OT: Internetkinder

Mercedes E-Klasse W124

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, wie viele W124-Fahrer fern ab der Realität leben?

Ich meine da z.B. die, die ein riesen Geld auf E-Bay Teile bieten oder einem Dankbar sind, wenn man ihnen für 25€ nen neuen MB-Stern zuschickt.

Ich meine auch die jenigen, die einen Mords-Bahei darum machen, wenn ihr Auto in die Werkstatt muss und krankhaft im WWW versuchen, eine Werkstatt zu finden in welches man das Auto einmailen kann...

Auch meine ich diejenigen, die den Tag damit verbringen, eine 100AH Batterie möglichst billig im WWW zu suchen, einen Lieferanten zu suchen und dann noch die Säure zu bestellen, um dann nur 90€ ausgegeben zu haben.

Warum reicht der Horrizont dieser Leute nicht mehr über das WWW hinaus?

Kann man bei Problemen nicht einfach in der nächsten Werkstatt nachfragen?
Kann man wenn man seinen 2-Liter Diesel geplättet hat, nicht mehr einfach die Gelben Seiten aufschlagen, M wie Motoreninstandsetzer heraussuchen und anrufen?
Bin ich der einzigste, der billige Ersatzteile im Zubehörladen bekommt?
Bin ich der einzigste, der in der Lage ist, für 16,50€ einen neuen Stern bei MB zu kaufen?
Bin ich der einzigste, der in der Lage ist, bei MB Plastikclips oder ähnliches direkt zu bestellen und dann eine Rechnung über 13 Cent zu bekommen, wofür andere die Post durch die Republik bemühen?
Bin ich der einzigste, bei dem eine Werkstatt um die Ecke ist?
Ist Marl die einzigste Stadt, die über Autozubehörläden verfügt, in denen eine 100AH Batterie unter 80€ kostet?

Manchmal, wenn ich hier so lese, glaube ich, ja.

mfg, Mark

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Gut, dass du's weißt. Von Beruf Erbsenzähler?

Fast richtig getippt...

Gruß

skegjay

Das finde ich ja auch alles OK.

Ich meine, ich selbst treibe dass so weit, dass ich nicht die beschriebene Erstausrüsterqualität kaufe, denn das steht auf allen Teilen drauf. Aber, gefunden habe ich sie darin selten, im Gegenteil, 90% der Zubehörteile sind minderer Qualität. Ich finde erst heraus, welcher Herrsteller das Teil X für MB gebaut hat und beziehe dabei dieses Teil X von dem Herrsteller.

Ist aber nicht 50% billiger, sondern im Durchschnitt komme ich auf 30% Ersparnis. Oft kriege ich die Teile sogar mit Stern drauf 🙂

Die Teile die immer als Erstausrüsterqualität beworben werden, entsprechen idr. nicht der Erstausrüsterqualität, auch nicht immer bei TE-Taxiteile, die idr. 50% unterm Daimlerpreis liegen...

Hier ging es aber nur darum, festzustellen, dass diese Praxis gerade durch das Internet so weit getrieben wird, dass man über den PC mehr bezahlt als 100m weiter um die Ecke...

mfg, Mark

Am besten finde ich die Leute, die zum Tanken nach Holland fahren... und diese Leute wohnen dann 30Km von der Grenze. Wem wollen die was beweisen? Mir beweisen diese Vögel nur, dass sie wirklich jenseits von Gut und Böse leben... vegetieren.

Zur Weltnetz-Manie
In der Sache ist wohl das meiste gesagt.
Am Schluß hat doch jeder ein bisserl recht...
Vermutlich schafft man eine solch abwechslungsreiche Diskussion eben nur mit einer treffenden Polarisierung samt Über-Steigerung der schönen Rechtschreibung. Und das schätze ich an den Beiträgen gerade von Mark: er relativiert nicht gleich von Anfang an!
Und, abgesehen davon, Mark, sind Deine Sachbeiträge ja ebenfalls lesenswert!
Herzliche Grüße aus Ulm
Michael

Ähnliche Themen

Rechtschreibung?
Es sind die Leute, in deren Hirn nur das Auto steht.
Mit ihrem Mario Basler Deutsch sollen sie weiter faseln, der wo der einzigste ist...

Danke Mark, dass ich nach 10 Jahren Fahren mit dem Stairwaytoheavenmobil endlich gelernt habe, die Heizung zu bedienen (22 Grad reichen völlig aus).

Mit lernfähigem Gruß

skegjay

verstehe nicht warum mark böse ist....

es wird hier immer leute geben mit "aldi und lidl fragen"
aber du bist der erste, der eine kompetente antwort gibt!

also reg dich nicht auf und lass den quatsch...

ich verfolge mit freude deine kommentare, die trotz deiner jungen jahr fast immer richtig sitzen - ok manchmal schießt du über das ziel hinaus, aber das gehört auch dazu.....

servus
von dem mit dem kleinen coupe

Danke.

Ich kenne mich zugegebener Maßen mit den Autos schon ein wenig aus...

Ich helfe gerne weiter, wenn ich auch mal DRINGENDST eine Anleitung zur KE-Jettronic schreiben muss, denn wenn ich das 3-mal die Woche nur so ins MT Schreibe, dann hilft das ja auch immer nur einzelnen 🙂

Ich nehme mir aber auch unabhänig davon heraus, in einem Diskusionsforum meine Meinung und Ansicht offenzulegen. Gerade, wenn einer noch so herrlich nach Meinungen fragt.
Dass diese oft nicht mit den anderen übereinstimmt, sollte aber keinesfalls als persönliche Kritik, sondern nur als Ansatzpunkt für weitere Denkanstöße dienen.

Schließlich sind wir in einem Diskusionforum und nicht im "wie beweihräuchere ich mich selbst" Forum 🙂

mfg, Mark
Der sich freut, dass sich nach dem Heizungsthread niemand auf die Füße getreten fühlte...

Hallo Mark !

Ruhig bleiben und ausatmen - ommmm!

Ich denke, die Lösung liegt in der Mitte.

Ich besorge mir auch - wenn erforderlich - Teile aus dem Zubehörhandel, auf die ich Garantie bekomme (z. B. Batterie) oder Zündkerzen von Campion oder Bosch (ein Horror, bis ich die Zündherzenstecker abhabe - hast Du da einen Rat - spezielle Zange bestimmt?!) oder oder. Andererseits gibt es auch Sachen, an die ich mich mangels Wissens und Werkzeug nicht herantraue.
Teilweise muss man sich wundern, dass viele Ersatzteile bei DC
nicht so teuer sind wie man glaubte!

Bedenklich wird es allerdings, wenn jemand die Hardyscheiben
oder das Diff wechseln will und dann fragt, wo die/das überhaupt
sind/ist.

Aber auch ich habe hier schon sehr gute Tipps bekommen, die mir weitergeholfen haben.

Halte durch !i

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Sch.


Hallo Mark !

(ein Horror, bis ich die Zündherzenstecker abhabe - hast Du da einen Rat - spezielle Zange bestimmt?!) oder oder.

Sagst mir welcher Motor, sagich dir welche Zange, OK?

mfg, Mark

Hallo

Habe mir eine Hazet Zange zum abziehen der Zündkerzenstecker besorgt. Die passt nicht nur bei allen Motoren sondern bis jetzt auch noch an allen Autos 😁

Den einzigen Unterschied den ich bis heute gesehen habe waren die Grösse und der Preis der Zangen.

Gruß Pepe

Es gibt unterschiedliche Hazet Zangen.

Die Nummer 1849-1,
Die Nummer 1849-2 ist die Langausführung, noch beschissener.
http://shoptoolsshoptools.com/shopexd.asp?id=1235

Die funktioniert überall dort gut, wo man sie eh nicht braucht.
Beim M103 aber definitif nicht, weil die Halbschalen nicht in die langen Schächte passen.
Kosten ca. 40€ (Hab nen 20i gegeben)

Die Nummer 1849
http://www.hermanns-werkzeuge.de/shop/images/big/1849.jpg

Ist für MB geeignet.

Die habbich aber nicht als original, weil sie im Zubehör gerade nur die billigversionen hatten.
Mit der Zange habbich schon viel gemacht und 10€ fand ich super-ok, vor allem weil der Kerzensteckersatz am 103 von Beru 110€ kostet...

Sie muss nicht original sein, sie muss nur aussehen wie 1849 🙂

mfg, Mark

Danke !

Werde es beim nächsten Kerzenwechsel probieren.
W 124 Bj.:9/89 Motor: 260 E - 118 Kw/160 PS

Meun Mark!

Ich stimme Dir in weiten Teilen zu - obwohl ich mich teilweise auch in Deinen überzeichneten Beschreibungen wiederfinde.
Immerhin verdanke ich meiner Sparwut, dass sowohl meine Frau, als auch ich jeder noch ein Auto ohne Dach für das angenehme Fortkommen im Sommer in der Garage stehen haben.
Und wenn man alles in Werkstätten machen ließe, fräße einem das jedes Haar vom Kopf. Also: Selbermachen lernen, so viel und so gut es geht! (1 EUR für'n Liter teilsynthetik-Öl aus'm 60 Liter Eimer finde ICH richtig geil!)

Der wichtigste Vorteil an unserem Forum ist meins Erachtens: Durch verschiedene Meinungen Anregungen zu erhalten, aus den Fehlern der Anderen zu lernen und sich schließlich selbst ein Urteil zu bilden!

Denn - im Gegensatz zur richtigen Welt da draußen - sind 99% aller Antworten hier ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund!
Creative Schreibweisen dabei übrigens gerne in Kauf genommen!

Also Mark, weiter so - und besten Dank für Deine bisherigen Beiträge!

Liebe Grüße

der hensel

Zitat:

Original geschrieben von Hensel 250SL


Also Mark, weiter so - und besten Dank für Deine bisherigen Beiträge!

...dem möchte ich mich anschliessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen