OT: gibt es eigentlich eine Liste der gebannten User?
Hi,
würde mich mal Interresieren, wer so alles nicht mehr unter uns weilt.
mfG Frank
Beste Antwort im Thema
Datenschutz?
Des Weiteren wird es so eine Liste nie geben. Da braucht ihr gar nicht drüber zu diskutieren. Einzelne User möchten vllt. gar nicht aufgeführt werden.
Auf www.knastis.de könnt ihr gerade übrigens alle Häftlinge in einer Liste finden...
40 Antworten
zum einen hab ich das mal ins Sagt's uns verschoben...
und zum anderen denke ich gibt es bestimmte sachen die nicht veröffentlich werden sollten...
ich sage nur 😉 es gabs eine menge user in den letzten tagen und wochen die von uns gegangen sind 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
ich sage nur 😉 es gabs eine menge user in den letzten tagen und wochen die von uns gegangen sind 😁 😁
schade, aber was willst du machen, wenn leute kommen die nur spammen oder flamen?
nur komerzielle werbung posten etc.?
btw: auch mit dir hatten wir probleme, du bist auch kein "ruhiger" forums benutzer...
wir bannen nur wenn unbedingt notwenidg.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
btw: auch mit dir hatten wir probleme, du bist auch kein "ruhiger" forums benutzer...
wir bannen nur wenn unbedingt notwenidg.
Meinst du mich?
Ähnliche Themen
Schmarrn,Therese mein Murat!!😉
kann denn wer raus fliegt sich neu anmelden? oder wird die pc ip gesperrt?
Zitat:
Original geschrieben von cool.spot@lycos
kann denn wer raus fliegt sich neu anmelden? oder wird die pc ip gesperrt?
Die IP sperren bringt nur was bei direkten Anbindungen ans Internet. Da die meisten User sich ins Internet einwählen, bekommen sie bei der Einwahl einen IP Adresse dynamisch zugewiesen. Da das jedesmal eine andere ist, ist ein Sperren der IP nicht möglich.
Moin,
Auch bei dynamischen IP's ist es möglich die IP zu sperren. Mit dem Unerfreulichen Nebeneffekt, das alle die die gleiche IP-Domain mitnutzen (z.B. Ripe-Network Amsterdam) gleich mitgesperrt werden.
Ein Neuanmelden ist jedoch untersagt. Das bestätigst Du am Anfang beim Anmelden.
Wenn man sich trotzdem wieder anmeldet, und wir bemerken das, wird der User abermals gebannt.
Sollte es sich widerholen, stellt dies ein Verstoß gegen das virtuelle Hausverbot dar. Dieses ist notfalls auch juristisch durchsetzbar. Diese Option mußte bisher jedoch noch nie genutzt werden.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Die IP sperren bringt nur was bei direkten Anbindungen ans Internet. Da die meisten User sich ins Internet einwählen, bekommen sie bei der Einwahl einen IP Adresse dynamisch zugewiesen. Da das jedesmal eine andere ist, ist ein Sperren der IP nicht möglich.
heisst das man kann sich Lieder runterladen ohne Ende, und die können meine IP nicht verfolgen oder was ??
verfolgen und bannen sind 2 sachen, verfolgen ist kein problem, technisch einfach und gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
verfolgen und bannen sind 2 sachen, verfolgen ist kein problem, technisch einfach und gesetzlich vorgeschrieben.
hmm also gehts doch nicht 🙁
kann ich die nicht unsichtbar machen so das die
nicht sehen das ich "zapfe" ??
nein.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
nein.
Bist Dir sicher dass das nicht geht ??
*zwinker*