Ouback Bl BP 3.0R - immer wieder gelbe Motorlampe - Verdacht

Subaru Outback 3 (BL/BP)

Hallo zusammen,
mein Outback 3.0R aus 2004 hat nun knapp 200tkm drauf
ab ca 165tk fing es an - gelbe Motorlampe

Es wurden mittlerweile ALLE 4 Lambdasonden durch DENSO Sonden ersetzt

Es taucht dann immer wieder und nicht vorhersehbar die gelbe MKL auf - und der GUTMANN-Tester spuckt dann den selben Fehler aus: - KAT- Bank 1 Reinigung ungenügend

AU-hatte ich zuletzt in einer SUBARU-Werkstatt machen lassen - war noch akzeptabel - zumindest hatte der Wagen die AU bekommen

Was ich meine: der Wagen ist etwas träge und hängt etwas teigig am Gaspedal - kann sein das ich mir das nur einbilde - aber meine Frau meinte auch er fühlt sich etwas lahm an

Es ist sonst kein anderer Fehler abgelegt - immer nur KAT-Bank eins Reinigung ungenügend - immer der gleiche Fehler.

Ich hab nun im Verdacht:
macht der LMM nicht mehr das was er soll? - zudem säuft der mir etwas zu viel - unter 12L geht der gar nicht mehr zu fahren - nicht mal auf Strecke bei gemütlicher fahrt

Hat wer vielleicht ähnliche Symptome gehabt? - Kann man den LMM reinigen oder ist das absoluter Quatsch?

23 Antworten

Ja das ist das alte Problem bei Subis aber auch bei anderen. Zum Thema org. Teile von Subi , die Lambdasonden haben einen Messwertbereich in dem Sie die Werte erfassen . Die Subis haben Boxermotor , die von Jaguar einen Reihenmotor also auch ganz unterschiedliche Abgaswerte. Die billig Dinger ausm Internet oder Handel haben die Werte nicht so wie die org. Teile funktionieren kurz und dind dann sind sie kaputt. Diese Erfahrung kannste hier im Forum unendlich Fach nachlesen. Kannst aber auch weiter den billig Schund rein machen und alles ignorieren, und letzt endlich nicht wundern wenn der Motor irgendwann nicht mehr will.

meine Sonde war mal bei um 90tkm kaputt, dann bis jetzt ruhe. Würde aber sagen das der Wagen in seinen ersten 100tkm mehr Feuer beklommen hat 😉 und deswegen die Sonde früher abgeraucht ist.

Wenn noch jemand eine Lamdasonde braucht ich hab eine original Denso rumliegen
Neu
Hatte ich leider falsch gekauft kann man billig haben liegt nur Rum 🙂
Gern bei mir melden

Also - ich glaub wir lassen das hier und der Moderator kann das hier zu machen - sparen wir uns den Strom.

Ich hab nie geschrieben das ich Lambdasonden von einem Jaguar in den Subaru rein gebaut habe - sowas aber auch.
Wenn man sich nicht die Mühe gibt und das geschrieben auch lesen + verstehen kann - dann lassen wir es doch einfach bleiben.

Ähnliche Themen

@omibock1973 Kann gut sein das der Kat fritte ist.
Habe mir im Vectra C (sitzt dort im Krümmer) einen gekillt durch ne 15km Fahrt mit Zündaussetzern. Wollte aber unbedingt mit der Karre bis nach Hause...

Gruß
Andre

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 17. Oktober 2023 um 13:40:07 Uhr:


Also - ich glaub wir lassen das hier und der Moderator kann das hier zu machen - sparen wir uns den Strom.

Ich hab nie geschrieben das ich Lambdasonden von einem Jaguar in den Subaru rein gebaut habe - sowas aber auch.
Wenn man sich nicht die Mühe gibt und das geschrieben auch lesen + verstehen kann - dann lassen wir es doch einfach bleiben.

ORIGINAL ist das ein DENSO 22680AA310

Wenn man etwas sucht merkt man: DENSO DMA 0114 so schimpft sich der LMM (interne DENSO Nummer) - und der ist in ganz vielen unterschiedlichsten Fahrzeugen verbaut (Mazda 3 + diversen Jaguar Modellen) - ich finde IMMER wieder die Subaru OE Vergleichsnummer 22680AA310 unter DENSO DMA 0114 - und optisch sieht der auch identisch aus.

Reicht dass , ich kann lesen was du für Zeugs von dir gibtst. Also du kannst hier im Forum viel finden über dein Problem und immer die selbe Antwort finden . Kannst es aber auch sein lassen und weiter jammern.
Gruss

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 17. Okt. 2023 um 13:40:07 Uhr:


Ich hab nie geschrieben das ich Lambdasonden von einem Jaguar in den Subaru rein gebaut habe

@WRXler Es geht um die Lambdasonde, nicht den LMM...

Gruß
Andre

Guten Tag,
Ich möchte hier nun den letzten Beitrag dazu schreiben.
War gerade beim TÜV Sub hat jetzt 200014km auf der Uhr.

Alles in Ordnung HU mängelfrei, AU hat er auch ohne Probleme bestanden.
Trotz nicht orig Subaru 4x Lambdasonden , sehr wohl aber DENSO mit fahrzeugspezifischem Stecker
Trotz nicht orig. neuem Subaru LMM sondern einem orig. DENSO TEIL was eigentlich in nem Jaguar rein kommt aber eben auch in Subaru passt und einwandfrei arbeitet.

Es war die Falschluft die er sich am gerissenen Sammler VOR der Drosselklappe gezogen hat. Wie schon geschrieben hab ich diesen mittig an der orig Schweißnaht aufgetrennt und wieder ordentlich verschweißt.
……falls mal irgendwer Stress mit dem BL BP 3.0R und AU hat ….vielleicht hilft das..
Allzeit gute Fahrt.

....Nachtrag:

mit etwas Glück hab ich zum letzten Mal die Kerzen am 3,0R Motor gewechselt - jedes mal eine entzückende Arbeit
Da feile ich doch lieber 10mm aus einem Stahlklotz raus - mit der Holzfeile

Alle Stecker zu den Zündkerzen - bei ALLEN - ist mitlerweile die Entriegelung defekt - die Raster sind ausgebrochen und der Stecker hält nicht mehr.
Muss man sich nen Kabelbinder um die Spule legen als Sicherung - halt schon fast 150tkm an 2 Spulen - jetzt ist das bei allen 6 von mir so gemacht worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen