OT: wie einen kompletten thread ausdrucken?
hallo leute, ich möchte einige komplette threads ausdrucken, für meinen nächsten besuch beim :-);
wenn ich abe z.b. den thread "mangel frontscheibe" in der druckansicht aufrufe erhalte ich immer nur die erstenbeiden seiten; was mahe ich falsch?
17 Antworten
ich glaub im sagt´s uns forum wäre das besser aufgehoben
Noch etwas dazu:
http://www.motor-talk.de/t536903/f39/s/thread.html
ich glaube die frage ist deshalb hier besser aufgehoben, weil schon einige user anscheinend beiträge komplett ausgedruckt haben;
also bitte helft mir!
Hallo,
ich hab´s trotzdem mal hierher verschoben, vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen.
Zum Thema kann ich dir leider auch nicht mehr sagen, als in dem Link von Valium bereits steht.
Gruß Jürgen
Hi, ich habe das gleiche Problem mit diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=469986 !
Wenn ich auf Druckansicht gehe, sieht die URL so aus:
http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid=469986 !
Nach Deiner Beschreibung muß die URL um Seite 2 auszudrucken so aussehen:
http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid&pagenumber=2
Richtig?
Klappt aber nicht. dann kommt diese Fehlermeldung:
Keine(n) thread angegeben. Wenn Du einem korrekten Link gefolgt bist, solltest Du den Administrator benachrichtigen.
Hhm???
Ähnliche Themen
Hi !
Nur ein kleiner Fehler :
http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid=469986&perpage=15&pagenumber=2
die seiten Zahl immer nur korrigieren ! 😉
Ach so! Danke.
Mit nach "ThreadID" dachte ich, daß wörtlich danach gemeint war und nicht nach der Nummer. Hätte sonst ja auch keinen Sinn gemacht!
nächste frage kann ich auch den ganzen thread auf einmal drucken ohne immer die seitenzahl eingeben zu müssen?
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
nächste frage kann ich auch den ganzen thread auf einmal drucken ohne immer die seitenzahl eingeben zu müssen?
nein
Zitat:
Original geschrieben von lifesaver
nächste frage kann ich auch den ganzen thread auf einmal drucken ohne immer die seitenzahl eingeben zu müssen?
JA 😉
in dem Du in der Druckansicht den Parameter 'perpage' ergänzt.
Beispiel:
Standarddruckansicht:
http://www.motor-talk.de/printthread.php?threadid=535812
ergänzt mit dem Parameter 'perpage':
http://www.motor-talk.de/printthread.php?...
Der Wert des Parameters (in diesem Fall 100) sollte über der Gesamtbeitragszahl des Threades liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
ergänzt mit dem Parameter 'perpage':
cool sehr interessant 😁. Das ist auf jedenfall gut zu wissen 😁
Moin!
Bei 200 ist aber IMHO Schluss - will heissen, es ist nicht möglich, mehr als 200 Beiträge pro Seite darzustellen.
Sollte aber für die meisten Threads genügen...
Gruß, Markus.
'n Abend zusammen! 🙂
Aus gegebenem Anlass hol' ich den Thread mal wieder aus der Versenkung - meist wird beim Aufkommen der Problematik ja sowieso auf genau diesen hier verwiesen! 😉
Ich habe das Ganze mal mit dem grossen VW-Ölthread "Welches Motoröl?" durchgespielt bzw. ausprobiert!
Ergebnis :
1.) in der Druckansicht ist auch -> &perpage=2000 <- möglich, ergo kann man sich dort auch 2.000 Posts anzeigen lassen !
2.) um dann mehr als 2.000 Beiträge anzeigen bzw. ausdrucken zulassen, muss man dann die "Seitennummer" entsprechend ändern!
Das heisst dann :
ein angehängtes -> &perpage=2000 <-
ergibt dann die Druckansicht der ersten 2.000 Posts (wen's interessiert: 811 DIN A4-Seiten!)
Sollte der Thread dann doch mehr als 2.000 Beiträge haben, kommt dann eben einfach noch
ein -> &pagenumber=2 <- für die zweiten 2.000 Beiträge dahinter
= Druckansicht der Beiträge 2.001-4.000 (auch noch 804 Seiten!)
bzw. noch ein -> &pagenumber=3 <- für die dritten 2.000 Posts dahinter
= Druckansicht von Beitrag 4.001 bis 6.000 ("nur" 525 Seiten!)
oder sogar noch ein -> &pagenumber=4 <- für die vierten Zweitausend Beiträge hinten dran
= ...und dann noch der Rest ab Post 6.001 bis 6.729 (immerhin momentan auch noch 271 Seiten!)
(das sind dann insgesamt immerhin stolze 2.869 auszudruckende Seiten bei bisher 6.729 Beiträgen !)
Und das Ganze habe ich dann auch mal -teilweise- ausprobiert, und es funktioniert tatsächlich - ich habe mir die erste und die letze Seite des letzten 2.000er-Paketes des Beispiel-Threads ausgedruckt! 😉
In der Druckvorschau kann man sich dann auch ganz gezielt auszudruckende Beiträge aussuchen und sich dann eben nur die entsprechende Seite anwählen und ausdrucken lassen!
Das Ganze ist hier natürlich nur auf den Öl-Thread gemünzt, lässt sich aber eben auch ganz leicht auf jeden X-beliebigen anderen Thread anwenden, indem man also ganz einfach die folgenden Dinge an die angewählte MT-Druckansicht anhängt:
bis 2.000 Beiträge : &perpage=2000
bzw. &perpage=2000&pagenumber=1
mehr als 2.000 : &perpage=2000&pagenumber=2
mehr als 4.000 : &perpage=2000&pagenumber=3
mehr als 6.000 : &perpage=2000&pagenumber=4
...und so weiter ! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Edit: Die Angaben der auszudruckenden Seitenanzahl sind natürlich auf die Standard-Seiteneinrichtung bezogen!
Wow! Tolle Anleitung!
Noch ein kleiner Tip hinterher: (hab den Thread nicht ganz gelesen, also bitte nicht schlagen, wenn ich etwas erzähle, was schon geschrieben wurde)
Zum vollständigen Drucken unter Datei --> Seite einrichten Querformat einstellen und das Tool FINEPRINT installieren, welches eine Druckvorschau und den Ausdruck von mehreren Seiten auf ein Blatt, Buch- und doppelseitigen Druck unterstützt.
Ebenso kann man einzelne Seiten aus dem Druckauftrag entfernen oder Leerseiten einfügen.
Auf einem Laserdrucker kann man locker 4 (Web)Seiten pro Seite drucken und immer noch alles klar lesen.
Hi, wollt nur mal anmerken das die Druckansicht im neuen MT-Forum, nicht mehr so modifizerbar ist wie früher (mit &perpage usw.).