Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar

Opel Astra J

Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.

https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.

Beste Antwort im Thema

Tari tara, die Post war grad da 😁

Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.

Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.

20201006
451 weitere Antworten
451 Antworten

Zitat "Nun machen die beiden Männer etwas Ungewöhnliches, sie greifen zur Einbauanleitung" 😁 😁

Die Fotos sind bearbeitet und extrem gut aufgenommen, das sieht ein Blinder.
Es hilft hier nur ein Praxistest vom Threadersteller.

So sehr ich Osram loben kann wir diese herausragende Leistung muss ich auch gleich wieder meckern.

Ich finde es halt schade, dass Osram eine Birne bewirbt, welche quasi erst in ein paar Monaten lieferbar sein wird.

Und wer die Lampen schon hat kann sie nicht nutzten, da die Can Bus Adapter sowie die Adapter Ringe noch nicht käuflich sind.

Finde ich echt seltsam, denn dass der Ansturm groß sein wird hätte man wissen können und entsprechende Stückzahlen produzieren können, bevor man diese auf den Markt wirft...

Sehr gut gedacht, aber leider nicht bis zum Ende.

Ich habe sie bereits vorbestellt, mal gucken wann sie kommen.

Dann hat Osram doch alles richtig gemacht ... Wäre ja blöd millionenschwer Entwicklungsgelder auszugeben, zu produzieren und sich die Lager vollzuhauen und erst dann die Werbetrommel zu rühren. Die wissen nun schon deutlich früher in wie weit es sich lohnt das Portfolio zu erweitern oder einzustampfen 😉

Ist quasi überall so. Unternehmen bringen was neues, streuen die Info schons ehr früh ... und der Kunde in spee kommt schon gleich mit einem Wust von Fragen wie "10-Jahre Langzeiterfahrung?" ... "Geht dies und das?" .... "MTBF" etc. pp.

Und es macht eigentlich keinen Unterschied ob wir über B2B oder B2C reden.

Die richtig armen Schweine sitzen immer als Salesman in den Abteilungen und werden genötigt möglichst präzise Absatzprognosen zu geben ... und gleich die Maßnahmen zur Steigerung zu präsentieren ... Ich weiß schon warum ich berufliche Umstiege Richtung Sales und Salesmanagement immer abgelehnt habe.

Ähnliche Themen

Die Adapterbleche sind jetzt bei Amazon bestellbar, Lieferung zwischen morgen und Montag 😉
Die Vorwiderstände habe ich jetzt über die Arbeit bestellt und sollen in zwei Wochen da sein, frühester Liefertermin bei den Internethändlern ist der 05.12.

Osram hat sich via Amazon zu der befristeten Zulassung geäußert, Siehe Bild.

Aber warum sollte sie für den Kunden unbegrenzt gültig sein?

Ecff7e20-3008-428c-86d6-c79156ad9556

LED's heute angekommen.Nach Anpassung der Halter war der Einbau möglich.Bin begeistert.Keine Lichthupe vom Gegenverkehr.Auch kein mecker vom BC.Aufblendlicht gelb, igitt.

Zitat:

@phli2008 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:40:53 Uhr:


Osram hat sich via Amazon zu der befristeten Zulassung geäußert, Siehe Bild.

Aber warum sollte sie für den Kunden unbegrenzt gültig sein?

Bestandschutz ?

Bzw. wo/wie ist das sonst bei einem Produkt in der Öffentlichkeit zu händeln - gibt es da Beispiele ?

Ok, GM hat den EV-1 bei allen (Leasing-)Kunden eingesackt + verschrottet. Ob sie wollten oder nicht 😉

Gibt bestimmt einen Markt für diese H7 LED von Osram. Aus meiner Sicht kommt es auf 3 Dinge an
- was kostet der Spaß
- wie lange halten die
- wie ist das Ergebnis

Auf zwei der drei Fragen findet man im Netz schon Antworten.

Ist schon spät bin zu faul zum suchen😁

Okay, wird jetzt kein Vergleich zu den neuen H7 LED sein.
Hatte mal vor Jahren in dem Auto meiner Frau die normalen Night Breaker verbaut. Klar Ausleuchtung war besser und heller. Aber die Haltbarkeit der Dinger war eine Katastrophe.

Zitat:

@Airwolf10 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:48:50 Uhr:


LED's heute angekommen.Nach Anpassung der Halter war der Einbau möglich.Bin begeistert.Keine Lichthupe vom Gegenverkehr.Auch kein mecker vom BC.Aufblendlicht gelb, igitt.

Hast du bei Amazon bestellt?

Zitat:

@Airwolf10 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:48:50 Uhr:


LED's heute angekommen.Nach Anpassung der Halter war der Einbau möglich.Bin begeistert.Keine Lichthupe vom Gegenverkehr.Auch kein mecker vom BC.Aufblendlicht gelb, igitt.

Hast du sie jetzt ohne den Vorwiderstand verbaut? Kannst du mal Bilder von der Ausleuchtung machen?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:52:10 Uhr:



Zitat:

@phli2008 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:40:53 Uhr:


Osram hat sich via Amazon zu der befristeten Zulassung geäußert, Siehe Bild.

Aber warum sollte sie für den Kunden unbegrenzt gültig sein?


Bestandschutz ?

Der Bestandsschutz und die ABG haben aber wenig mit der Zulassungskonformität zu tun. Sprich man verliert nicht das Eigentumsrecht nach Ablauf der Frist ... aber das Nutzungsrecht im öffentlichen Straßenverkehr. Die kann man dann ausbauen und im Regal angucken 😉

... aber sind wir mal optimistisch und gehen von einer Verlängerung aus. Für andere "Tuningdinge" gibt man ja auch schonmal kurzzeitig Geld aus und kann es anschl. nicht mitnehmen.

Gekauft bei Amazon.
Ohne Vorwiderstand verbaut.Hab mit dem Happy blue Modul schon vor längerer Zeit die Überwachung des Tagfahrlichtes ausgeschaltet.Weil ich das Tagfahrlicht schon länger auf LED gewechselt habe.
Die Ausleuchtung ist fast so wie auf den Videos.Allerdings habe ich leicht dunklere Stellen.Also nicht einheitlich super hell.Aber insgesamt einfach toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen