OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

... mit dem iPhone funktionieren eh nur iPhone-T-Mobile-Karten solange du nicht hackst (was nicht schwierig ist). 😁

EDGE reicht mir. UMTS wäre besser.

Schönen Gruß
Jürgen
der das weder kostenmäßig noch vom Provider her als Nachteil empfindet.

achja, wenn ich mir das dingen bei ebäi ersteigere kann ich das dann mit meiner t-mobile-karte in vollem umfang nutzen oder so als wenn ich nen anderen betreiber hätte?

gruß
Joel
dem es eher um die funktionen als um die bedienung geht

Hi,

wenn du eh eine T-Mobile-Karte hast, würde ich durch einen normalen Vertragswechsel eine originale iPhone-Karte nehmen - dann funktioniert auch visual Voicemail und du brauchst keine Angst vor Firmwareupdates haben.

Die normale T-Mobile-Karte hat auch i.d.R. keine Datenflat und die ist beim iPhone sehr sinnvoll - Web funktioniert damit wie auf dem Rechner daheim. MT-Lesen ist kein Problem und macht man an den unmöglichsten Orten. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,
das iPhone macht tatsächlich all das was es kann und soll sehr gut und ist sehr einfach zu bedienen. Ich hätte mir sogar bestimmt schon eins zugelegt, wenn nicht:

Die BT Funktionen so stark eingeschränkt wäre. Da machen die klassischen Geräte schon genug Ärger, um diese Probleme zu vermeiden hat Apple wohl gleich einfach alles weggelassen ;-)
Auch der fest verbaute Akku gefällt mir nicht wirklich. Vor vielen Jahren hatte ich mal ein T65 mit fest verbautem Akku und seit dem möchte ich sowas eigentlich nicht mehr.

Vor allem die Vertragsgestaltung ist aber IMHO immer noch untragbar und das was mich wirklich vom Kauf abhält.
Ich möchte mich nicht für 2 Jahre fest an ein Gerät und eine "Tarifgruppe" binden, dafür ist der Markt viel zu schnelllebig. Das ganze insbesondere bei einem Tarif, der (inzwischen) nicht gerade günstig ist. Nach meinem Nutzerprofil ist er sogar extrem teuer.

Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

für mich ist der vertrag auch nicht brauchbar, im moment zahle ich knapp 23€ im monat und komme damit sehr gut hin
umts habe ich hier garnicht, da muss ich schon 20km für fahren und wie genau das mit dem edge ist weiß ich auch nicht...
aber ich hab grad bei ebay geguckt und nen gebrauchtes kostet immernoch knapp 400€, das ist es mir in anbetracht der umstände auch immernoch nicht wert

ätzend nur dass das N95 sich in ähnlichen preisregionen bewegt.
da werd ich wohl zum 6300 greifen, das ist wenigstens handlich

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


für mich ist der vertrag auch nicht brauchbar, im moment zahle ich knapp 23€ im monat und komme damit sehr gut hin
umts habe ich hier garnicht, da muss ich schon 20km für fahren und wie genau das mit dem edge ist weiß ich auch nicht...
aber ich hab grad bei ebay geguckt und nen gebrauchtes kostet immernoch knapp 400€, das ist es mir in anbetracht der umstände auch immernoch nicht wert

ätzend nur dass das N95 sich in ähnlichen preisregionen bewegt.
da werd ich wohl zum 6300 greifen, das ist wenigstens handlich

Ein Tipp:

Das SonyEricsson K800i kostet neu und offen z.B. bei Amazon € 165. Ein sehr gutes Handy. Vor Allem um den Preis.

Danke für den Tip, aber ich will ja grad von Sony-Ericsson wieder weg 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


da werd ich wohl zum 6300 greifen, das ist wenigstens handlich

Hat meine Frau... chices teil, nur die Kamera kannst du vergessen...

Grüße,
Tom

Zum 6300, dass hatte ich auch ein paar Monate. Ein wirklich solides Telefon mit extrem gutem Klang und sehr laut.
Aber die Akkulaufzeit war extrem schlecht (zumindest im Vergleich zu den ganzen S/// die ich vorher hatte). Fürs Auto habe ich ständig Bluetooth an, dazu kommen 2 Stunden Gespräch am Tag und unter den Bedingungen hat es bei mir ganz knapp 2 Tage durchgehalten, also 30 Stunden Standby bei 3 Stunden Gespräch. Ich musste also _jede_ Nacht laden, da es sonst am 2. Tag nicht gereicht hat, wenn es mal mehr Gespräche wurden. Wirklich besser wurde es auch mit einem modifizierten BLC 5 Akku nicht.
Dazu hat mich noch gestört, dass die Emailfunktion nicht automatisch die Mails nach Intervall abruft.
Wenn einen dieses nicht stört oder man wenig spricht möglichst ohne BT, dann ist das Gerät 100% zu empfehlen.

Mit einem iPhone ist es aber nicht zu vergleichen ;-) Das ist in allen Belagen (bis auf die Größe) besser oder zumindest gleichwertig.

Eine gute Alternative zum iPhone ist IMHO das HTC Touch, dass benutzt meine Frau. Auf der Bedienebene der normalen Funktionen hat es fast iPhonefunktionalität, kann darunter aber mehr und arbeitet mit The missing sync wunderbar mit dem Mac zusammen. Dank BT SAP funktioniert es auch im Auto mit so ziemlich jeder FSE.

Zu den Tarifen noch, am 7.4. gibt es bei T-Mobile eine Internetflat (nur Handy) für 10 EUR, ich werde dann wohl meinen Vertrag etwas aufbohren zu Max + Internetflat + Emailflat = 43 EUR. Für weniger Geld als im Complete gibt es dann aber die gleiche Leistung + Flatrate ins Festnetz und zu T-Mobile + Festnetznummer und Bereich. Und eben die Flexiblität jederzeit das ganze anzupassen.

Grüße Torsten

ich hatte vorher auch siemens, aber nach benQ konnt man die vergessen. so viel telefonieren tuh ich nicht, ne besonders tolle camera brauche ich auch nicht. von daher kommt wird mir das 6300 wohl passen. nur das mit dem bluetooth ist ein fader beigeschmack

Sollte jemand Interesse an einem Motorola RAZR V3 haben, dann bitte PN. Meine Frau will ihres nicht mehr...

Gruß

Markus

Zu iPhone und UMTS hier noch ein Link.

Hi,

und für die Preiskritiker bzgl. Anschaffung und monatlichem Preis bewegt sich T-Mobile auch. Nun zwischen 99,- und 249,- Euro Anschaffung bei Veträgen ab 29,- Euro monatlich. Und die darin enthaltenen 500 MB muss man auch erst mal an Daten übertragen können... 😉

Link zu Macnews.

Schönen Gruß
Jürgen

müsste eigentlich auch in den 29er Tarif wechseln. Ob das geht ist noch fraglich.

Hallo Jürgen,
ich hatte gestern bei den neuen Preisen gehofft, dass nun was brauchbares kommt, leider aber nicht. Der Gerätepreis ist eher nicht das Problem, aber leider gibt es zum iPhone keine Sprachflatrates. Zu den normalen Sprachflatrates von T-Mobile gibt es aber inzwischen Datenflatrates. Für 40 EUR p.M. bekommt man inzwischen bei T-Mobile selbst Flatrates für Festnetz, Netzintern und Daten (nur aufs Handy, also wie Complete), incl. ist noch eine Festnetznummer.
Nachdem mich T-Mobile die letzten Jahre mit ihren Tarifmodellen dazu gebracht hat inzwischen p.M. >1200 min netzintern zu verbrauchen sind die Comlete Tarife für mich völlig unbrauchbar, weil es richtig teuer würde.
Apple und T-Mobile haben dadurch bei mir die Chance verpasst einen neuen Kunden zu gewinnen indem sie die Bindung Gerät/Provider derart übertreiben. Und das wo mich Apple mit OS X erfolgreich vom PC weggelockt und überzeugt hat.
Dort wird man aber eben auch nicht gezwungen .mac zu nutzen, sondern die anderen Anbieter funktionieren auch.
Grüße Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Photos :-)

Mehr sog i ned...

... hat etwas gedauert. Aber hier nun die

Einbauanleitung des Aktivhalters für iPhone / iPod Touch in den XC90

. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen