OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 15. März 2023 um 14:04:25 Uhr:
Laut heutigem Gespräch mit dem i-Genius meines Freundlichen wird OS 8.5 auf die aktuellen iX mit OS 8 als Update im Mai ausgerollt. Upgrade also zumindest da machbar.
Da BMW selbst beim iX von "ab Juli" und "sukzessive" spricht würde ich persönlich nicht viel auf die Aussage geben, da diese zumindest zum Teil mit größter Wahrscheinlichkeit falsch ist. Ich würde auch mal vermuten, dass die Händler hier momentan nicht mehr Infos haben als wir 😉
Es wäre natürlich sehr schön, wenn alle OS8-Fahrzeuge die 8.5 kriegen würden, aber momentan ist das nicht zu erwarten.
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 15. März 2023 um 14:04:25 Uhr:
Laut heutigem Gespräch mit dem i-Genius meines Freundlichen wird OS 8.5 auf die aktuellen iX mit OS 8 als Update im Mai ausgerollt. Upgrade also zumindest da machbar.
Ich glaube nicht, dass der iX pauschal OS8.5 bekommen wird. Man hat die Unterschiede schon beim Parking Professional gesehen, wo erst Modelle ab 02/22 in der Lage waren, diesen nachträglich dazu zu bestellen.
Das mit dem Rückwirkend sehe ich auch eher kritisch, insbesondere gerade nach den Erfahrungen mit unserem G20... Was wurde da nicht alles angepriesen bzgl. der Möglichkeit, durch Updates neue Funktionien zu bekommen. Löste sich dann alles Mitte/Ende 2020 in Rauch auf. Da war dann urplötzlich die Kamera im zu alten Baustand, der Türgriff oder die Ladeschale nicht Upgradefähig...
Im Endeffekt fanden dann viele Sachen eben nicht auf den "älteren Modellen" statt.
Also ich habe nun eine offizielle Antwort von BMW aus dem Baureihenmanagement:
Mein X5 LCI wird im Juni 2023 produziert/ausgeliefert und hat ab Werk 8.0. Es erfolgt aber in Q4/2023 ein kostenfreies Update via Remote auf 8.5. Vorraussetzung für das Update auf 8.5 ist das Curved Display, daher nur im LCI möglich.
Die X5, die ab Oktober 2023 produziert werden, erhalten 8.5 ab Werk. Bei anderen Modellen erfolgt der Rollout schon ab Juli teilweise. (daher das sukzessive)
Ähnliche Themen
Jetzt wäre toll zu wissen ob ein 3er LCI mit Curved und OS 8 auch Bestands Fahrzeuge OS 8.5 bekommen 😁
Ein 3er bekommt kein OS 8.5, steht doch klar in der Pressemitteilung.
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. März 2023 um 18:24:30 Uhr:
Ein 3er bekommt kein OS 8.5, steht doch klar in der Pressemitteilung.
Weitere Fahrzeuge folgen 😉 nur wann auch bestand ist die Frage…
Das der 3er es bekommt ist für mich klar…
Bestand wahrscheinlich gar nicht.
Von den zu OS8.5 gelisteten Fahrzeugen sind ja auch die meisten erst ab November kompatibel (nur der 7er schon jetzt).
Wann dann die ersten kompatiblen 3er folgen steht in den Sternen.
Vielleicht auch gar nicht und erst das neue Modell bekommt direkt OS9?
Man darf auch nicht ausschließen, dass BMW sich hier doch noch entgegen der Pressemitteilung umentscheidet. Ich halte es zwar nicht für sehr wahrscheinlich, aber es ist möglich.
Es wäre schon schön, wenn OS8.5 einfach für alle OS8 kommen würde, ohne wenn und aber. Ein offizielles "Sorry, OS8 war nicht das Gelbe vom Ei, wir machen es besser". Aber da glaube ich einfach nicht dran.
Ne, ich gehe davon aus, dass mein iX aus 12-21 das OS8.5 nicht bekommen wird. Vermutlich wird es wohl im 50e dann kommen. Aber wenn OS8 irgendwann mal bei mir wieder funktioniert, reicht das für mich völlig aus.
Ich glaube die meisten unterschätzen den Aufwand für regelmäßige Updates der Systeme (8/8.5/9).
Für BMW macht es absolut Sinn, alle bestehenden OS8 Fahrzeuge (curved Display) sukzessive auf OS8.5 upzugraden um sich die Weiterentwicklung für ein drittes System zu ersparen. Durch die Vernetzung mit Drittanbietern sind regelmäßige Sicherheitsupdates ohnehin notwendig.
Die Fahrzeuge mit der neuen Head-Unit werden natürlich bevorzugt, da diese ja jetzt auf den Markt kommen. Für bestehende Fahrzeuge mit OS8 wird es einfach nur länger dauern, da die System ja aktuell gut funktionieren (vor allem im Vergleich zum Wettbewerb ist Os8 ein Genuss! vgl. z.B. Golf 8, Cupra etc.).
Ich persönlich würde mich über ein Update auf OS 8.5 freuen (G21 LC), bin aber auch mit dem aktuellen OS 8 sehr zufrieden. Ich denke auch, dass es kommen wird aber vermutlich nicht mehr dieses Jahr. Seit OS8 wird eine völlig neue Software Architektur verwendet die es Grundsätzlich ermöglicht Betriebssystem komplett Upzugraden, dass war vorher aufgrund der direkten Abhängigkeit von Hard- und Software nicht oder nur sehr begrenzt möglich.
Das ist nur meine persönliche Einschätzung aber BMW hat selber mitgeteilt, dass weitere Fahrzeuge folgen.
Ich bin guter Dinge und harre der Dinge die da kommen.
Gruß Happy
Kurze Frage: wollte einen iX1 bestellen aber mit der neuen Head Unit für OS9. Laut BMW Norwegen/Schweden ist noch kein Termin definiert ab wann diese verbaut werden sollen. Sie vermuten erst ab Ende Q4-2023.
Habt Ihr die gleiche Info bekommen oder wird verstärkt versucht Lagerfahrzeuge zu verkaufen?
Moin, ja diese Info habe ich auch. frühestens Q4/23.
Allerdings werden keine Autos auf Lager produziert, sonden nur auf Bestellung.
Hier in Deutschland muss man sich entscheiden, entweder neue Headunit mit OS9 oder Bafa Förderung. In Norwegen würde ich wahrscheinlich auch noch warten.
Es gibt eine Pressemitteilung von BMW (Fussnote 2) https://www.press.bmwgroup.com/.../...ige-und-bediensystems-bmw-idrive wonach im November damit begonnen werden soll, dass die HeadUnit im ActiveTourer 2 sowie im iX1 verbaut werden soll.
Was Du mit Lagerfahrzeugen meinst, erschließt sich mir nicht wirklich. Meinst Du wenn Du heute einen iX1 bestellst, dass er Produziert und dann auf Lager gestellt wird und erst in einem halben Jahr an Dich weitergeleitet wird? Es gibt mit Deiner Bestellung eine Planung. In dem Rahmen wird zu einem Zeitpunkt X die Produktion eingeplant. Von da an läuft alles bis zu Deiner Auslieferung nach einem festgelegten Plan. Ist an diesem Produktionsplan die neue HeadUnit bereits eingeplant wirst Du eine bekommen wenn nicht, dann nicht.
Da alles dann doch etwas Volatile ist. Also der Zeitpunkt der Umstellung sich auch in den Dezember ziehen kann, solltest Du um sicher zu gehen, evtl. Deinen iX1 erst für Januar 24 einplanen lassen.
Händler-Lagerfahrzeug: Fahrzeuge in einer bestimmten Konfiguration, die unser Importeur ohne Kunde bestellt hat. Diese Möglichkeit gab es für den Händler nicht bis Sommer 2022 (nur Kundenbestellungen) danach hatte unser Importeur diese Möglichkeit und nutzt sie ausgiebig.
Danke für die Info!