OT: golf 5 gti gefahren

Audi TT RS 8S

hatte gestern mal das "vergnügen", diese neue errungenschaft aus wolfsburg probezufahren:

über die optik brauchen wir denk ich nicht zu reden... kammer ja total in die tonne kloppen, innen sowie aussen. wobei es vielleicht doch vereinzelt jemandem gefällt, aber egal, mir ging es rein um die fahrleistungen.

der motor ist meiner meinung nach sehr träge, was das ansprechverhalten betrifft. wenn jedoch erstmal der turbo eingesetzt hat, geht er ganz gut ab, kann sich also durchaus sehen lassen. hat richtig schön biss und dreht willig bis in den begrenzer.

was dagegen wirklich ein witz oder schon fast ne frechheit ist, dieses auto nur mit frontantrieb anzubieten. wohl gemerkt, er spult bis in den 4. gang (ohne ESP)!! mit ESP kommt man ebenfalls nicht so recht vom fleck, da die leistung aufgrund spulender reifen einfach runtergeregelt wird.

ich hatte den mit schaltgetriebe... da geht es einigermaßen mit dem grip, denn zumindest in den schaltpausen hören die räder ja kurzfristig auf zu spulen... 🙂 wie muss das dann beim DSG sein?

da müsste die tv-werbung dann so gehen: ein 5er golf gti DSG macht nen fetten burnout bis in den sechsten gang und der slogan heißt: "der erste golf ohne spulkraftunterbrechung" 😁

fazit: ein hässliches kraftpaket mit einem total unsinnigen antriebssystem aber mit einem für heutzutage vernünftigen preis/leistungsverhältnis.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Der SDI oder 1.4er mit 260er Tacho ist schlimmer! 😁

is net wahr oder?

Oh man! Und ich hab mich über den R32 mit 300er Skala schon so amüsiert!

na beim R ist das schon ok... der läuft ja wenigstens 250 (laut tacho 260-270 wegen der abweichung).

Jetzt macht den GTI nicht so schlecht. Dat is halt ein Golf ! Und dafür nicht schlecht !

Der ging auf der Nordschleife sowas von ab...

Ähnliche Themen

Cool, wenn die Strasse von mir zu meiner Arbeit mal wie die Nordschleife aussieht werd ich mir nen GTI holen 😁

Ich find den Tacho auch beim R32 zu viel! Die kriegen Tachos, die bis ins Ultimo reichen und unsere(1.8er) hören bei 260 auf obwohl wir mehr brauchen 😉

ich find den 5er GTI schweinegeil. Könnte mir in meinem Fuhrpark auch wohl gefallen🙂 Da der TT dann aber weg müsste, ist das indiskutabel😉

Dass der Motor so unspontan am Gas hängt, liegt wohl dann an dieser Unart, die viele moderne Motoren, vor allem die mit ner hohen Literleistung durch Aufladung, haben. Die Schwungscheibe ist relativ schwer ausgelegt, damit weiche Schaltvorgänge und insgesamt eine unspektakuläre, aber gleichmäßige Leistungsentfaltung entsteht. Vemrutlich wird der sich auch bei einem Anfänger nicht mit Schaltruckeln über den unsensiblen Kupplungsfuss beschweren. Mein Corolla hatte auch so ne schwere Schwungscheibe und da konnte man schalten indem man einfach die Kupllung ohne Sinn und Verstand treten und loslassen konnte und trotzdem bekam man einen sauberen Schaltvorgang hin.

Der 1,8T in meinem TT dreht viel williger hoch und braucht aber auch einen etwas gefühlvolleren Umgang mit der Kupplung. Neulinge, die den Wagen zum ersten Mal fahren, sind immer ein wenig hakelig in der Handhabung.

nennen wir es understatement !!!

Gruss

So ein SDI fährt irgendwas bei 165! Da guckt man doch vor Scharmesröte gar nicht mehr auf den Tacho! 😉 Denn den 260er haben alle Golf verbaut! Mal gucken, was ein neuer R32 / R36 bekommt! 320 Km/h? 999???

ich kann euch echt nur empfehlen, den golf mal zu fahren, bevor ihr sagt, dass der gut, geil oder sonstwas is... wie gesagt in der autobild hat er mir auch gefallen. als er gestern vor mir stand, nicht mehr.

und dass er abgeht wie sau ist auch übertrieben... geht gut, aber nix besonderes. würde es mal ungefähr mit den 180er TT vergleichen.

der golf wiegt übrigens 1450KG leer... das is nich grad wenig fürn golf mit 2-liter motörchen.

es ist und bleibt n golf

Wie der TT auch! Aber die Karosserie ist hübscher! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


als er gestern vor mir stand, nicht mehr.

Mir hat er auf der Nordschleife gefallen... 😁

Der R36 kriegt warscheinlich ne Skala bis MINDESTENS 400 oder vielleicht gleich nen Digitalen, damit er auch für den Schallmauerdurchbruch gerüstet ist 😁

Ich hab den Golf grad mal konfiguriert (da ich anfang des Jahres eh was neues will) und komm mit allem was ich so brauche auf 30000 Euro. Ein Schnäppchen ist was anderes, weil es ist und bleibt halt eben ein Golf am Ende.

Stephan

noch einen Offtopic oben drauf setzt:

Warum dreht der Typ im Werbesport nach dem Rückwärts-Vorwärts-Schlenker das Lenkrad von ganz rechts bis auf Anschlag links während er schon lange steht ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen