OS8 Software 11/2023.73
Gerade wird mir das Software Update 11/2023.73 (Mitte März 2024) zum Download angeboten.
Gibt es schon Erfahrungen damit?
58 Antworten
Zitat:
@_Kermit_ schrieb am 26. März 2024 um 14:43:52 Uhr:
Ein ‚Bug‘ ist mir allerdings aufgefallen, bei dem ich meine, dass er vorher nicht da war: In der Topview-Kamera Parkansicht wird mein weißes Auto seit neustem grau dargestellt. In sonstigen Animationen ist es immer noch weiß, aber nicht in der Topview Ansicht. Ist da das Auto bei euch auch grau (nicht in Wagenfarbe) oder wurde nur meins digital umlackiert?
Meiner ist auch umlackiert.
Originalfarne gefällt mir allerdings besser.
Lt. Aussage der Connected Drive Hotline von vor 3 Wochen, kann bei meinem iX1 das Update nicht OTA initiiert werden und ich müsse zum Freundlichen. Da zu diesem Zeitpunkt verstärkt von anderen berichtet wurde, dass das Update bei ihnen gerade im Gange ist, habe ich dann doch noch mal gewartet. Habe gehofft, dass es genauso läuft wie bei der Aktivierung der Lenkradheizung. 6 Monate hin und her und genau zu dem Zeitpunkt, als es hieß ich müsse nun doch zum Freundlichen, hat sich die Heizung auf wundersame Weise rechtzeitig zum Frühling selbst aktiviert!?
Bin jetzt am überlegen, ob ich nicht abwarten soll, bis für das OS8 die 03/2024 offiziell verfügbar ist, d.h. 11/2023 überspringe. Das 07/2023.33 läuft bei mir ohne für mich erkennbare Probleme und 11/2023 macht ja wohl welche, wenn ich die Posts richtig deute!?
Gibt es eigentlich ein offizielles Datum von BMW bis wann das OS8 mit Updates versorgt wird?
Mir ist aufgefallen, dass nach dem Update das Scrollen der Spotify-Playlist im Head-Up-Display etwas smoother geworden ist und auch dezent schneller reagiert. Außerdem reagiert die Sprachbedienung auch endlich mal ein Tick schneller. Sonst sind mir aber leider keine Verbesserungen aufgefallen. Hätte mir gewünscht, dass die Spotify App mehr an Performance gewinnt. Die ist leider sehr ruckelig und verhält sich buggy beim Scrollen (also wenn man mit dem Finger im Infotainment wischt). Schnellwahltasten für die Sitzheizung wie im OS9 hätte ich auch schön gefunden....
Ähnliche Themen
BMW 320d Update auf 11/2023.73 wird gerade OTA geladen, bin gespannt was neu kommt.
Ich sollte ja OS8 haben.
Seit den ersten updates von 11/2023.73 ist jetzt fast ein Monat vergangen. Mein iX1 hat mir das update bisher weder auf der App noch im Wagen angezeigt. Wie lange dauert denn so ein update-rollout bei BMW?
Zitat:
@ThommySch schrieb am 16. April 2024 um 00:58:43 Uhr:
Seit den ersten updates von 11/2023.73 ist jetzt fast ein Monat vergangen. Mein iX1 hat mir das update bisher weder auf der App noch im Wagen angezeigt. Wie lange dauert denn so ein update-rollout bei BMW?
Würde mal bei deinem Händler nachfragen. Bei mir wurde das Update auf seinem System angezeigt , hat es dann aufgespielt
Die 11/2023.73 habe ich OTA aufgespielt und hatte seitdem immer wieder Probleme. Plötzlicher Absturz des OS8 wärend der Fahrt, nur noch die Geschwindigkeit wurde angezeigt. Und AC-Laden an meiner Wallbox war nicht mehr fehlerfrei möglich. Nach wenigen Minuten Reduktion von 22 KW auf 8 KW und nach 1 1/2 Stunden Ladezeit Abbruch jedes Ladevorgangs. Habe gerade das Fahrzeug vom Händler abgeholt, es wurde die 03/2024.40 aufgespielt. Ich hoffe mal es gibt jetzt keine gravierenden Fehler mehr.
Gibt’s in der 03/2024.40 Neuigkeiten bzw. neue Features?
Ich habe den Eindruck, dass bei uns die ständigen AC Ladeabbrüche (10A Ladebegrenzung an der Steckdose mit BMW Ladeziegel) erst nach dem Update auftreten.
11kW an der öffentlichen Ladesäule waren hingegen problemlos.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Ich habe noch keine Ladeabbrüche gehabt. Weder mit Ladeziegel noch an 22KW AC Ladern.
Seit dem Update auf 03/3024.40 (wo kann man eigentlich nachschauen welche Verbesserungen es gibt wenn das nicht Remote aufgespielt wird?) keineb Abbruch mehr. Aber er pulst jetzt ab 1.5 Stunden zwischen 8-10 kw hin und her. Mit 11/2023.74 brach genau dann immer das Laden ab. Ich vermute meine Wallbox, nicht der iX1 reduziert die Ladestärke, da an öffentlichen Ladern 22kw ohne Probleme funktioniert. Der iX1 stoppte dann mit der 11/2023.74 das Laden, mit der 03/2024.40 stoppt er nicht mehr. Ich habe eine EVBox Elvi ohne MID Zähler und bin am Überlegen mir eine neue Box zuzulegen. Mit welchen Boxen 22kw gibt es denn keine Probleme?
Gerade gelesen was BMW zum Sommer 2024 an Neuerungen bringt. Leider nur noch für OS9. Wie traurig!! Das ist echt unverschämt wenn Leute neue Autos haben aber auf OS8 fest sitzen.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2024
Neuerungen die mich nicht wirklich triggern. Das einzige wäre das Filtern nach Ladestationen, allerdings Lade ich gerne wenn ich Laden muss, egal welcher Anbieter die Ladesäule vertreibt.