Osram CBI.. perfekte Brenner sind was anders
Hallo
Wollte nur meine meine Erfahrung zu den hochgelobten Osram CBIs geben.
Aber nun zum Anfang... Habe vor kurzen meine org. Brenner(General Elektric --> GE) im Astra ersetzt gegen die besagten von Osram. Habe dafür einige Wochen in diversen Foren gelesen. Überall war die gute Ausleuchtung bei Nässe gelobt worden. Für mich klang es schon ein wenig nach Magie mit einem Brenner zwischen 5000 und 5500K noch eine super Beleuchtung auf nasser Fahrbahn zubekommen.
Farblich gesehen passt die Sache, sehr reines weisses Licht mit leichtem blauen Farbspur. Ausleuchtung konnte ich tatsächlich auch eine Besserung feststellen, somit ja alles klar mmit dem Brenner.😉
Nun nach ca. 45h Laufzeit der Brenner bin ich am Ende mit den Funzeln.... neeee die Dinger sind nicht toll für die nasse Fahrbahn da fühlte ich mich mit den org. deutlich besser. Jetzt fing das Spiel wieder von vorne an... Foren studieren und Bekannte anrufen.... ja ein Kompromis ist hier die Lösung.... also sehr gute Ausleuchtung und dennoch einen wärmeren Lichtton..... die org. waren bei 4100K angesiedelt.. also muss was in diesem Bereich her, aber mit meeeehr Ausleuchtung😁 ..... kleine Tat, grosse Wirkung.... die Osram NightBreaker Unlimited sind bestellt 😎 ... 4350K und dennoch sehr gute Ausleuchtung sprechen für sich.
Sicher will ich die CBIs nicht schlecht reden, für alle die blauliches Licht wollen mit sehr guter Ausleuchtung auf trockener Strasse und ja sagen wir gute😉 Ausleuchtung auf Nässe, die sollen sich die CBIs sehr gern kaufen🙂
Also absofort stehen bei mir 2 Brenner im D1S Format hier frei käuflich rum, die beiden Brenner gebe ich natürlich durch die ca 45h Betriebsstunden günstig ab. 😉
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht was ihr habt, meine CBI leuchte bei Nässe noch mehr aus wie alle Halogenfunzeln die ich in früheren Fahrzeugen verbaut hatte und da hatte ich auch immer Premium Glühobst mit mehr Licht verbaut.
Zumal die CBI nicht wirklich blau Leuchten, eher reinweiß mit minimalem Blaustich. Das sind ja keine 6500k Billigbrenner, solche hatte ich mal verbaut, da war wirklich Blindflug bei Nässe....
@Kaktus09, hast mal kontrolliert ob die Brenner Originale oder Fälschungen sind? Eventuell kommt daher das Problem?
16 Antworten
Sooo nun sind die beiden Brenner endlich da 😁
Anbei 2 Bilder von den Brennern. Erstaunlicherweise sind an den Seiten der Verpackungen Aufkleber von Osram drauf. Sowas habe ich bei den letzten 2 Brennern nicht gesehen. Nachher werden die beiden Kumpels eingebaut und kurz getestet.
sooo ersten 40min Test erledigt 😁
Di ersten 5min erstmal dicke gelbes Licht aber schon biel besser als die Standard oder die CBIs... mal gucken wie es nach 10h Laufzeit aissieht... ich berichte...