Osram Night Breaker Laser

Hallo Leute, hat jemand diese brandneuen Hochleistungsbirnen in H7 ausprobiert?

http://www.ebay.de/.../291917918249?...

Beste Antwort im Thema

Der OSRAM Datenkatalog verrät: Der Lichtstrom bei der H7 beträgt 1500 Lumen. Ein Blick in die laut Packung (da auf maximale Haltbarkeit ausgelegte) schwächste H7 (sie Ultra Life) zeigt: Ebenso 1500 Lumen. Frage: Wo kommen die angeblich 130 % mehr Licht her? Antwort: Beide Gühlampen arbeiten nach dem Halogenprinzip und haben 55 Watt Leistung, daher kann eine davon nicht eine 130 % mehr Licht haben, höchstens Nuancen im einstelligen Prozentbereich an Abweichung sind denkbar. Dass der Hersteller kräftig schummelt, erkennt man auch an der angeblich höheren Reichweite, denn die wird vom Reflektor festgelegt und ist per elektrischer Höheneinstellung regelbar.

Interessant auch die Lebensdauer: 63 % Ausfall nach 250 Stunden bei der Night Breaker Laser, 63 % Ausfall nach 1500 Stunden bei der Ultra Life. Glatt 6 - fache Lebensdauer, das sind Welten. Fazit: Einfach mal nicht den Hochglanzwerbeprospekt, sondern die technischen Daten lesen, die sind nämlich ehrlicher und vor allem: Sie zeigen auf, dass es immer noch eine Glühlampe ist, kein Xenon, LED, - oder gar Laserlicht. Alles Suggestion und Verkaufsstrategie. 😉

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo,

kleines Update in folgendem Beitrag: VW Golf V Forum

Gruß Klaus

Bisher habe ich gute Erfahrung mit Scheinwerferlampe Osram H7 Night Breaker Unlimited gemacht. Dass sie nicht so lange halten als die müden Originallampen ist ja hinreichend bekannt, nehme das aber für das weitaus bessere Licht billigend in Kauf.
Jetzt gibt`s die Osram 64210NBL-HCB Night Breaker Laser H7 Halogen als Next Generation und soll auch noch heller sein, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, oder lieber Finger weg!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Night Breaker Laser H7 Halogen Next Generation' überführt.]

Hallo, die AutoBild hat in der aktuellen Ausgabe H7 Birnen getestet. Die Birnen vom Aldi wurden Testsieger. Nur mal als Anmerkung ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Night Breaker Laser H7 Halogen Next Generation' überführt.]

Die Night Breaker werden übrigens aufgrund der Blendwirkung abgewertet, weil sie den zulässigen Grenzwert überschreiten. Getestet wurde im Scheinwerfer eines T6.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Night Breaker Laser H7 Halogen Next Generation' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kaynohrhase schrieb am 4. Oktober 2019 um 22:04:59 Uhr:


Hallo, die AutoBild hat in der aktuellen Ausgabe H7 Birnen getestet. Die Birnen vom Aldi wurden Testsieger. Nur mal als Anmerkung ;-)

Danke für den Tipp, H7 GE Megalight +90% sei laut Auto Motor Sport vergleichbar gut, kostet wengiger und hält angeblich auch noch länger, was will man mehr! Den Aldi Testsieger konnte ich allerdings nirgend wo!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Night Breaker Laser H7 Halogen Next Generation' überführt.]

Die waren bei dem AB Test auf Platz 2, sollten also auch was können :-P

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Night Breaker Laser H7 Halogen Next Generation' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen