OTA Update … für welche Baujahre?

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
Derzeit liest man in den IT Medien über das von Bmw eingeleitete Update auch der Autos mit dem ID7-System.

Oh, habe ich das richtig verstanden, dass ein OTA Update nur für die LCI Modelle funktioniert und die anderen Modelle entweder in die Werkstatt müssen oder das ganze per USB einspielen?
Vielen Dank vorweg.

19 Antworten

Das ist ja ärgerlich. Man bekommt das ID7 und dann ist es abgespeckt,
Ist denn die verbaute HW die identische zu ID6?

Zitat:

@quastra schrieb am 26. Juni 2023 um 08:24:13 Uhr:


Das ist ja ärgerlich. Man bekommt das ID7 und dann ist es abgespeckt,
Ist denn die verbaute HW die identische zu ID6?

Nein, Headunit Amaturenbrettdisplay und Zentraldisplay sind gegenüber iD6 komplett anders. Es fehlt aber zum LCI das moderne Bordnetz und das neuere Datenmodul. Außerdem sind die Assistenten ab LCI auch in der Pro Version verfügbar mit mehr Funktionen.

Ist trotzdem ein geiles Auto.

Zitat:

@pentium122 schrieb am 24. Januar 2023 um 00:30:12 Uhr:


Danke, jetzt bin ich schlauer. Wäre toll, wenn jemand mit einem Prä-Lci hier nach dem Update berichtet, ob und was sich verändert hat.

Mich nervt der Lenkassistent, der oft am linken Rand der Spur fährt und manchmal innerhalb der Spur wie besoffen pendelt. Auch erkennt er keine Hindernisse wie Baustellen, Kreisverkehr oder Inseln in der Fahrbahn. Die Bilderkennung und - Verarbeitung wirkt eher rudimentär.
Nervig ist, daß er oft zu spät reagiert, wenn er überfordert ist. Klar muss man aufpassen, aber die Kiste hätte schon ein paar Mal einen Unfall verursacht, wenn ich nicht korrigiert hätte. Und dann ist es nervig, daß die Automatik erst mal mit Kraft am Lenkrad überstimmt werden muß. Wenn ich korrigiere, will ich nicht mit der Lenkautomatik kämpfen.

Gute Fahrt allseits.

Ps: was hindert BMW eigentlich daran, laienverständlich zu kommunizieren, welche Kiste das Update wie bekommt?

Wenn du Probleme mit dem Lenkassistenten hast und das Fahrzeug zwischen den Spuren pendelt, ist eine mögliche Lösung das Abklemmen der Batterie für 15 Minuten. In 5er Foren wurde darüber diskutiert und es wurde als vorübergehende Lösung empfohlen, die vielen geholfen hat.

Übrigens, sollte man nicht zu viel vom Driving Assistant Plus erwarten. Er verhält sich wie ein Fahranfänger, der gerade das Lenken lernt, daher sollte der Fahrer ihn aktiv unterstützen. Im Gegensatz dazu zeigt der Driving Assistant Professional ein geschickteres Verhalten, als ob man bereits die Fahrprüfung bestanden hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du Probleme mit dem Lenkassistenten hast und das Fahrzeug zwischen den Spuren pendelt, ist eine mögliche Lösung das Abklemmen der Batterie für 15 Minuten. In 5er Foren wurde darüber diskutiert und es wurde als vorübergehende Lösung empfohlen, die vielen geholfen hat.

Danke Bamsy für diesen wertvollen Tip. Habe es wie im 5er Forum beschrieben gemacht und mein Problem war sofort behoben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen