Osram Nightbreaker Plus unterschiedlicher Qualität?

Hallo,

habe in meinen Ford Focus Mk3 am Wochenende 2 H7 Osram Nightbreaker Plus in mein Abblendlicht eingebaut, da ich besseres Licht wollte und ich viel positives Feedback zu diesen Lampen gehört habe. Gestern war ich nun die Einstellung der Scheinwerfer kontrollieren lassen und der Monteur hat festgestellt, dass das Lichtbild total schlecht ist, keine klare Hell-Dunkel Grenze und meinte, es gibt auch eine Billigversion der Nightbreaker...Habe mir auch wirklich mehr vom Licht versprochen, so überragend ist es nicht. Kann das sein? Habe die Birnen bei Amazon für knapp 18 EUR gekauft, habe sie woanders auch schon für 40 EUR gesehen. Habe sie wirklich korrekt eingebaut, also nicht auf das Glas gefaßt, auch nirgendwo damit angestoßen. Was mir auch aufgefallen ist, auf der Osram Webseite haben die Nightbreaker Plus auf dem Foto auf dem Glaskolben zwei blaue Ringe, meine haben nur einen und der ist ganz blass...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Friesel schrieb am 9. Februar 2015 um 18:24:11 Uhr:


Dennoch füllt ihr gerade wieder eine Seite mit Kommentaren die weder etwas mit meinem Disput mit sukubus zu tun haben, noch mit dem Thema.

Zum Seite füllen gehören aber mehrere...

Weiß nicht, ob euch das schon mal jemand gesagt hat (denke aber mal schon) aber Björn und bbbbbbbbbbbb

bitte

hört damit auf.

Ihr

beide

verhaltet euch wie im Kindergarten 🙄

...es nervt einfach nur noch und ich denke ich bin nicht der einzige, der einfach keine Lust mehr auf eure kleine Fehde hat.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@bbb

Diese Stundenzahl dürfte bei mir schon erreicht sein, aber beide brennen noch.

Hast Du ´nen Betriebsstundenzähler dran hängen? Übrigens liegt die maximale Lebensdauer der Night Breaker - Versuchslampen (TC) bei 300 Stunden.

300 Std kommt überschlagen bei mir hin, da ich bei allen Fahrten die Lampen anhabe.

Jetz gib es auch die GE General Electric H7 MegaLight Ultra +120%

http://www.ebay.de/.../300797380887?...

Wie lange die halten... keine Ahnung

Wenn die wirklich nur einen blauen Ring haben und du auf der Osram Website nur welche mit 2 blauen Ringen siehst (plus oder alte Version), schick denen doch ne Email, evtl. sogar mit Foto.
Da es ne deutsche Firma ist, anworten die dir sogar mit so ner Frage. Habe selbiges schon mit Schuhen gemacht von Adid... weil mir das Angebot komisch vor kam...

Ich habe extra heute noch mal nachgeschaut mein Osram NB haben als H7 zwei blaue ringe, ich wüsste auch nicht das es jemals ander ausgesehen hätte.
Also evtl doch ne Fälschung?

Ähnliche Themen

Ich weiß es auch nicht. Was soll man heute überhaupt noch glauben. Habe die direkt von Amazon gekauft, nicht mal über einen Händler...

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Ich habe extra heute noch mal nachgeschaut mein Osram NB haben als H7 zwei blaue ringe, ich wüsste auch nicht das es jemals ander ausgesehen hätte.
Also evtl doch ne Fälschung?

Na die müssen das Zeug auch einkaufen und die Einkäufer werden nicht ewig rumsuchen und vergleichen. Bestimmt ist der auch kein Fachmann für Autoteile bzw Halogenlampen. Die Kaufen bei einem Händler die Ware, und wenn der die als Osram ausweist glauben die das. Evtl hat der Großhändler selber untergejubelt bekommen.
Mach ne Anfrage bei Osram, sowas nehmen die sehr ernst.

ich merken den unterschied enorm, links hab ich den NB und rechts den orginalen seit auslieferung 12Jahre alt, ich denke manchmal der rechte wäre kaputt, ist aber halt nur dunkler. Da rechts aber eh fast nicht ausleuchtet war ich zu faul zum tauschen. Wenn der link mit schlechten birnen bestückt ist merkt man das sofort, der macht 80% der Ausleuchtung bei meinem Fahrzeug.

Hallo,

ich muß diesen Tread nochmal hochholen...Meine beiden am 02.12.2012 eingebauten H7 Nightbreaker Plus im Abblendlicht meines Ford Focus Mk3 halten bis zum heutigen Tag. Fahre eigentlich jeden Arbeitstag mit Licht, entweder früh oder abends nach der Spätschicht auf dem Weg nach Hause, etwa 13 km einfache Fahrtstrecke...Mal sehen, wie lange die Lampen noch Halten, angesichts der besseren Lichtausbeute haben sie sich eigentlich schon bezahlt gemacht...Soll heißen, sobald die erste kommt, werde ich zwei neue enbauen.

Die eine Seite hat jetzt auch 2 Jahre gehalten, die andere Seite ist nach 18 Monaten verreckt.

Ich fahre auch das ganze Jahr über auch Tagsüber nur mit Abblendlicht.

Bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Hallo,

meine NB von Osram (kein China Nachbau, Original vom Autogroßhandel) und 1. Generation hielten rund 8.000km = 6 Monate. Beide gingen innerhalb einer Woche kaputt. 🙁

Die 2. Generation der NB (Night Breaker plus) hat gerade mal 8 Monate gehalten. Innerhalb des 9ten Monats gingen diese dahin. 🙁

Die Lebensdauer der Lampen ist mit ca 250h angegeben auf der Page ..

Zitat:

Original geschrieben von Rampi1969


..Soll heißen, sobald die erste kommt, werde ich zwei neue enbauen.

Die werden nicht mehr Produziert, wurden abgelöst von den Ultimate ...

Es kann schon möglich sein, dass bei ebay & Co. auch Fälschungen im Umlauf sind. Echte Osram-Lampen mit mangelhafter Leuchtgeometrie gibt's eigentlich nicht.

Allerdings empfehle ich eher die Lampen von General Electric (werden auch als Bosch verkauft). Diese sind qualitativ sehr gut und halten auch recht lange.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy



Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Hallo,

meine NB von Osram (kein China Nachbau, Original vom Autogroßhandel) und 1. Generation hielten rund 8.000km = 6 Monate. Beide gingen innerhalb einer Woche kaputt. 🙁

Die 2. Generation der NB (Night Breaker plus) hat gerade mal 8 Monate gehalten. Innerhalb des 9ten Monats gingen diese dahin. 🙁

Die Lebensdauer der Lampen ist mit ca 250h angegeben auf der Page ..

Ich glaube grundsätzlich nicht, was auf den Seiten der Hersteller angegeben wird.

Ich halte den Selbsttest für wesentlich aussagekräftiger.

Ich habe nur gute erfahrung mit Osram NB Plus

hatte mir anfanng 2011 4x H7 & 2x H3 Leuchtmittel gekauft, meine Scheinwerfer hatten je 1x H7 für abblendlicht und 1x H7 für Fernlicht, 1x H3 für NSW in der Schürze.

mitte 2012 hatte ich auf Original Xenon umgebaut und dort sind die H7 für Fernlicht verbaut, ich habe keine neuen gekauf sondern die von dem Scheinwerfer vorher genutzt, also sind seit 2011 2x H7 und 2x H3 im gebrauch und noch keine defekt.

Als Xenon Brenner wurde Osram cool Blue Intense (D2S 5500K) verbaut, da gab es noch keine Osram NB als Xenon.

unser zweiter Passat hat jetzt nun auch Osram Xenon Brenner und da es die nun auch als OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED gibt wurde es natürlich diese.

die 2x H7 NB die ich noch hatte sind nun auch dort verbaut als Fernlicht.

Ich bin zufrieden.

Ein kleiner Nachtrag, von den beiden am 2. Dezember 2012 eingebauten Osram Nightbreaker Plus ist am Donnerstag, den 5. Februar die erste durchgebrannt. Hat also weit über 2 Jahre gehalten. Dafür, dass ich eigentlich jeden Tag mit Licht fahre, nicht schlecht.

Da bin ich wohl nicht der Einzige, der kein Problem mit der Haltbarkeit hat.
Beide im Juni verbauten Nightbreaker Plus laufen noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen