OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
Seit 02 einMotorol V66
Gründe:
-klappbar und klein (hosentaschentauglich)
-keine kamera
Nachteile (für mich). Antenne steht etwas über und aussen kein Display
Davor von 97-02 ein motorola startac.
Gründe:
-klappbar und klein (hosentaschentauglich)
- Display aussen und Antenne konnte versenkt werden
Perfekt, musste aber ausgemustert nachdem die Akkuhalterung sich verabschiedete.
Lieblingsmodell? Keines. Schaue nur so einmal im jahr was es gibt, habe zuletzt aber nicht gefunden.
Rapace
my one cent:
seit einm jahr ein smartphone:
palmone treo 650
dies war das letzte vom palm mit palm software. dananch hielt auch bei palm windows einzug. ich brauchte ein gerät, mit welchem ich termine und adressen abspeichern konnte und email- mäßig erreichbar bin. das alles schafft das treo problemlos. die akkulaufzeit war auch super (zw. 4 - 6 tage, je nach betrieb). das betriebssystem ist stabil und läßt sich problemlos mit dem pc synchronisieren. leider kein wlan. die kamera habe ich, außer zum spielen am anfang, glaube ich noch nicht benutzt. für mich ein super gerät.
außerdem gehen mir die leute, welche einen zentimeterdicken terminplaner rausholen, oder ihre visitenkarte (insbesondere die weiblichen öko - soziokulturelle - cosmopolit yuppie kollegen) zücken maßlos auf den senkel, da meistens dann auch noch eine weitere zwangsneurose bei denen vorliegt 😉.
mfg volker d5
...der ansonsten frauen mag, insbesondere seine beiden 🙂
Siemens ME 65 - ein Mobiltelefon, welches sprizwassergeschützt, stoßsicher und ziemlich robust ist. Den Vorgängerr - das ME45 - zeigt auch noch keinen Ermüdungserscheinungen und nutzt jetzt schons seit Jahren meine OHL.
Als Reservekommunikator gibts noch ein Siemens S55 ......
eMkay - wird sich wohl wg. der Einstellung der Siemensproduktion wohl umstellen müssen
PS Welcher Hersteller baut noch gute "Outdoor"-Mobiltelefone ??
Na gut, nachdem jetzt EMKAY als Non-Volvist "auspackt" 😉:
Im X5 habe ich das NOKIA 6230i, das per Bluetooth mit der FS verbunden ist und über Aussenantenne sendet und empfängt. Steuerbar über Navidisplay und Lenkradknöppen..wunderbar...funzt einwandfrei! Seit der neuen Twincard-Verknüpfung von D1 noch besser.
In der Hosentasche immer das Motorola RAZR3i, weils so herrlich klein ist und wirklich permanent in der Hosentasche stecken kann...hoffe nicht, dass da eines Tages empfindliche Körperteile Klingeltöne aussenden auch ohne Handy 😉 😁
Seit heute morgen aber sehr interessiert am neuen APPLE iPHONE, das Mr. Jobs heute Nacht vorgestellt hat (GSEUM weiss da sicher mehr)...die eierlegende Wollmilchsau....mal sehen...Schön, dass es immer wieder neue Technik gibt, die den Speiltrieb am Leben hält!!
Gruss Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
gseum hat das oben schon verlinkt. Erscheinungstermin vermutlich erst 4. Quartal.
Upps...sorry. Hatte ich nicht gesehen.
HIER kann man es in Deutsch lesen....gibt ja auch VOLVO-Fahrer, die kein Englisch können.
Schönen Tag!
Michael
Aber HIER in Englisch kannst du mit den kleinen Quicktours dir das geile Bedienkonzept anschauen... 😉
Ich finde, dieses iPhone passt perfekt zu Volvo. Nokia zu BMW und VW und Audi... 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Welcher Hersteller baut noch gute "Outdoor"-Mobiltelefone ??
Ich habe sowas immer als "Zweithandy", wenn das 9300 zu groß oder zu empfindlich ist.
Zuerst das Nokia 5100, dann das 5140i.
Beide Geräte sind sehr robust, das 5140i hat sogar einen Kreiselkompass. Mac Gyver sein Lehrer sein Handy sozusagen 😁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich finde, dieses iPhone passt perfekt zu Volvo. Nokia zu BMW und VW und Audi...
😉 😁
Wieso?? iPhone ist doch extrem innovativ....modern......eindeutig ein BMW-kompatibles Gerät!!
😉
H A B E N W I L L !!!!!!!! 🙁
Gruss Michael (baut stark auf seinen MacBookPro-Dealer Vorab-Lieferung betreffend.... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
(baut stark auf seinen MacBookPro-Dealer Vorab-Lieferung betreffend.... 😉)
... tja, da ist Apple aber eindeutig auf Volvo-Niveau bzgl. Händerinfos und Vorablieferungen... 🙁🙁
Gruß
Jürgen
Verwende ein SonyEricsson W810i (Walkmanhandy)
Im Auto in Kombination mit Garmin Nüvi360, freisprechen via Bluetooth.
Habe vor ca. einer Stunde das iPhone gesehen und muss sagen, das spricht mich an... Weniger wegen der Möglichkeit die Börsenkurse zu checken, mehr weil es eine Hochzeit von iPod und Handy ist. (vieviel Speicher hat das Ding?)
Grüsse aus der Schweiz
Ja, das iPhone sieht echt lecker aus. Ich bin gespannt, wie gut das ist - und überlege gleich, die erste Generation zu überspringen, die ist wahrscheinlich noch teuer und die zweite ausgereifter. Wenn ich mich solange zusammenreißen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von uhunziker
(vieviel Speicher hat das Ding?)
... da meckern im Moment "alle" drüber, es sei zu wenig: wahlweise 4Gb oder 8 Gb.
Gruß
Jürgen
...dann schliess ich mich dem gemecker an...
Sah eigentlich nett aus in der Präsentation... Hunderte von CD Covers in der Bibliothek. So würde meine Sammlung wohl auch aussehen... (80+ GB) aber mit max. 8GB Speicher? Da muss man sich dann doch wieder entscheiden was mit soll und was nicht.
Ich weiss.... 8GB ist einiges an Musik. 30 Fernsehsender sind auch viel... und doch zappen 85% der Leute durch die Kanäle...