OT: Beachbox fertig
nabend,
ist zwar OT, aber ich wollte mal mein beachradio kurz zeigen, ist eben fertig geworden.
klick mich
klick mich
klick mich
muss natürlich noch die schraubenköpfe anpinseln, aber das ist ne kleinigkeit.
macht gut alarm das teil, reicht fürn park locker aus.
ist leider aber auch sehr schwer, rund 16kg, aber was solls...
vielen dank hier auch an teami der meine fragen immer schön geduldig beantwortet hat 🙂
nun bin ich mal auf die akkulaufzeit gespannt...
meinungen sind erwünscht 😁
37 Antworten
das wäre die bessere version der low-budget achse 😉
problem:
nach ca. 60min spieldauer geht alles aus.schalte ich daraufhin wieder ein, gehts etwa denselben zeitraum lang weiter als wäre nichts gewesen, dann gehts wieder aus.
lautstärke war leise und spannung war sowohl davor als auch danach bei 12.4V.
wäre es zu heiß und es würde der amp auf protect gehen, dürfte es sich doch nicht sofort wieder einschalten lassen, oder?
außerdem dürfte doch nicht alles ausgehen, wenn es der amp sein sollte...komisch.
kann also mMn entweder nur am radio liegen (warum sollte das nach 60min abschalten?) oder aber an der stromversorgung (warum ist die spannung dann konstant?)
idee?
und glei noch die nächste frage hinterher:
bei welcher spannung (radio lautstärke auf 0, also so wenig belastung wie möglich), sollte ich das ladegerät ranhängen?
mfg
okay, das mit den 60min hat sich erledigt.ich muss noch einen pin am radio mit 12V versorgen...woher soll man sowas wissen.
ich hab beim ausschalten so einen etwas unschönen "ausschalt-knacks" auf den LS, lautstärkeunabhängig.
in nem anderen forum hieß es, ich soll mal meine remote-verbindung prüfen...ich find da nix auffälliges.
wo kommt dieser knacks her?
mfg
Ähnliche Themen
okay, weiß anscheinend niemand 😉
wenns interessiert:
ich hab heute mal mit meinem elektro-meister gequatscht, pro zelle sollten 1.6V nicht unterschritten werden, macht bei 6 zellen also 9.6V, sicherheitshalber würde er spätestens bei 10V das ladegerät anstöpseln.
mfg
hi
das ist nen ausschaltplöppen. frag deinen meister mal nach einem kondensator. den dann in die rem leitung rein und gut is. "power on delay" "einschaltverzögerung" halt 😁
bye
er hat das problem aber beim AUSschalten 😉
hi
ja da klappt das auch. die stufe bleibt dann bissle länger an und dann ist das radio vor dem amp aus. somit macht es dann nimmer "plöp"
bye
dann probier ich das auch mal bei gelegenheit
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ich hab heute mal mit meinem elektro-meister gequatscht, pro zelle sollten 1.6V nicht unterschritten werden, macht bei 6 zellen also 9.6V, sicherheitshalber würde er spätestens bei 10V das ladegerät anstöpseln.
Ich würde das Radio spätestens bei 10,7V anstöpseln.
Normalerweise gibts solche Daten vom Hersteller. Ich meine mal von Hawker so einen "Beipackzettel" gesehen zu haben in welchem alles Mögliche der Batterie genau beschrieben wird.
9,6V ist mMn viel zu niedrig!
auch wenns total unvernünftig ist, ich hab ja so bissl gefallen an dem rumgebastel gefunden.
mit schwebt grad etwas ähnliches wie die beachbox vor, allerdings wesentlich kleiner, und aus GFK.ich hab damit allerdings noch nie gearbeitet.bekommt man vernünftige rundungen hin, ohne vorher stundenlang geübt zu haben?
(tutorial hab ich gelesen, aber theorie und praxis... 😉 )
bei pollin gibs ja so schön kleine akkus mit 4.5aH.in verbindung mit einem kleinen mp3-player, meinem kleinen alpine amp (vorrausgesetzt jemand bekommt den wieder gangbar) und einem guten breitbänder, könnte man ja was schönes draus machen.
nur schreckt mich halt das gepansche mit dem GFK ein wenig ab...neuland halt 😉
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hidas ist nen ausschaltplöppen. frag deinen meister mal nach einem kondensator. den dann in die rem leitung rein und gut is. "power on delay" "einschaltverzögerung" halt 😁
bye
also ich hab gefragt, aber bevor er mir nen falschen wert nennt, meinte er lässt er es gleich ganz sein.
aber: wenn mir einer von euch mal nen wert für nen kondensator nennen kann, dann besorgt er mir einen...teami, vorschlag? 😉
hi
ist den nhier keiner elektriker? 12volt 1sekunde 50-500mA 😁
bye