OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Nokia 6310i. Würde ich sofort wieder kaufen. Zieht seit Jahren mit mir herum und auch um (Volco } Saab).

Nokia 9300 und Parrot 3100.

Das Nokia wg. der vollwertigen Tastatur und dem superstabilen Symbian-Betriebssystem.

Die Parrot, weil ich keinen (Volvo-) Festeinbau mehr haben wollte.

Gruß

Martin

P910i von SonyEricsson - warum das? Weil das Z1010 bzw. Z800 (?) damals bei meinem Provider subventioniert nicht verfügbar waren und es unwirtschaftlich gewesen wäre, die gesondert zu kaufen.
Ich wollte ein Handy mit Kamera für Schnappschüsse, was allerdings wegen der unglaublichen Bildqualität und schnell verdreckenden Linse eher sinnfrei ist. (Das wäre der Vorteil der Zs gewesen)
Die Tastatur finde ich zum SMSen, Notizen machen oder ganz seltenen schnell-ins-Internet-Schauen sehr praktisch, hat aber den Nachteil, nicht beleuchtet zu sein, so daß es sich im Dunklen schlecht tippt.

Freibrecheinrichtung? So ein Knopf im Ohr von Hama oder so, der war vom Vorgänger Ericsson (noch ein echtes, ohne Sony!) noch übrig. Wenn bei dem nicht mittlerweile der Lautstärkeregler abgebrochen wäre, es wäre immer noch mein Lieblingshandy. Einfach zu bedienen, stabil, zuverlässig, lange Akku-Laufzeit und alles drin, was man braucht (bis auf die Kamera). T39i.

Sony hatte irgendwie schlechte Auswirkungen auf die Bedienfreundlichkeit - ich kann lesen, wofür brauch ich Bilder??? und auch die Stabilität der Software.

Was das nächste wird? Mal sehen, vielleicht ein iPhone. Das klingt ganz nett. Aber ich muß es erstmal angeschaut haben und in der Hand gehalten haben, um zu wissen, ob es für mich taugt. Am liebsten hätte ich das T39i mit Farbdisplay und Kamera - und sonst alles gleich. Aber vermutlich will das "der Kunde" nicht...

Schön an Ericsson ist, daß sie die Kontakte für die FSE und Ladegerät in den letzten Generationen nicht geändert haben. Da muß man nicht immer den ganzen Krempel neu kaufen.

Entgegen der hier vorherrschenden Nokia-Mehrheit bin ich nach 2 Ausflügen zu NEC wieder zu Siemens mit dem aktuellen SL75 zurückgekehrt. Im Auto versieht das S35 in der eigenen Freisprecheinrichtung noch immer seinen Dienst. Beim nächsten Volvo wird aber (fast) alles anders... nur wie, ist noch nicht klar...

Wunschhandy könnte (je nach Entwicklung der Siemens/BenQ-Situation) tatsächlich das kommende SL93 sein. Alternativen gibts nicht so viele. Allerdings liegt Sony-Ericsson nicht weit weg - schon vom Namen her 😁.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

bisher diverse siemens, ua S 55, da ich im V70 eine original FSE hatte, einfache, logische bedienführung und gute akkulaufzeit. Telefon war zwar spartanisch, aber ich wollte nur hallofonieren.
Danach nokia 22irgendwas, weil es als einziges subventioniertes gerät bluetooth verstand, sogar mit cam on board - dazu eine parrot FSE fürs dickschiff gekauft und nie eingebaut, weil ich dann doch die original volvo FSE eingepflanzt habe. Dann der Entschluss meiner besseren Hälfte das nokia abzutreten und ihr auch die Parrot ins Auto zu bauen. Diesbezüglich sind die nokia unschlagbar, weil man sie mit Hilfe des Inet ganz easy kostenlos entsperren kann (Frauchen telefoniert in einem anderen netz) und selbst bin ich bei sony-ericson k750i gelandet, weil bluetooth, einigermaßen passable akkulaufzeit, hübsches design, 2mp cam und wieder vom netzbetreiber verschenkt. Harmoniert perfekt mit dem BT des Großelchs.
Nervig ist die Bauweise des Gerätes, da der Schieber für die Objektivabdeckung Vorrang vor Telfunktionen hat und diese überlagert, was mir immer wieder passiert, da der schieber nicht gesichert ist, außerdem macht er das handy dick und ungeeignet für viele Universalbefestigungen. Aber telefonieren kann man damit gut ...🙂
lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Hab's mir extra gekauft, weil Windows drauf ist... 😁
(Und weil es eines der letzten brauchbaren Geräte ohne Kamera war...). Läuft jetzt seit zwei Jahren absolut problem- und absturzfrei, und ist damit bisher das beste Handy was mir untergekommen ist (nach Sony-Ericsson, Sony und Samsung).

Hups, OT - fahre ja gar keinen Volvo... 😉

Gruß

Derk

mag ja für dich passen. Für mich als Handy-Wenigbenutzer ist es einfach zu kompliziert. Ich hab mich anfangs auch mal paar Minuten hingesetzt und mal die Menüs durchgeklickt, aber fast alles als für mich unnötig empfunden. Und damit wird schon die Bedienung kompliziert.

Eine Funktion hatte ich noch vergessen zu erwähnen, die ich dann doch noch ab und an nutze: den Wecker wenn ich mal im Hotel übernachte. 😁

Wie oben schon erwähnt kaufe ich für den Dienstgebrauch nur Handys ohne Kamera. Wenn man mal bei den Autoherstellern bzw. Zulieferern in die Entwicklung/Produktion reinschneit, darf man Handys mit Kamera gleichmal beim Pförtner abgeben (sehe ich ja auch ein!) Und dann bin ich nicht mehr erreichbar. Will man so ein Gerät ohne Kamera , dann fallen schonmal 95% aller am Markt befindlichen Geräte weg. 🙁

Für die Firma hab ich jetzt 15 Black Berrys gekauft, die 8707v mit Modem zum anstöpseln an den Laptop etc. Mal sehen wie sich das so entwickelt.....

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Will man so ein Gerät ohne Kamera , dann fallen schonmal 95% aller am Markt befindlichen Geräte weg. 🙁

Stimmt leider! Es wird einfach zuviel Schabernack getrieben mit den Handycam's. Wie oft war ich aber schon froh, ein exotisches Bauteil ablichten und gleich per Mail an den Lieferanten oder sonst wo hin für weiteren Abklärungen zu schicken! Ebenfalls zur Beweissicherung sei es bei einem Unfall, kann so ne Cam gut sein.

@Tobi: Mit der nicht beleuchteten Tastatur meinst du die innere QWERTZ Tastatur, ja? Ansonsten kann ich Dir das P990i empfehlen, da leuchtet eine wesentlich einfacher zu bedienende Tastatur!

Zitat:

Ende 2005/Anfang 2006 unterlag ich dem Wahn, EIN Gerät für alles wär die superoptimal-lösung. Bereits 3 Tage nach Kauf war ich von dem Gedanken mehr als nur geheilt. Ein Gerät was vieles kann, kann vieles nicht richtig.

Stimmt auch! Desswegen ist ein PDA ein kümmerliches Telefon und ein Smartphon ein kümmerliches PDA 😉

Gruss Kusi, glücklich mit Smartphon

Nokia 5500. Stoss- und spritzwassersicher, ideal zum angeln, motorradfahren und mountainbiken.

Zum Angeln? Hat man dafür nicht früher eine Rute und Schnur genommen?

Fragt sich völlig irritiert TobiV70

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Zum Angeln? Hat man dafür nicht früher eine Rute und Schnur genommen?

Fragt sich völlig irritiert TobiV70

Früher nahm man ja auch eine Kamera zum photografieren.. Und erst motorradfahren!

Nokia, Nokia, Nokia

Moin, wenn es denn interessiert:
1) das serienmäßig Eingebaute, weil so schön einfach und integriert ist,
2) diverse Nokia, was sonst? Derzeit gerne ein Stoss- und spritzwassergeschütztes, ideal zum Segeln, Motorradfahren und Wandern.
Nur negative Erfahrungen habe ich mit sog. Smartphones gesammelt: geringe Batteriestandzeiten, instabile Betriebssysteme, mangelhafte Benutzerführung, zu schwer, zu groß, ... Und wegen der günstigen Preise und der Unabhängigkeit von Minutenpaketen und anderem preisverschleierndem Schwachsinn: PREPAID !!!
Ciao ruotsalainen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Stimmt le....

Stimmt auch! Desswegen ist ein PDA ein kümmerliches Telefon und ein Smartphon ein kümmerliches PDA 😉

Gruss Kusi, glücklich mit Smartphon

Nabend,

zwei Jahre jetzt mit MDA 3 Unterwegs!

Als Telefonzelle i.O, als Navigation (Navigon) i.O, die Kammera, naja. Für Fotos im Bereich wo keiner eine hat oder mitführen darf, Als Terminplaner (Windows), Als Mp3 Player und als PC für den Beitrag jetzt, i.O!

gruß
vida

Zitat:

Original geschrieben von gseum


bisher lange Zeit Siemens, aber im Spätsommer letzten Jahres die Entscheidung zu einem Nokia N70, bei dem aber das SimAccessProfile nicht ordentlich mit der Parrot FSE zusammenarbeitet. Daher dann das neuer Nokia N73 mit dem ich sehr zufrieden bin. 🙂

Heute wurde ja ein neues Handy für dich vorgestellt 😁

Mein allererstes Handy war ein Siemens S3com, danach nur noch Nokia, vom 5130 an, heute ein schlichtes 6060, mehr brauche ich in einem Telefon nicht.

Gruß, Olli

... da ist man den ganzen Tag unterwegs bei Kunden (Apple-Wartung), so dass man die wichtigen Dinge verpasst.... 🙁

Gruß
Jürgen
der DAS bei Verfügbarkeit sofort kauft!

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da ist man den ganzen Tag unterwegs bei Kunden (Apple-Wartung), so dass man die wichtigen Dinge verpasst.... 🙁

Gruß
Jürgen
der DAS bei Verfügbarkeit sofort kauft!

jo,

das mach ich auch. Fliege heute in die Staaten und werde mich mal bei Cingular umhören, wann die ersten verfügbar sein werden

Grüsse

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen