OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
dann will ich mein, sorry das meiner ohl, auch mal dazustellen. ist nichts weltbewegend modernes. aber eine gewisse markentreue transportiert auch dieser fernsprecher.
johannes
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
...aber eine gewisse markentreue transportiert auch dieser fernsprecher.
johannes
Puuh, haben wir es doch noch geschafft OnT zu werden 😉
Mein Nokia 9300 meldet sich übrigens als XC90D5 an meiner Parrot an 😁
Gruß
Martin
Mit Nokia und Nokian am XC90.
Alles SchnickSchnack und bunter neumodischer Kram. Ich mag keine Telefone mit MP3, Kamera, Farbdisplay und Spielchen drauf. Mein Telefon ist zeitlos und absturzsicher.
Gruß Tom
hmmm, Black Edition mit Holzausführung und Bedienknopf in Elfenbein. nobel, bobel! 😁
Ähnliche Themen
... und mit dem Vier-Gewinnt daneben erspielt man den Teilnehmer. 😉
DAS ist ein cooles Bedienkonzept! 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
hmmm, Black Edition mit Holzausführung und Bedienknopf in Elfenbein.
Wenn da der BEO-Stephan dem Tom nicht mal ´ne PN zwecks Übernahmeangebot schickt 😁
Gruß
Martin
Kennt Stephans Geschmack 😛
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und mit dem Vier-Gewinnt daneben erspielt man den Teilnehmer. 😉
ich dachte das wär Toms Schnapsglashalter 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ich dachte das wär Toms Schnapsglashalter
Sehr lustig! DAS IST DIE WÄHLSCHEIBE!!!
Gruß Tom (hört so langsam Sarkasmus aus den Antworten raus)
Ich habe schon fast alle Hersteller durch:
Motorola - grottige Menüführung
Siemens - grottige Akkulaufzeit
Nokia - Habe ich, wg. diesen elenden Wechselcovern, wo sich immer Staub hinter setzt, nicht mehr
Samsung - grottiger Empfang
So nie Errics sohn - echt das erste Gerät, welches ich länger als ein halbes Jahr habe
Also z.Zt. zum telefonieren K600i und als PDA dazu 9500i von Nokia wegen der vollwertigen Tastatur.
Funzen übrigens beide super mit der Parrot im neuen Elch.
Gruß
Michael
Möchte jemand mein Siemens SX1 haben? Sieht aussergewöhnlich aus, bietet viele Funktionen (inkl. Organizer & Co). SX1 bei Wikipedia
Aktuell bin ich mit einem einfachen (billigen) Samsung SGH-C200N - obwohl KEINEN Komfort, tut es verdammt gute Dienste. Ich nutze es nur zum Telefonieren - und es hat eine verdammt gute Akkulaufzeit ;-)
Aber: Ich muss (will) wieder ein Kombigerät haben, dass in der Größe dem MDA Compact (also dem ganz kleinen) entspricht und:
+ Routenplaner (TomTom) kann,
+ Organizer (Synch. mit Outlook 2003 am Exchange)
+ Natürlich alle Handyfunktionen
+ GPRS/UMTS Internetzugang (Mail)
+ Windows Oberfläche (CE 5.0)
+ Lexikon ENGLISCH-DEUTSCH
+ MiniCam mit mind. 2MegaPixel für Notfall-/Schnappschussaufnahmen
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und maßlos entäuscht von dem MDA Compact II ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Druckpunkt? Bei einem Touchpad? Ok, den wirst du nicht haben. Die Tastatur blendet sich ein, wenn du sie brauchst und auch nur das, was du brauchst. Das ist groß genug. Und bei anderen Nutzungen wird der Platz für eine Tastatur nicht verschwendet.
Aber es bleibt, was ich oben sagt: Macht nur Sinn, wenn du auch Termine, E-Mail ggf. Web und den anderen Kram auch ein wenig nutzen möchtest.
Gruß
Jürgen
Das versteh ich ned. Touchscreen macht doch nur sinn, wenn man nur sehr wenig drücken muss. Zb automaten wie fahrkartenschalter. aber schon beim telefon wirds schwierig. unwillkürlich kontrolliert man was man getippt hat. und gerade doppelte oder dreifache nummern sind besonders knifflig, weil man nie ganz sicher ist, wie oft er das genommen hat. und beim text wirds noch schlimmer. schon fernbedienungen sind doch knifflig. da kommt oft der druckpunkt nur von dem schalter auf der platine und sobald der etwas nachläßt weiss man ned was man gedrückt hat
bei sowas wie dem ipod passt es super und den touchpad an meinem laptop nöcht ich auch nicht mehr missen. aber ich würde zB nie und nimmer auch die mausknöpfe noch als touchscreen haben. oder gar die ganze tastatur (das hatte ich mal, das war grauslich). oder alles taster im auto (siehe die diskussion um die mittelkonsole der XC60 studie)
Alles hat ja seine vor- und nachteile, das einsatzgebiet muss passen
noch was zu apple. an der börse wurden sie ja gefeiert. das wäre aber nur berechtigt, wenn apple es auch beim telefon schafft einen großen lifestyle-zuschlag zu verlangen. Glaubt ihr, das schaffen sie auch hier? die konkurrenz im handymarkt ist erstklassig
Rapace
Würden Sie das Apple iPhone kaufen?
12.4 % Ja, weil das Design super ist
25.9 % Nein, weil es zu teuer ist
24.8 % Ja, weil die Technologie super ist
16.7 % Nein, es hat zuviel Schnickschnack
6.5 % Ja, weil es von Apple ist
13.7 % Nein, weil es von Apple ist
Quelle: welt.de
Gruß
Martin
Verrät nicht, was er gestimmt hat 😁
Gibt es eigentlich schon eine Liste, was für Zubehör es zum iphone geben wird?
Ich glaub, Ich brauch dringend kleinere Finger 😁
Rapace
... ich denke es wird Zubehör-Massen geben - ähnlich wie beim iPod. Apple selbst bringt sofort mit raus Kopfhörer inkl. Micro und einem Annahmetaster und einem Bluetooth-Freisprechstöpsel fürs Ohr. 😉
Ich denke auch, das Touchscreens immer mehr kommen werden. Ob das überall sinnvoll ist, ist fraglich - besonders im Auto. Aber das iPhone und auch der XC60 zeigen hier schön die Parallelen: Die Bedienung kann dadurch sehr viel einfacher und intuitiver werden, wenn es ordentlich gemacht ist.
Schön ist doch, dass dieses Touchscreen aus Deutschland (Bad Oeynhausen) kommt. Die Balda AG hat mit 11% Aktienplus den Verlust durch die Benq-Pleite vielleicht verkraftet...
Gruß
Jürgen
Yepp! Wie ich gelesen habe, ging's den BALDA-Leuten garnicht gut...jetzt sind die nicht nur gerettet, sondern es geht ihnen goil!! 🙂
Börsen-Analysten rechnen damit, dass jetzt alle Handyhersteller mit Touchscreens nachfolgen (müssen?)...und offenbar ist BALDA da "Stae of the Art"...würde mich freuen, wenn mal was richtig gutes im Elektronicbereich nicht aus Japan kommt, sondern aus Deutschland...
Ich glaube, durch iPhone wird es einen Innovationsschub geben...ist doch gut, oder?
Gruss Michael (demnächst mit iCar (X5) 😁 😉 ), iTV und iPhone...)