OT: Heimkino
Hi,
also da ich doch das Forum hier ganz nett finde und sich hier auch bestimmt ein paar Heimkino Freunde rum treiben, setze ich meine Frage mal hier rein.
Da ich im Moment kein Auto mehr brauche, meine Anlage schon länger aufgelöst habe (Student geworden) und mit meiner Frau zusammen gezogen bin, wollte ich mir für "kleines" (für euch evtl. klein für mich schon groß) für ca. 500-600€ eine Heimkino Anlage zusammen stellen.
AV-Receiver wird wahrscheinlich ein Pioneer 516 oder je nachdem ein 416, für Vorschläge bin ich offen. Werde ich mir vielleicht gebraucht ersteigern.
So wo ich mir nicht sicher bin, sind die Lautsprecher. Vorerst würde evtl. ein 3.1 oder 2.1 System genügen. Ich werde nur Filme schauen und lege Wert auf guten Bass, den man bei niedrigen Pegeln schon gut Spürt (mein Xion 15BR hat mich halt verwöhnt 😁 )
Was könnte ihr da so empfehlen?
Als Sub vielleicht nen Mivoc SW1500A?
42 Antworten
Re: OT: Heimkino
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Ich werde nur Filme schauen und lege Wert auf guten Bass, den man bei niedrigen Pegeln schon gut Spürt.
Teufel Theater 2 gebraucht kaufen. Harman/ Kardon oder Denon Receiver (auch gebraucht) und fertig.
5.1 muss sein ! Vorne links, rechts und Center sollten IDENTISCHE Chassis besitzen.
Der Teufel Aktiv-Sub ist gut, aber auch teuer. Zur Not erst mal weglassen.
http://www.areadvd.de/hardware/teufeltheater2.shtml
Mehr Kino braucht kein Mensch und hüte Dich vor Surround-Sets mit Plastiklautsprechern oder winzigen Membranen + Riesen Subwoofer. Am wichtigsten sind im Kino FRONT LINKS, FRONT RECHTS + CENTER.
Viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
...habe ich mir für 157€ inkl. Versand die Pure Acoustics XTI 100 ersteigert.
Ups..., da war ich zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von TommesV40
http://www.areadvd.de/index2.html
???
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
So,
also da der Verkäufer bei ebay die T+A Standlautsprecher nicht versenden wollte und mir keine Bezeichnung genannt hat[...]
Meinst Du die, die ich verlinkt habe? Das ist eine T+A Criterion T70. Mit dem Versand ist es bei derart großen Dingen schon so eine Sache.
Aber nun hast ja was Anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Ups..., da war ich zu spät.
Wäre aber die bessere Lösung gewesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon
Wäre aber die bessere Lösung gewesen 🙂
sehe ich genauso, aber jeder muss selbst wissen was er will, ich denke dass er jetzt zumindest das problem hat einen passenden center und passende rearspeaker zu finden und allerspätestens wenn er mal eine musik-dvd einlegt und mal den vergleich zu einem richtigen surroundsystem mit (zumindest weitestgehend) identischen lautsprechern in 5.1-sound gehört hat wird er wohl merken dass es nicht nur darauf ankommt einfach nur irgendwelche guten lautsprecher zu kaufen und einfach irgendwie miteinander zu kombinieren... 😉
vor kurzem hatte ich ein angebot gefunden bestehend aus 5x canton plus xxl und 1x canton as40 für insgesamt 450€ (neu!!!).
okay, wenn man da noch nen av-receiver draufrechnet kommt man nicht gant mit seinem budget hin, aber man hat was das wirklich genial ist, power und dynamik ohne ende hat und sowohl bei stereo- als auch bei surroundbetriem extrem viel spass macht. und da die canton plus serie relativ kompakt, leicht und robust ist wären die auch optimal als mobile partylautsprecher gewesen. ich hab hier lediglich das canton movie 25xl (5.1 set mit 5x plus xl und as25) und selbst das macht schon extrem viel spass! allerdings setze ich die lautsprecher ja aus platzgründen nur als rear-speaker ein wobei ich sie bei nem kumpel als komplettset aufgestellt hab (an nem denon avr 2800 oder 2801) und auch da konnten die kleinen 'kampfzwerge' meiner meinung nach überzeugen. ob die xxl besser sind oder nicht ist eine frage des geschmacks, die xxl spielen im bassbereich druckvoller und können auch ohne subwoofer eingesetzt werden (und man glaubt nicht dass alles aus diesen relativ kompakten lautsprechern kommt), die plus xl spielen aber im mitteltonbereich etwas besser (eben der typische unterschied zwischen 13er und 16er 2wege-kombination).
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
1. Magnat Monitor 300A
2. Heco Vitas Sub 30
3. Mivoc SW1500A
Wenn die Frage noch aktuell ist...den Heco hab ich in meiner Konfiguration (an nem Pioneer VSX-D510)...gefällt eigentlich recht gut, macht schon nen guten Bumms, wird aber meiner Meinung nach ein bisschen unsauber nach ganz unten hin...aber vielleicht bin ich da auch nur ein bisschen überpingelig 😉 Den Magnat hab ich ein paarmal gehört, hat sich so schon ganz gut angehört, aber wirklich testen konnte ich den noch nicht...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
sehe ich genauso, aber jeder muss selbst wissen was er will, ich denke dass er jetzt zumindest das problem hat einen passenden center und passende rearspeaker zu finden und allerspätestens wenn er mal eine musik-dvd einlegt und mal den vergleich zu einem richtigen surroundsystem mit (zumindest weitestgehend) identischen lautsprechern in 5.1-sound gehört hat wird er wohl merken dass es nicht nur darauf ankommt einfach nur irgendwelche guten lautsprecher zu kaufen und einfach irgendwie miteinander zu kombinieren... 😉
mfg.
Bei den Rears könnts noch klappen aber mit nen passenden Center siehts schlecht aus...
Öhm, das System gibts als 7.0 zu kaufen ohne Subwoofer. Also daran wird es nicht liegen. Und Sub kann man sich ja wohl getrennt von den Sachen holen, oder?
Frage mit dem Sub ist übrigens noch aktuell
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Frage mit dem Sub ist übrigens noch aktuell
Meine Meinung kennste ja jetzt 🙂 Wie auch bei den CarHifi-Sachen, einfach mal anhören gehen 😉
Gruß Tecci
hast dir schonmal gedanken gemacht nen sub selbst zu bauen? dann könnt ich dir evtl mit bauanleitungen für nen günstigen aktivsub weiterhelfen... 😉
mfg.
Ui,
also das ist gar nicht so mein Bereich 🙁 Also ich werds so oder so verhunzen!
Hast du sowas schön öfters gemacht?
PS.: Den Center hab ich jetzt übrigens auch ersteigert, für 16€, Inet Preis ist normal 62€. Ich denke, wenn ich mri jetzt noch aus der Serie günstig die Rear-Lautsprecher hole und noch nen Sub, habe ich für meine Ansprüche ein ausreichendes System.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Ui,
also das ist gar nicht so mein Bereich 🙁 Also ich werds so oder so verhunzen!
Hast du sowas schön öfters gemacht?
was, nen aktivsubwoofer gebaut? na klar hab ich das schon öfter gemacht und da ist auch nix weiter dabei! das ist auch nicht anders als einen normalen lautsprecher oder einen subwoofer für's auto zu bauen (sind ja im prinzip auch aktivsubwoofer nur mit ausgelagertem verstärkermodul).
im prinzip musst dir ein lautsprechergehäuse bauen indem dann eben nicht nur ein tieftöner steckt sondern auch noch zusätzlich ein verstärkermodul, sowas bekommt man teilweise schon recht günstig zu kaufen.
ich selbst habe zu hause auch einen selbstgebauten 'aktivsubwoofer weil mich damals sämtliche fertig zu kaufenden aktivsubwoofer in meiner preisklasse nicht zufriedengestellt haben, die fertigwoofer die mir damals gefallen haben lagen alle bei (teilweise deutlich) über 1500dm und meine budgetgrenze lag eigentlich bei 1000dm. mein eigenbau lag dann so etwa bei 900dm und spielt alles was es seinerzeit im bereich bis 1500dm gab in grund und boden! 😉
ich wollte damals eigentlich einen woofer der zum einen sehr tief spielen kann und zum anderen auch laut spielt, darüberhinaus sollte er auch noch wohntimmerfreundliche abmessungen haben.
damals gab es noch die problematik dass man unter 400dm definitiv kein brauchbares aktivmodul bekommen hat, und die module für 400dm hatten alle nur etwa 50-70w leistung und keine regelfunktionen. heutzutage bekommt man z.b. von mivoc das am80 und das am120 welche durchaus geeignet sind um einen ordentlichen aktivsubwoofer zu bauen, ausserdem bekommt man bei ebay manchmal auch verstärkermodule von teufel oder anderen lautsprecherherstellern recht günstig zu kaufen, dazu einen mivoc awm 104 oder awm 124 im passenden gehäuse und das zimmer bebt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
PS.: Den Center hab ich jetzt übrigens auch ersteigert, für 16€, Inet Preis ist normal 62€. Ich denke, wenn ich mri jetzt noch aus der Serie günstig die Rear-Lautsprecher hole und noch nen Sub, habe ich für meine Ansprüche ein ausreichendes System.
wenn die lautsprecher dann hinterher alle (zumindest nahezu) identisch bestückt sind dann hast auf jeden fall was ordentliches das sowohl beim musik hören als auch beim filme schauen spass macht, alledings spielt (zumindest beim filme schauen) der subwoofer eine sehr grosse rolle, selbst bei recht grossen und basslastigen hauptlautsprechern wird immer ein unterschied zu hören sein. einzige ausnahme sind teilaktive hauptlautsprecher mit integriertem subwoofer (relativ selten und recht teuer wenn man sie nicht gerade selbst baut), hier bedarf es keinem weiteren subwoofer mehr. eine bauanleitung über einen solchen lautsprecher findet man übrigens in der aktuellen ausgabe der fachzeitschrift 'hobby hifi' (stückpreis ~300€).
mfg.