1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Osram Nightbreaker LED

Osram Nightbreaker LED

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen!

Habe durch Zufall gesehen, dass o.g. Leuchtmittel inzwischen sowohl als H4 als auch als H7 in der Kompatibilitätsliste von Osram für den „Passat B5 1996-2005“ gelistet ist.
Fährt zufällig jemand ebenjene und kann/mag sein Erfahrungen teilen?
Wäre doch interessiert, möchte aber nicht mehr Geld für 4 Leuchtmittel ausgeben als für zwei Scheinwerfer auf gut Glück..😉

VG
Dominik

15 Antworten

Liest man bei den Shops die Bewertungen der Käufer, so steht da öfter:
... Lichtfarbe ist weißer als bei Halogen, Ausleuchtung jedoch kein wesentlicher Unterschied.....
Also scheinen die an xenon oder moderne LED-Scheinwerfer nicht ranzukommen.
Hab aber selber keine Erfahrungen damit.

Leider hat der Passat nur die Freigabe für das Fernlicht und nicht fürs Abblendlicht... Ansonsten fände ich es auch interessant 🙂

Zitat:

@passat233 schrieb am 5. Oktober 2022 um 06:39:26 Uhr:


Leider hat der Passat nur die Freigabe für das Fernlicht und nicht fürs Abblendlicht... Ansonsten fände ich es auch interessant 🙂

Stimmt, habe nicht geschnallt, dass die Tabelle nach rechts weiter geht. Ist also nur interessant für diejenigen die H7 Fernlicht haben.. ich hab H4 Fern- und Nebellicht und H7 Abblendlicht. Das war ein Satz mit x :-D
Aber neugierig wäre ich doch, ich finde nämlich diese kälteren Lichtfarben ehrlich gesagt gar nicht so besonders gut. Mein Vater fährt eine 3 Jahre alte E-Klasse mit Standard LED Scheinwerfern und auf feuchter Straße sehe ich gefühlt mit meinem Passat mit Abblendlicht und Guten Osram Birnen mehr

Die Lampen haben nur 250 Stunden Brenndauer (Siehe Datenblatt), dann sind sie auch pünktlich kaputt. Wenn man dann im Dunkeln steht, merkt man, dass "früher" alles besser war, wenn auch nicht mit 6000 Kelvin.
Ich habe meine Lektion verstanden und verschwende keine Aufmerksamkeit mehr auf's Lampenwechseln und neukaufen.

Ähnliche Themen

Nach einem Ausflug zu Philipps Night Vision - die mal im Angebot waren - bin ich zurück zur Unitec H7. Billigbirne ausm Kaufland, die beim Test von AMS mal mit Top Werten geglänzt hat. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass man sich den ganzen teuren Schnickschnack sparen kann. Viel wichtiger ist es, die Scheinwerfergläser gut in Schuss zu halten. 🙂

Volle Zustimmung! Nicht nur Gläser, sondern den ganzen Scheinwerfer in Schuss halten. U.U. auch mal kpl. tauschen wirkt wahre Wunder. Allerdings: Bloß keine Chinakrachernachbauten verwenden, dann tauscht man 2 x ....

Zitat:

@vw_frager schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:43:51 Uhr:


Volle Zustimmung! Nicht nur Gläser, sondern den ganzen Scheinwerfer in Schuss halten. U.U. auch mal kpl. tauschen wirkt wahre Wunder. Allerdings: Bloß keine Chinakrachernachbauten verwenden, dann tauscht man 2 x ....

Das kann ich so leider gar nicht unterschreiben 😁
Ich hab 2016 mal ne größere Summe in meinen kleinen stecken müssen und parallel dazu waren die Scheinwerfer so fertig dass die für den tüv auch neu mussten. Also testweise ein paar (!!) von TYC eingebaut für 120€ inkl Einbau. Hella wären es wohl angeblich knapp 700€ gewesen. Die sind wirklich hervorragend! Hell-dunkel-Grenze tiptop, Ausleuchtung ebenso! Und jetzt nach 6 Jahren sieht man mit ein wenig Fantasie, dass sie laaaaaangsam anfangen zu vergilben. Bei einem Fahrzeughalter von 24 Jahren und großer Distanz zum oldtimerzustand würde ich die TYC sicherlich wieder ordern! Mein jetziger schrauber hat sogar mal gefragt, wo ich die her habe, da er die seinen Kunden auch anbieten möchte😉

Zitat:

@Eclipsed schrieb am 12. Oktober 2022 um 13:15:37 Uhr:


Nach einem Ausflug zu Philipps Night Vision - die mal im Angebot waren - bin ich zurück zur Unitec H7. Billigbirne ausm Kaufland, die beim Test von AMS mal mit Top Werten geglänzt hat. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass man sich den ganzen teuren Schnickschnack sparen kann. Viel wichtiger ist es, die Scheinwerfergläser gut in Schuss zu halten. 🙂

Und wie ist bei dir die Haltbarkeit der Leuchtmittel? Ich hab mich mit den günstigeren Birnen immer zu Tode geärgert.. ich fahre immer mit Abblendlicht und günstigere waren späääääääätestens nach 6 Monaten kaputt, jetzt hab ich Osram Leuchtmittel drin, die halten immer mindestens ein Jahr und nach zwei Jahren gibt’s spätestens vorsorglich neue🙂

Zitat:

Die Lampen haben nur 250 Stunden Brenndauer (Siehe Datenblatt), dann sind sie auch pünktlich kaputt. Wenn man dann im Dunkeln steht, merkt man, dass "früher" alles besser war, wenn auch nicht mit 6000 Kelvin.

Ich habe meine Lektion verstanden und verschwende keine Aufmerksamkeit mehr auf's Lampenwechseln und neukaufen.

Das bezog sich fälschlich auf normale Nightbreaker, nicht auf LED

Zitat:

Das kann ich so leider gar nicht unterschreiben 😁
Ich hab 2016 mal ne größere Summe in meinen kleinen stecken müssen und parallel dazu waren die Scheinwerfer so fertig dass die für den tüv auch neu mussten. Also testweise ein paar (!!) von TYC eingebaut für 120€ inkl Einbau. Hella wären es wohl angeblich knapp 700€ gewesen. Die sind wirklich hervorragend! Hell-dunkel-Grenze tiptop, Ausleuchtung ebenso! Und jetzt nach 6 Jahren sieht man mit ein wenig Fantasie, dass sie laaaaaangsam anfangen zu vergilben. Bei einem Fahrzeughalter von 24 Jahren und großer Distanz zum oldtimerzustand würde ich die TYC sicherlich wieder ordern! Mein jetziger schrauber hat sogar mal gefragt, wo ich die her habe, da er die seinen Kunden auch anbieten möchte😉

Also....
Die von TYC kenne ich nicht...
Meine eigene Erfahrung mit den China-Nachbauten war sehr schlecht.
Ich habe dann im Netz Hella-Scheinwerfer gekauft (für 120.- Euro pro Stück). Diese waren bei mir auch original verbaut. Und seither wieder perfektes Licht. Sogar beim Fernlicht etwas mehr Ausleuchtung vor dem Fahrzeug.

Zitat:

@Dogo31 schrieb am 13. Oktober 2022 um 07:12:02 Uhr:


Und wie ist bei dir die Haltbarkeit der Leuchtmittel? Ich hab mich mit den günstigeren Birnen immer zu Tode geärgert.. ich fahre immer mit Abblendlicht und günstigere waren späääääääätestens nach 6 Monaten kaputt, jetzt hab ich Osram Leuchtmittel drin, die halten immer mindestens ein Jahr und nach zwei Jahren gibt’s spätestens vorsorglich neue🙂

Kann ich dir nichtmal sagen. Wenn kaputt, wird ausgetauscht. Abblendlicht is bei mir auch immer an. Aber ein, eineinhalb Jahre halten die bei mir schon. Unitec ausm Kaufland oder White Hammer von Obi (Nicht Blue Hammer!) hatte ich nie Probleme mit trotz Kampfpreis. Und beide Leuchtmittel wurden mal mit guten Ergebnissen getestet. 🙂

Die White Hammer hatte ich mal im Golf als H1. Haben recht lang gehalten und subjektiv war das Licht nicht schlechter als mit Night-Breakern oder anderen "Superbirnen".

Da hier einige dauernd mit Licht fahren:
Es gibt wohl Lampen mit erhoehter Lebensdauer. Ich koennte mir vorstellen, dass bei diesen die Wendel etwas dicker sind, was vermutlich auch zu etwas geringerer Wendeltemperatur fuerht. Damit einher gehen dann geringere Farbtemperatur und etwas weniger Lichtausbeute.

Um eben nicht dauernd mit Licht fahren zu muessen habe ich mir recht simple TFLs mit 21-Watt-Gluehlampen nachgeruestet. Bei den Lampen kann man dem Verschliess foermlich zugucken, da der Kolben im Laufe der Zeit immer schwaerzer wird.

Bei mir halten 1€ Birnen ewig.

Zitat:

@vw_frager schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:06:38 Uhr:



Zitat:

Das kann ich so leider gar nicht unterschreiben 😁
Ich hab 2016 mal ne größere Summe in meinen kleinen stecken müssen und parallel dazu waren die Scheinwerfer so fertig dass die für den tüv auch neu mussten. Also testweise ein paar (!!) von TYC eingebaut für 120€ inkl Einbau. Hella wären es wohl angeblich knapp 700€ gewesen. Die sind wirklich hervorragend! Hell-dunkel-Grenze tiptop, Ausleuchtung ebenso! Und jetzt nach 6 Jahren sieht man mit ein wenig Fantasie, dass sie laaaaaangsam anfangen zu vergilben. Bei einem Fahrzeughalter von 24 Jahren und großer Distanz zum oldtimerzustand würde ich die TYC sicherlich wieder ordern! Mein jetziger schrauber hat sogar mal gefragt, wo ich die her habe, da er die seinen Kunden auch anbieten möchte😉

Also....
Die von TYC kenne ich nicht...
Meine eigene Erfahrung mit den China-Nachbauten war sehr schlecht.
Ich habe dann im Netz Hella-Scheinwerfer gekauft (für 120.- Euro pro Stück). Diese waren bei mir auch original verbaut. Und seither wieder perfektes Licht. Sogar beim Fernlicht etwas mehr Ausleuchtung vor dem Fahrzeug.

Also bei 240€ für das PAAR Hellas hätte ich nicht eine Sekunde gezögert, ich fand damals nicht mal einen unter 300€ mit h4 Fern/Nebel…

Deine Antwort
Ähnliche Themen