecht sind. Will einfach was anderes.

Problem bislang: Grösse gibts, aber kein passender Lochkreis. 5X108 isch schwer zu finden.

Und bei all den Facelifts und anderen Veränderungen, würde Ford lieber mal auf einen gängigeren LK wechseln. 5 X 114.5 oder 120 oder 100. Da gibts dann massig Felgen.

Die OZ sind schon leicht, aber ich würde dir auch 17er empfehlen. Je nach Design, wirken auch die gross. Dann noch eine Tieferlegung und du hast deine gewünschten Effekt. Die Superturismo z.B. sehen durch die raus gezogenen Speicher eher gross aus. Im Vergleich zu Tiefbettfelgen, die in der Regel eher kleiner wirken.

Ja fände es auch besser wenn Ford endlich auf einen gängigen Lochkreis wechseln würde. Wenn du eine schöne leichte Felge gefunden hast könntest du dich dann bitte nochmal melden?

Und ist es wirklich nicht möglich den Lochkreis anpassen zu lassen, denn mein Freund der seine Lexanis aus Amerika hat einfliegen lassen, bei dem war das kein problem von Lexani aus.
Mfg M@rcel

Ich denke, wenn man bereits ist viel Geld für Felgen auszugeben, lässt sich alles anpassen und zulassen. Lexanis sind ja eher im höheren Preissegment.

Es gibt auch Lochkreisadapter, die gleichzeitig als Spurverbreiterungen dienen. Hab aber noch nicht für von 108 auf ... (egal was) gefunden. Ich würde sonst 108 auf 114.3 nehmen. Die Asiaten haben schöne sportliche Felgen wie z.B. Volk Racing oder Rays, welche eher zu den leichten gehören. Melde mich, sollte ich mal was mit LK 5X108 finden.

Hat jemand eine Ahnung, obs eine Adapterplatte von 5X108 auf 5Xyyy gibt?

Wo liegt der Unterschied ob man von 0 auf 100 9,5 oder vielleicht nach Umbau 9,8 Sekunden braucht!?

Sorry, aber für mich wird das das völlig überbewertet. Es geht hier schließlich nicht um ein Rennsportfahrzeug, bei dem es um jedes Hundertstel geht. 🙂

Wenn es bei 3 zehntel bleiben würde wäre das ja relativ egal!!
Allerdings ist es blöd wenn man an Elastizität verliert da man bei nem 1.6er eh nicht das aller größte Drehmoment hat von daher achtet man die lieber etwas drauf! Mfg

Zitat:

Original geschrieben von M@RcEl


Hi fahre den Fofo 2 1.6 ti vct und interessiere mich für die OZ Ultraleggera.
[....] Oder könnt ihr mir noch eine weitere Felge empfehlen die es in 17 Zoll für den Fofo 2 gibt un welche ungefähr in der Gewichtsklasse der Ultraleggera liegt
Hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg Marcel

Wieso ist Dir denn die Gewichtsklasse so wichtig?Ich meine neue Felgen kauft man sich doch eigentlich wegen der Optik und nicht wegen der paar Kilo Gewichtsersparnis...? Natürlich macht es Sinn eine leichte Felge zu nehmen, wenn der Rest des Autos schon auf ultimativen Leichtbau getrimmt ist, aber ich nehme mal an du hast immer noch ein Reserverad bei und Rücksitze etc., also wozu unbedingt so leichte Felgen?

Einfaches Beispiel wieviel Unterschied merkst du wenn du alleine in deinem Fofo fährst oder wenn du noch einen Beifahrer dabei hast? Also ich merke bei meinen 75PS Auto keinen großen und von daher denke auch dass bei Dir die paar Kilo, die du dir evt. mit OZ-Felgen sparst nicht wirklich relevant sind.

Gruß

DarkLoG

Ja ok, bei dem Bsp. mit dem Beifahrer muss ich dir recht geben.
Wir haben letztens bei nem Kumpel 18 Zoll Alutec Storm aufgezogen und bei seinem Golf hat die Elastizität ernorm darunter gelitten, deswegen bin ich nun etwas verunsichert und würde lieber zu leichteren Felgen greifen, da in einigen Beiträgen in verschiedenen Threads mehrmals das Thema mit der Rotierenden Masse angesprochen wurde.
Mfg

hallo,

mal eine frage sind die 18" mit reifen bei deinem kumpel genau so gross wie die die vorher draufwaren. es geht dabei um den abrollumfang?
nicht das der bei den beiden rad-reifen kombis unterschidlich ist!
und durch das eine andere elastizität zustande kommt.
es gibt ja eine toleranz im tacho die eingehalten werden muss.das heist das der abrollumfang nicht immer gleich bleibt!

Der ursprüngliche Abrollumfang war laut Reifen-Rechner 1935 und der jetzige beträgt 1943mm.
Machen 1 kg mehr oder weniger an der Felge wirklich so viel aus oder liegt es vor allem auch an der Reifenbreite?

also durch breitere reifen habe ich auch eine höheren rollwiderstand. was natürlich auch die beschleunigung bei gleicherleistung verringert. mit dem unfang hat es da auch was auf sich, du hast dann 1cm mehr weg. und die felgen wiegen auch mehr.
da kommt einfach alles zusammen.
aber dafür sehen so alus einfach gut aus!

Ja das stimmt machn auf jeden Fall ordentlich was her.
Mfg

Deine Antwort