Outlander 2 / Eindruck

Mitsubishi

Moins,

hab gestern mal im neuen Outlander gesessen und bin irgendwie gespaltener Meinung, eher leicht entäuscht.
Hab irgendwie keine ordentliche Sitzposition gefunden und fand die Sitze auch recht klein.
Des weiteren finde ich diesen schmalen, in billig wirkendem silberen Plastik gehaltenem Mitteltunnel grausam, das hätte man VIEL schöner machen können.

Über die zweifach zu öffnende Heckklappe (Ober & Unterteil) bin ich mir auch noch nicht ganz einig, würde es aber erstmal nicht als Nachteil werten.
Ansonsten ist das Wägelchen recht ordentlich, von vorn find ich ihn klasse, der Rest der Armaturen ist auch ok, von hinten und auch die Seitenansicht finde ich wiederum nicht so toll, aber das ist nur Optik und Geschmackssache.

Finde den Hyundai Santa Fe und den neuen Honda CR-V dennoch etwas besser, obwohl ich denke das der Outlander das bessere Allradsystem hat.
Aber wer von den potenziellen Käufern fährt mit so'nem Wagen schon wirklich ins Gelände, dafür sind sie nun mal nix! 🙂

26 Antworten

Ok, ich streite nicht ab, dass ich vielleicht eine rosarote Brille beim Outlander aufhaben. Aber das perfekte Auto gibts nicht und was für mich "reicht", empfindest du und andere vielleicht als störend und indiskutabel. Ein Punkt der mich zum Outi bringt ist wahrscheinlich auch die Tatsache, dass ich bereits Mitsubishi und vor allem mit der Zuverlässigkeit meines Autos (Carisma) fahre.

Nebenbei gesagt, reizt mich ein 3l V6 mehr als ein bequemerer Sitz und da hat der Honda CR-V 07 bisher eher leichtere Kost zu bieten. Ich will nicht nur gut genug sitzen, sondern auch zügiger vorankommen können. Drei Liter V6 mit ner Automatik sind für mich ein Argument, wo ich dann auf Prestige, Verarbeitung und das Fehlen der Längsrichtungsverstellung eines Lenkrades verzichten kann.

Ich bin aber durchaus geneigt, wenn die Zeit eines neuen Autos bei mir gekommen ist, auch über den Rand zuschauen und Fahrzeuge, wie CR-V, CX7 oder Forester nachzudenken und zu testen.

Gruß acop

Zitat:

Original geschrieben von acop


Ich bin aber durchaus geneigt, wenn die Zeit eines neuen Autos bei mir gekommen ist, auch über den Rand zuschauen und Fahrzeuge, wie CR-V, CX7 oder Forester nachzudenken und zu testen.

Gruß acop

Vergiss dabei nicht den neuen Land Rover `Freelander´.

Nach all meinen SUV-Erfahrungen (Probefahrten) hat sich für mich noch eine ganz andere, alternative Überlegung ergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Vergiss dabei nicht den neuen Land Rover `Freelander´.

Der ist in der Tat sehr gelungen, gefällt mir auch.

Aber der Preis gefällt mir dann wieder weniger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Der ist in der Tat sehr gelungen, gefällt mir auch.
Aber der Preis gefällt mir dann wieder weniger. 🙂

Der LP für einen gut ausgestatteten liegt bei ca. 35TEuro, ...

Rabatt bis jetzt unbekannt (für mich)

Ähnliche Themen

Ok, wenn du dich dann entschieden hast und dir deinen SUV gekauft hast, kannst du uns ja mitteilen, welche Gründe für diesen dann sprachen.

Zitat:

Original geschrieben von acop


Ok, wenn du dich dann entschieden hast und dir deinen SUV gekauft hast, kannst du uns ja mitteilen, welche Gründe für diesen dann sprachen.

Vor lauter SUV und diversen Enttäuschungen, der CR-schien mir noch die für mich beste Wahl zu sein, bin ich noch zu einer ganz anderen Alternative gekommen.

Schaut doch mal in die ams, da soll es einen Vergleichstest gegeben haben.

Der CRV hat mit 445 Pkt. gewonnen, der Outi war 2. mit 441 Pkt., der RAV 4 hatte 438, der Antara (Captiva) war Letzter mit 405 Pkt..

Ich denke, dass spricht doch ganz klar für den Outi und nicht für den CRV mit seinem Grinsemaul, oder?

Gruß, cruiserland, der seinen V 70 D5 (185 PS, DPF) demnächst gegen einen Outi eintauschen wird

Und die wäre? Oder ist dies ein Geheimnis?

Die Optik und das wesentlich bessere Allrad-System des Outi. Der CRV sieht hinten bzw. seitlich aus wie der Antara/Captiva und vorne so, als wäre die Haube nicht geschlossen.

Na gut, eigentlich meinte ich ja Tempomat mit dem Geheimnis seiner Alternative.

Auch ich finde den Outi II sehr gelungen und hoffe auch die inneren Werte bestätigen dieses. Aber ich bin nicht so Markenbesessen und so bekommt jeder ne Chance bei mir.

@ acop

Bin auch nicht markentreu, fahre jetzt einen Volvo V 70 D 5, davor Toyota Land Cruiser.

Werde wohl nächste Woche einen Outi II bestellen, da er mir von den vorhandenen SUV zurzeit am besten gefällt. Einen "echten" Geländewagen möchte ich nicht mehr.

Einen KIA/Hjundai oder sonstigen Koreaner möchte ich nicht, da mir bei diesen Fahrzeugen die Halbwertzeit zu kurz ist. Ein Kollege hat mit seinem Sorento ständig Theater, nachdem dieser jetzt das 3. Jahr knapp erreicht hat.

X3 ist teuer und schlecht verarbeitet. RAV 4 siehr irgendwie kitschig aus und ist sein Geld nicht wirklich wert.

Land Rover sieht schick aus, habe aber keine Lust 6 Wochen und mehr auf Ersatzteile zu warten, wie gesagt, habe 3 Jahr lang Land Cruiser gefahren und jede Geländewagenzeitschrift in dieser Zeit verschlungen. Denke, dass ich mich in diesem Segment ein wenig auskenne.

Gruß, cruiserland

Da ich die Power des 3l V6 möchte, werde ich wohl noch ein wenig warten müssen. Und bis dahin ist noch Zeit für andere Hersteller nachzuziehen.

Gruß zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen