OT: Heute Golf V GTI gefahren
Hallo,
mir hat heute ein guter Kumpel und Nachbar für eine Stunde seinen GTI überlassen. Ich muss sagen, was VW da auf die Beine gestellt hat ist schon enorm. Die Kiste hat soviel Spaß gemacht, daß ich das Grinsen fast operativ entfernen musste 😁
Ich bin ein wenig durch die Landshuter Gegend gedonnert während mein Spezl irgendwas in der JVA, die dort neu gebaut wird erledigen musste (die Firma seines Vaters verlegt da irgendwelche Steinplatten). Der 2 Liter-Turbo hängt ab 2000 Touren echt sehr bissig am Gas und dreht sehr willig hoch aber recht viel weiter als bis 4000 braucht man fast nicht gehen, daß hat mir zum eingewöhnen locker gereicht. Innen hat man sehr viel Platz (zum Dach hatte ich bestimmt 10cm mit meinen 1,87) und die Materialanmutung war auch sehr gut. Über die Qualität kann man natürlich erst was sagen wenn man den Golf über einen längeren Zeitraum fährt 😉 fühlte sich aber gut an.
Einzigste Kritikpunkte
1. Der Frontantrieb ist mit der Leistung hoffnungslos überfordert, als ich von der Baustelle wegfuhr musste das ESP trotz gefühlvoller Gaspedalbehandlung des öfteren regeln. Auch an Kreuzungen und Einmündungen muss man aufpassen wenn man noch schnell in eine Lücke reinwill, daß der Schuss nicht nach hinten losgeht und mann wegen dem ESP nicht vom Fleck kommt 😛
2. Der Spritverbrauch...OK, wir sind immer gefahren was erlaubt war und auch sonst nicht gerade zimperlich. Allerdings standen wir bei 350km (Restweg 70km) zum ersten mal an der Box und haben einen Verbrauch von 13,5 Liter erreicht 😰 Mich würde mal interessieren was ein 130i da verbraucht hätte.
Fazit: Kann mir das Auto eh nicht leisten obwohl ich mit meiner Konfiguration auf einen annehmlichen Listenpreis von 29120,-- Euro kommen würde aber ich kann jeden nur empfehlen die 200PS Rakete mal Probe zu fahren.
Mir kommt mein 320d dagegen wie ein alter Traktor vor 😁
So und jetzt könnt Ihr mich zerfleischen...
MfG Y
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
Differntial ?
Hä? 🙂
Chris
P.S.: Ich meine, Allrad (wie beim 6) wäre sinnvoller gewesen.