Over-Power
Erstmal ein grosses Hallo,
bin hier neu, da ich erst vor kurzem (6 Mo) ein Polo 2 gekauft habe. Zum Anfang dachte ich mehr an irgendeinen Wagen der mich einfach zu Uni fährt aber nun muss ich schon zugeben dass es sich für diesen Polo etwas mehr positive Gefühle entwickelt haben. So bleibt der Wagen etwas länger in meinem Besitz :> Sonst fahre ich noch nen 66' Käfer und bin allgemein ein Old-VW-Fan 😉
Nun habe ich eine Frage zum Polotunen, und ich meine es ziemlich ernst:
Der Wagen wurde 1989 gebaut, und ich frage mich ob es technisch möglich wäre einen VR6 da einzubauen. Was ich hier erwähnen muss ist dass ich das Fahrzeug schon in Polen angemeldet habe = es heisst wir können alles damit machen und Tüv sagt kein Wort zu. Was meint Ihr dazu? Was wäre da eventuell alles zu tun um soein Monster zu bauen? Falls nicht mit diesem Motor geht, vielleicht habt Ihr andere Pferdestarke Ideen?
Jetzt hat der Wagen einen 1L - HZ Motor und fährt wie... naja könnt Euch sicher vorstellen.
Grüße, Sen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von handgottes
Bist du schon mal einen Polo mit so viel Leistung gefahren ? Um die 200 Ps sind ziemlich mächtig für so ein kleines leichtes Auto wenn es dann noch altagstauglich sein soll gehen da viele Meinungen auseinander . Ich würde Dir raten den G40 Motor in betracht zu ziehen , weniger Probleme mit dem Umbau und auch weniger Schwierigkeiten mit dem Tüv . Du kannst aus eigener Erfahrung zwischen 140 - 180 Ps aus diesem Motor holen jedoch kann ich Dir sagen geht das zu gunsten der Langlebigkeit , die ist nicht mehr gegeben . Einige haben in ihr Baby ja auch einen Kompressor gebaut ich bin mal gespannt wie lange die halten , da wir bei uns in der Polo Gemeinschaft schon so manches abgerissene Laderad hatten bei den hochgezüchteten Motoren . Aber mehr noch deinen Glader darfst du auch ab und zu überholen lassen wenn dir der Motor am herzen liegt frag mal einfach rum was das kostet wenn du keinen Bekannten hast der den mit nimmt und es unter der Hand abwickelt . Alles in allem kann ich dir nur einen zwischen Ding empfehlen , nimm den G40 und hol erst mal 140 PS raus , sollte dir das nicht gefallen 🙂 zu wenig sein , denk dann erst über etwas anderes nach . Die Leute hier haben alle recht ein Vr 6 mit 2,8 Liter oder mehr bringt zu viel Gewicht auf die Vorderachse ( Kopflastig) auch wenn er mächtig druck hat . MFG
da muss ich zustimmen! fuer nen polo duerfte nen g40 locker reichen 😉 alles andere waere uebertrieben.... und wenn du dich ein bisschen mit dem g40 motor beschaeftigst kann der auch ganzschoen was bringen.... power har der ohnehin schon....
die seite kannst du dir ja auch mal anschaun 😉
mfg
lilcraygee
Der 2,0 FSI mit und ohne Turbo ist im Golf 5 (GTI), Audi A3, A4, Passat...usw. drin...
2,0 FSI hat glaub 150PS oder so
und der 2,0 FSI Turbo hat 200PS...
aber wird wol auch zu groß und zu schwer sein fürn Polo...
mfg
Also, ich bendanke mich schön, und muss schon zugeben, Ihr habt mich mal von den Wolken auf Erden runtergezogen 😉 Ich kann mich eigentlich nur freuen dass ich vorher hier angefragt habe.
Ich werd mal also jetzt nen originalen Polo Motor suchen, wenns zum Einbau geht - da hoffe ich auf ein Paar gute Ratschläge von Euch, bin sicher viele hier sind die Spezialisten!
Gruß, Sen
also in nen polo würd ich maximal nen 1.6er reinbauen. auch der 1.8er is zu kopflassitg. ausserdem hat der 1.8er 16V 129 und der 1.6er 16V 120/125ps. also hat der 1.6er nur 4ps weniger. und das is egal. der geht auch so besser als der 1.8er 16v.
such dir nen G40 und Bau der RICHTIG auf. dann hast ca verträgliche 150ps und das geht schon recht gut. der G40 block macht 200PS standhaft mit. natürlich nicht nur durch kleines laderrad etc. da muss schon etwas mehr gemacht werden. und wichtig RICHTIG. da kannst nicht sparen sonst hast nich lange was davon.
mfg
cassius
Ähnliche Themen
Hi Leute,
also n Motorenumbau bei nem polo ist net so ohne weiteres zu gestalten. Motor rein und Haube zu is net. Der Polo ist dafür in der front zu weich gebaut. Jeder der mal bei nem Polo den Motor ausgebaut hat und nen Blick auf das Blech geworfen hat kann mir dass bestätigen.
N Bekannter von mir baut sich momentan nen Polo G40 für Bergrennen auf. Was wir für nen Leistungsgesteigerten G40 Motor schon die Karosserie verstärken mussten.
Nicht umsonst haben diverse Tuner exta Verstarkungsbleche für Umbauten auf 16v etc entwickelt.
Unser Karosseriebau Meister zeigte uns außerdem kleine ganz leichte Knicke in der A Säule die schon im normalen Alltagverkehr auftreten können.
Für alle die meinen es wieder besser wissen zu müssen: Der Mann hat Ahnung. Hat bei VW in Wolfsburg gelernt und übt nunmehr seit ca 30 Jahren diesen beruf aus. Fährt selber Rennen und hat schon mehr autos aufgebaut als manch ein anderer von uns.
Also zurück zum Thema:
@Senticus wenn du dir nen schönen Motor einbauen willst wendest du dich mal am besten an Sorg Motorsport. Auf deren Motoren is Verlass. Kosten zwar etwas, aber da hast du was dauerhaftes.
MfG Ben
also hier in der nähe hab ich letztens nen typen kennengelernt der nen vr6 im polo fährt!!! und alles tüv konform von einer firma umgebaut worden und eingetragen ich will ma rausfinden wo die firma is *gg* und nen kumpel von mir hatte vor 3 jahren auch ma nen vr6 polo mit allen eintragungen also unmöglich ist das nicht!!! (beide verstärte 4 gang getriebe wegen lenkeinschlag)
cya
nüscht klappt *gg*
Ich wollt ja net sagen das es unmöglich is. Nur kurvige Strcken damit zu fahren macht keinen Spaß, weil der Motor einfach zu schwer für das Auto is und es zu kopflastig wird wie einige hier ja schon gepostet haben.
Aber wem`s gefällt; Is halt geschmacksache. Auch mit serienmäßigen Polo kann man Spaß haben.
Man braucht ja net immer direkt nen anderen Motor reinzuknallen.
Jedem halt das seine.
Ben
Danke für Eure Beiträge, ich fühle mich schon recht überzeugt das es mit dem VR6 erst keine Neuheit wäre, und dann auch noch wegen der Kopflast den Fahrspass minimiert. Eigentlich wollte ich den Wagen auf der Straße fahren und keinen Dragster bauen...
Ich schau mich mal um wie´s mit den Gvierziger aussieht, wenn ich den schon habe werden wir sehen was da noch zu verbessern geht, und überhaupt wie weit es noch Sinn hat Power zu erhöhen.
Danke auch für die ersten Angebote!
Gruß, Sen
gute wahl. ausserdem ist der VR6 der schlechteste motor den VW jemals gebaut hat. fahrspass hast mit dem eh nicht. egla welches auto
mfg
cassius
genau...das denke ich auch...
also erstmal G40 rein...und dann mal langsam weiter machen...bring eher mal erst einen G40 in richtung grenzbereich als gleich einen Motor rein zu machen der halb soviel wiegt wie das ganze Auto...
Im G40 steckt extrem viel potenzial...also denke ich mal ist es besser erstmal in diese richtung zu gehen.
Wird (könnt ich mir vorstellen) wohl auch trotz nicht unbedingt geringen kosten der günstigste weg sein zu mehr leistung zu kommen...
mfg
also der G40 is eigentlich die "billigste" methode für viel leistung.
ich baue grad selbst auf G um und werde wenn ich fertig bin ca 160-180ps haben und ca 3500 eus ausgegeben haben. hab dann aber einen komplettüberholten, 1,4l motor. der auch die leistung ausshällt.
mfg
cassius