Osram Nightbreaker H7 LED Einbau
Moin! Ich habe bei meinem Golf 7 (Baujahr 2014) mit Halogen-Scheinwerfer (E9 6765) die Osram LED H7 Gen 2 installiert. Laut Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf) bräuchte ich eben auch einen Adapter: 64210DA05
Die Adapter sind für links und rechts farbkodiert. Das Leuchtmittel rechts (mit weißem Adapter) steht schön vertikal (s. Foto). Das Leucthmittel links (mit dunkel-grauem Adapter) steht eher schief (s. Foto). Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig installiert habe. Weiter den Adapter bzw. das Leuchtmittel links zu drehen geht nicht. Die Position des linken Leuchtmittels sieht für mich trotzdem komisch aus. Ist das so geplant? Wenn man die Bilder der Adapter anschaut, sieht man, dass die Schlitze für Leuchtmittel links und rechts unterschiedlich positioniert sind (s. Bild). Hat jemand Erfahrung? Licht funktioniert einwandfrei, kein Fehler im Speicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]
251 Antworten
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 14. November 2024 um 20:24:39 Uhr:
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 14. November 2024 um 20:11:42 Uhr:
Die Werkstatt mit den 3 roten Buchstaben….naja
Ich würde die nochmal mit den korrekten Adaptern verbauen und dann zu den gelben Buchstaben zum Lichttest fahren.Ja ich weiß, ich war aber vorher bei meiner Werkstatt und hatte die gleiche Info gehabt.
Hast recht, ich baue die wieder ein und versuche so schnell wie möglich einen Termin zu bekommen.
Es bleibt spannend 😁 Danke für den Tipp!
Immer gerne. Wenn Du mal in der Nähe Düsseldorf / Köln bist lasse es mich wissen
Solange die LEDs nicht so im Scheinwerfer sitzen, dass der Lichtstrahl die richtige Form hat, kann auch ein ADAC da nichts guthexen. Wenn die Position im Scheinwerfer nicht stimmt, dann kommt da nur Lichtmatsch bei raus, mit dem man im Einstellgerät nichts anfangen kann, egal wie kompetent man ist.
Nachdem inzwischen so viele Leute von diesem Problem berichtet haben, liegt der Fehler wohl eher an den Adaptern von Osram. Oder die Leute haben alle wirklich zu weit gedreht oder es nicht geschafft, weit genug zu drehen beim Einbau. Das kann ich mir aber bei so vielen Berichten nicht vorstellen.
Zitat:
@tom_ktom schrieb am 14. November 2024 um 21:34:55 Uhr:
Solange die LEDs nicht so im Scheinwerfer sitzen, dass der Lichtstrahl die richtige Form hat, kann auch ein ADAC da nichts guthexen. Wenn die Position im Scheinwerfer nicht stimmt, dann kommt da nur Lichtmatsch bei raus, mit dem man im Einstellgerät nichts anfangen kann, egal wie kompetent man ist.
Nachdem inzwischen so viele Leute von diesem Problem berichtet haben, liegt der Fehler wohl eher an den Adaptern von Osram. Oder die Leute haben alle wirklich zu weit gedreht oder es nicht geschafft, weit genug zu drehen beim Einbau. Das kann ich mir aber bei so vielen Berichten nicht vorstellen.
Also wenn der Fehler an den Adaptern von Osram liegt, warum funktioniert es dann bei manchen inklusive bei mir ?
Das Einstellen ist schon was schwieriger als mit Halogen wegen Verschiebung der Hell / Dunkelgrenze…
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 14. November 2024 um 22:25:12 Uhr:
Zitat:
@tom_ktom schrieb am 14. November 2024 um 21:34:55 Uhr:
Solange die LEDs nicht so im Scheinwerfer sitzen, dass der Lichtstrahl die richtige Form hat, kann auch ein ADAC da nichts guthexen. Wenn die Position im Scheinwerfer nicht stimmt, dann kommt da nur Lichtmatsch bei raus, mit dem man im Einstellgerät nichts anfangen kann, egal wie kompetent man ist.
Nachdem inzwischen so viele Leute von diesem Problem berichtet haben, liegt der Fehler wohl eher an den Adaptern von Osram. Oder die Leute haben alle wirklich zu weit gedreht oder es nicht geschafft, weit genug zu drehen beim Einbau. Das kann ich mir aber bei so vielen Berichten nicht vorstellen.Also wenn der Fehler an den Adaptern von Osram liegt, warum funktioniert es dann bei manchen inklusive bei mir ?
Das Einstellen ist schon was schwieriger als mit Halogen wegen Verschiebung der Hell / Dunkelgrenze…
Ja schon komisch dass es bei einigen es klappt und bei einigen nicht. Also ich hab 3 verschiedene LEDs eingebaut, 2x die richtigen Adapter und ich bin mir zu 100% sicher dass alles richtig drin war. Der von Osram Kundenservice sagt ja selber dass der Winkel nicht passt und viele die anderen Adapter einbauen. Ich wusste immer nur von den D05 und heute meinte er die D07.
Die von Osram haben mir sogar angeboten die falschen kostenlos zuschicken…
Ich werde noch 1-2 Werkstätten anfahren und schauen ob ein Experte dabei ist der das Problem vllt kennt…
Ähnliche Themen
Bin beim ADAC und er sagt beide Seiten sind n.i.O. dass er nicht mal was einstellen kann! Angeblich sind die falsch drin aber so kann man damit nichts einstellen. Jetzt werde ich die nochmal ausbauen und wieder einbauen. Mal schauen was er dann sagt aber eigentlich kann man beim einbauen nicht viel falsch machen… ich versteh das nicht
So wie ich ds hier lese kommt es nur bei Osram zu Problemen
Selbst ich als Laie habe das mit den Philips Adaptern gut hin bekommen
Und jetzt nach der SW Einstellung bin ich echt zufrieden mit der Ausleuchtung
Die H15 für Tagfahrlicht/Fernlicht und die H 11 für Nebel/Abbiegelicht habe ich in Xenon Lokk erneuert und das Licht gleicht sich nun dem weißen der LEd,s an
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 15. November 2024 um 11:02:22 Uhr:
So wie ich ds hier lese kommt es nur bei Osram zu ProblemenSelbst ich als Laie habe das mit den Philips Adaptern gut hin bekommen
Und jetzt nach der SW Einstellung bin ich echt zufrieden mit der Ausleuchtung
Die H15 für Tagfahrlicht/Fernlicht und die H 11 für Nebel/Abbiegelicht habe ich in Xenon Lokk erneuert und das Licht gleicht sich nun dem weißen der LEd,s an
Ja ist wirklich so und schon komisch wieso Philips für das Model keine rausbringt… Osram sagt ja selber einige haben damit Probleme und erzählen was von andere Adapter benutzen…
Habe die nochmal rausgenommen und wieder den Test in der Werkstatt gemacht. Fahrerseite als erstes direkt probiert, es war ein Tick besser aber lange noch nicht gut und das einstellen bringt da nichts…
Werde die Tage die ausbauen und zurückschicken. Von Anfang an stimmt da was nicht, wahrscheinlich wäre einfach andere Adapter nehmen das Problem gelöst aber ist ja nicht das gleiche…
Danke euch trotzdem für den Support hier und ein schönes WE!!!
Kann echt nach voll ziehen das es sehr ärgerlich ist
Ich persönlich wäre da schon wieder völlig mit den Nerven am Ende , selbst als ehemalieger Schulbus Fahrer
Bei meinen H4 Philips LED,s für meinen Bulli ging der Einbau sehr esy.
Das hätte sogar meine 5 jährige Enkeltochter hin bekommen
Zitat:
@OB69 schrieb am 15. November 2024 um 11:51:24 Uhr:
Was haltet ihr von dem Lichtbild?
Keine Ahnung, kenne mich damit nicht aus. Dachte bei mir wäre ok aber das muss man wirklich abchecken lassen.
Boah das ist so ein krasser unterschied wenn man die Halogen wieder drin hat. Echt nervig dass es nicht geklappt hat… Könnt ihr Halogen Birnen empfehlen die heller sind aber nicht zu bläulich. Hab welche von Philips drin aber keine Ahnung welche ich damals gekauft habe.
Zitat:
@OB69 schrieb am 15. November 2024 um 11:51:24 Uhr:
Was haltet ihr von dem Lichtbild?
Rechts sieht gar nicht so schlecht aus. Aber links ist zu konfus würde ich sagen.
Ideal wäre ja so (für Halogenscheinwerfer, wobei das Bild von einem Xenon mit Linse ist):
https://www.fiat-bravo.info/index.php?...
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 15. November 2024 um 12:12:30 Uhr:
Boah das ist so ein krasser unterschied wenn man die Halogen wieder drin hat. Echt nervig dass es nicht geklappt hat… Könnt ihr Halogen Birnen empfehlen die heller sind aber nicht zu bläulich. Hab welche von Philips drin aber keine Ahnung welche ich damals gekauft habe.
Guten Abend,
gerade erst gelesen dass Du heute nochmal zum Einstellen warst…
Ich verstehe das nicht.
Du hast doch wirklich 2 neue Adapter aktueller Herstellung gekauft oder ?
Du hast doch auch die E9 16756 oder ?
Die Halogen die Du suchst sind die hier:
Philips 12972PRB1 Vision +30% H7 Halogen
Zitat:
@OB69 schrieb am 15. November 2024 um 11:51:24 Uhr:
Was haltet ihr von dem Lichtbild?
Ist das Bild nach korrekter Einstellung mit Gerät ?
Ja, er hat gemeint, besser geht's nicht. Würde hier mal gerne so'n Foto sehen, bei dem alles passt. Also alles "scharfkantig" ist.