OT: Für ein Verbot von Metall an Handtaschen und Frauenkleidung

Audi A4 B7/8E

Guten Tag Liebe MT-Gemeinde,

Als besorgter Autoliebhaber, stell ich mir manchmal schon die Frage ob es möglich wäre so ein Verbot gesetzlich durchzusetzen.  🙄
Mit dem Frühjahrsputz an meinem Auto sind mir unzählig neue Kratzer aufgefallen, die vor dem Winter definitf nicht in meinem Lack und in den Plastikteilen waren.

Ich denke, dass hauptsächlich Metallteile an Handtaschen diese Kratzer verursachen, da ein Schlüssel mit Gewallt doch mehr Schaden anrichtet und andere Materialen auch nur mit mehr Gewalt sichtbare kratzer hinterlassen. 
Es handelt sich um leichte aber gut definierte wellenförmige, mehrrillige, bis zu 25mm breite Kratzer auf Türen, Kotflügeln, und Heckklappe.
Im Innenraum fielen mir senkrechte Kratzer in der Mitte der Plastik-Sitzverkleidung und auf dem Handschuhfachdeckel auf. Sicher durch das runterdrücken der Handtasche zwischen Beinen und Vordersitz/Amaturenbrett beim Kollegentransport.

Letztens hab ich eine Dame angesprochen, die gerade neben einem fremden A4 in ihren Clio einzusteigen versuchte und dabei fast schon mutwillig, mit ihrer Handtasche im Ellenbogen,des Nachbarns Lack behandelte.

Ich benutze recht oft die ÖPNV und auch da krieg ich, mindestens einmal die Woche, mein Fett weg. Entweder im Stehen den Handtaschenboden direkt dahin wo sonst nur meine Frau hindarf oder beim Sitzen direkt ins Gesicht.

Es ist sicherlich nicht leicht, Frau zu sein (und ne Menge Neid spielt da sichrlich auch ne Rolle) aber wenn dann auch noch schnippische Kommentare kommen seh ich, wenn ich sie an meinem Auto erwische, ROT.... 😠

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Liebe MT-Gemeinde,

Als besorgter Autoliebhaber, stell ich mir manchmal schon die Frage ob es möglich wäre so ein Verbot gesetzlich durchzusetzen.  🙄
Mit dem Frühjahrsputz an meinem Auto sind mir unzählig neue Kratzer aufgefallen, die vor dem Winter definitf nicht in meinem Lack und in den Plastikteilen waren.

Ich denke, dass hauptsächlich Metallteile an Handtaschen diese Kratzer verursachen, da ein Schlüssel mit Gewallt doch mehr Schaden anrichtet und andere Materialen auch nur mit mehr Gewalt sichtbare kratzer hinterlassen. 
Es handelt sich um leichte aber gut definierte wellenförmige, mehrrillige, bis zu 25mm breite Kratzer auf Türen, Kotflügeln, und Heckklappe.
Im Innenraum fielen mir senkrechte Kratzer in der Mitte der Plastik-Sitzverkleidung und auf dem Handschuhfachdeckel auf. Sicher durch das runterdrücken der Handtasche zwischen Beinen und Vordersitz/Amaturenbrett beim Kollegentransport.

Letztens hab ich eine Dame angesprochen, die gerade neben einem fremden A4 in ihren Clio einzusteigen versuchte und dabei fast schon mutwillig, mit ihrer Handtasche im Ellenbogen,des Nachbarns Lack behandelte.

Ich benutze recht oft die ÖPNV und auch da krieg ich, mindestens einmal die Woche, mein Fett weg. Entweder im Stehen den Handtaschenboden direkt dahin wo sonst nur meine Frau hindarf oder beim Sitzen direkt ins Gesicht.

Es ist sicherlich nicht leicht, Frau zu sein (und ne Menge Neid spielt da sichrlich auch ne Rolle) aber wenn dann auch noch schnippische Kommentare kommen seh ich, wenn ich sie an meinem Auto erwische, ROT.... 😠

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das ist ja mal ein Thema, was genau nach meinem Geschmack ist. Die Frauen....

Hier mal was für die, die noch nicht verheiratet sind als Vorwarnung:

Probleme mit Gattin 1.0

--------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version “Freundin 7.0“ auf “Gattin 1.0“ umgestiegen.
Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich “Gattin 1.0“ in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden.

Die Anwendungen “Bordell 10.3“, “Umtrunk 2.5“ und “Fußballausflug 5.0“ funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich “Gattin 1.0“ auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm “Freundin 7.0“ zurückzugehen, aber bei Ausführen der Uninstall-Funktion von “Gattin 1.0“ erhalte ich stets die Aufforderung zuerst das Programm “Scheidung 1.0“ auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen?

Danke, ein User

Antwort des technischen Kundendienstes:

Lieber User,

das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei Anwendern von “Gattin 1.0“.
In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler. Viele User steigen von “Freundin 7.0“ auf “Gattin 1.0“ um, weil sie Zweiteres zur Gruppe der “Spiele und Anwendungen“ zählen.

“Gattin 1.0“ ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich von “Gattin 1.0“ wieder auf “Freundin 7.0“ zurückzugehen.

Bei der Installation von “Gattin 1.0“ werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von “Freundin 7.0“ unmöglich machen. Es ist nicht möglich diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von “Freundin 8.0“ oder “Gattin 2.0“ gekoppelt mit “Scheidung 1.0“, aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel “Warnungen“, “Alimentezahlungen“ und “fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0“

Ich empfehle Ihnen daher, bei “Gattin 1.0“ zu bleiben und das Beste daraus zu machen.

Ich habe selber “Gattin 1.0“ vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel “Gesellschaftsfehler“. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie Schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:
C: UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.

Vermeiden sie den Gebrauch der “ESC“ Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssen, damit “Gattin 1.0“ wieder normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die “Gesellschaftsfehler“ uneingeschränkt haften. Alles in allem ist “Gattin 1.0“ ein sehr interessantes Programm – trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten.
Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von “Gattin 1.0“ zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: “Pralinen 2.1“ und “Blumen 5.0“ in Deutsch.
Viel Glück!

Ihr technischer Kundendienst.

PS: Installieren Sie niemals “Sekretärin im Minirock 3.3“!.
Dieses Programm verträgt sich nicht mit “Gattin 1.0“ und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen

Bei Höffner gibt's Sitzschoner, die decken die gesamte Breite der Sitze des A4 ab ...

Hallo DonEgon,

danke für Deinen Beitrag

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Das verschönert den Tag

Thomas

DonEgon,
nicht mehr ganz neu, aber lange nicht mehr gehört und immer wieder gut! 😁
Ich habe mir allerdings jetzt ein Hilfeprogramm zu "GATTIN1.0" - zugegebenermaßen illegal - downgeloaded, installiert und gecrackt. Es heißt "AUSREDEN.EXE". Sehr, sehr hilfreich, aber leider, wie so oft bei selbstgebastelten Programmen, nicht unfehlbar. "GATTIN1.0" startet bei Entdeckung von "AUSREDEN.EXE" gerne die Unterprogramme "KÜCHENROLLE.EXE" oder "TRÄNEN.EXE".
Als letzten Ausweg für "TRÄNEN.EXE" ist dann "KNIEFALL.EXE" und/oder "BLUMEN.EXE", um das Programm "GATTIN.EXE" wieder zum problemlos funktionieren zu bewegen.
Gruß
Rainer

P.S.: An Mods: Gibt es bei MOTOR-TALK eigentlich die Möglichkeit von versteckten Freds?

Ähnliche Themen

Zitat:

@HG's_FaZi
Seit dem ich den A4 habe, parke ich auf großen Parkplätzen IMMER auf den großen Freiflächen. Meist fahre ich die weiter-weg-gelgenen Stellen direkt an, sodass ich im Umkreis von 50m alleine parke. Den Fußweg scheue ich da nicht.

Jch mache es ebenso!

Laufe lieber 100m, bevor ich mich in irgendeine enge Parklücke zwänge.

Meine Feundin macht es mit ihrem A3 übrigens auch so.

Denn, wie ein Vorredner schonmal sagte - dafür kosten die Kisten zuviel!!

Zitat:

Original geschrieben von wallmi59


Denn, wie ein Vorredner schonmal sagte - dafür kosten die Kisten zuviel!!

Die Kisten kosten zu viel.... und andre Menschen nehmen keine Rücksicht! DAS ist das Problem.

Auch ich parke auf grossen Parkflächen immer weit weg und ganz alleine.
Wenn ich dann wiederkomme hat aber das Rudelverhalten zugeschlagen, sieht dann so aus Eingang des Ladens > ziemlich eng geparkte Autos > keine Autos > meiner miten drin in einem Pulk eng geparkter Autos. Habe aber bisher "klopfaufholz" keine einzige Beule oder Macke abbekommen.
Im übrigen habe ich mir selber und auch für meine Familie (Frau hält sich auch bei ihrem dran) gewisse Verhaltensregeln auferlegt.

1. Im Auto wird weder gegessen noch getrunken noch geraucht (sind eh Nichtraucher)
2. Autos werden nur per Handwäsche gereinigt
3. Keine Blechteile (Motorhaube, Dach, Türen..) dienen als Ablagefläche für Taschen,Schuhe,Koffer oder ähnliches und niemand lehnt sich lässig ans Auto.
4. Kinder haben beim einsteigen einen Schritt ÜBER die Einsiegsleiste zu machen (mein Sohn ist wird demnächst 15 und hat bisher keinen Kratzer in irgendwelche Plastikteilen oder Sitzlehnen gemacht (also alles eine Sache der Erziehung)

Im übrigen hat meine Frau auch lange Fingernägel, aber sie nimmt sich schon in acht, dass beim Türöffnen (von innen wie von aussen) nichts zerkratzt wird.

Zitat:

OT: Für ein Verbot von Metall an Handtaschen und Frauenkleidung

Ich bin generell für ein Verbot von Frauen die Kleidung tragen..😁

Menno, wenn man Euren Quark so ließt, denke ich: Wieso tauchen die Blechhaufen weder im Paradies, im Schatten des Baumes der Erkenntnis parkend, auf und finden auch sonst keine Erwähnung in der Schöpfungsgeschichte.

HALLO, GEHTS NOCH?

Autos sind nur Prothesen, die man, wie die Brille auch, benutzt wenn man sie braucht.

Autos sind dazu da, möglichst schnell und sparsam die Strecke von A nach B zu überwinden!

Auf der einen Seite die Blechkisten mind. 1x pro Woche waschen, schneiden, föhnen und legen, aber sich über
das bockige Programm Gattin 1.0 beschweren.

Vielleicht solltet ihr mal bei Gattin 1.0 das Patch Antizick 0.1.1 ausprobieren oder das Servicepatch 1 installieren, mit welchem viele alte, überholte DLLs(DeutlichLauteLitaneien) durch die neuen und nervenschonenden LNGs(LauterNetteGeräusche) ersetzt werden.

Startet am Wochenende an Stelle von Carwash 7.9 und Benzingeschwafel 11.7a mal einfach Freizeitpark 5.0, falls Kind 1.0 und höher geladen ist, oder Kino 4.0 & Candellightdinner 0.9se. Dann könnt ihr Euch die darüber genannten Maßnahmen sparen;-)

Höhrt auf den falschen Götzen zu huldigen, betrachtet Beulen als individuelle Verzierungen und wenn Gattin 1.0 nur noch den Volant mit nach hause bringt, freut Euch darüber, das Gattin 1.0 nicht wegen eines irreparablen Kernellfehlers nicht mehr bootet;-)

Gattin 1.0 ist das einzige!!! Programm, das eklantante Fehler des DAUs (Dümmst anzunehmender User;-) automatisch abfängt und/oder rückgängig macht.

Also, immer daran denken, wenn dein Lieblingsauto schon zum xten Male recycelt worden ist, brutzelt Dir Gattin 1.0 mit ihrem Zubehörprogramm Kochen 1.0 immer noch leckere Schnitzel;-)

Natürlich sind die Blechhaufen teuer. Besonders, wenn man sie neu kauft und nicht fährt bis das der TüV einen scheidet. Dann dürft ihr mühselig den Wertverlust finanzieren und jammern, wenns zu ner Beule gekommen ist, weil ja da der Widerverkaufswert leidet🙄

Und wenn Mausi mir ne Beule in die Karre gurkt, läster ich genauso rum, wie sie es tut, wenn ich ihr den Spiegel vom Cabrio abrasiere😉

Don't worry, be happy😁

@Chaotix

Mausi hat deutlich lauter und länger rumgepöbelt, als Du an ihrem Cabrio den Seitenspiegel abrasiert hat!!!

Und bei Deiner Möhre ist doch jede Beule nur eine neue Individualverzierung 🙂😁

P.S. und ich werd Dir Deine Möhre, die sich Auto nennt noch passend anmalen ;-)
Foto kommt dann ins Forum *g*

Hahahahahahahahaaaaaaaaaaaaa😁😁😁😁😁😁😁😁

Das ist eben der Unterschied, Mausi pöbelt, warum auch immer, Häßchen nimmts gelassen😎

Hallo zusammen,

zwar ist der Ursprungspost mit viel gutem Willen noch "irgendwie" halbwegs fahrzeugbezogen, aber der Verlauf des Threads zeigt schon recht deutlich, wo es hin läuft 😉
Als altbekannter Spaßverderber (🙂) möchte ich also bitten die argen OT-Ausflüge zu unterlassen und sich eher dem Thema zu widmen, wie solche hervorgerufenen Beschädigungen wieder ausgebessert oder beseitigt werden können..

Das wäre dann noch ein Grund diesen Thread offen zu lassen - im Falle von Ausschweifungen ala "Uschi" ist hier ruckzuck zu - das dürfte klar sein 😉

Gruß Jürgen

oki...
bräuchte eine Tipp, wie man eine an-/abgeschubbelte Stelle an der Seite des Lederfahrersitzes wieder einigermaßen hinbekommt...hatte es letztes Jahr (nach Übernahme des Cabrios) mit Sattelfett probiert...ging einigermaßen - aber jetzt ist die Stelle halt doch ziemlich sichtbar...

Danke im voraus für die Tipps.

Kommt darauf an wie beschädigt die ist? Wenn es sich nur um Abrieb handelt, bzw. die Farbe abgeht, reicht wohl eine entsprechende Tönung. Ist es wirklich eine Beschädigung, musst du wohl mit Flüssigleder nachhelfen..

Vielleicht helfen dir ja die Lederpflege/Reparaturberichte bei mir im Blog 😉

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen