OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
Das könnte auch gut sein. Klingt eigtl auch logisch. Wie findet man es nun heraus? BMW schreiben? Gibt es da eine bestimmte Mailadresse wo man sich hinwenden kann?
Zitat:
@7woodman7 schrieb am 9. März 2023 um 08:38:58 Uhr:
Das interpretiere ich so, dass ab Juli zb die neue Headunit verbaut wird. Das Update auf 8.5 erfolgt dann aber erst später mittels remote Update. Allerdings nur auf Autos mit neuer Headunit.
War leider zu befürchten, daß das so läuft. Sehr enttäuschend 🙁 RSU heißt dann bei BMW wohl nicht, daß das Fahrzeug über mehrere Jahre up-to-date bleibt, so wie man das erwarten hätte können. Hier braucht es auf jeden Fall ein Umdenken. Bei der Neuen Klasse sollte sowas nicht mehr vorkommen.
Hier schreiben sie so das es alle erhalten…
Aber ob das do stimmt?????
https://www.caranddriver.com/.../?...
Explizit steht da, dass es ein OTA geben würd, aber nur für bestimmte Modelle. Ich vermute da allerdings auch die Abhängigkeit von der Headunit. Im iX und im i7 sind ja soweit ich weiß bereits die neuen verbaut, im i4 eben nicht. Daher müsste der i4 für das Upgrade erst eine neue HU kriegen.
Ähnliche Themen
Die BMW Pressemitteilung ist für mich eindeutig. Daher hab ich ja auch vorher geschrieben, man muss auf Strichpunkte/Kommas achten:
"BMW 7er;"
Also 7er ist kompatibel ohne Angabe eines Produktionsdatums.
"BMW iX, BMW i4, BMW X5, BMW X6, BMW X7, BMW XM sukzessive ab Juli 2023"
Restkompatibilität sukzessive ab Sommer 2023.
Ich würde auch nicht ausschließe, dass die Zeitpunkte im Ausland anders sein können.
Das ist ein guter Hinweis. Mich hat das rote Semikolon tatsächlich eher verwirrt und ich dachte, das wäre eine Anmerkung von dir. Dass das so in der Quelle steht war mir nicht aufgefallen.
Das deckt sich dann ja komplett mit den frühen Vermutungen, dass alle 7er, die ja bereits die MGU22 haben, komplett kompatibel sind, und alle anderen OS8-Fahrzeuge erstmal die MGU22 kriegen müssen (siehe Anhang) - und das entsprechend ab Juli 2023.
Leider habe ich die Befürchtung, dass der i4 da - wie immer - die niedrigste Priorität von allen betroffenen Fahrzeugen haben wird. Aber ich lasse mich sehr gerne überraschen und hoffe, dass ich meinen mit 8.5 kriegen werde 🙂
Hm ja echt schade, 8.5 sieht echt deutlich moderner aus! Mein Juni 22 i4 wird es wohl nicht mehr bekommen. Werde ich wohl in 3 Jahren doch umsteigen, anstatt den i4 zu übernehmen.
Jetzt komme ich da nicht mehr ganz mit. Ich dachte, OS8.5 wäre genau für die Fahrzeuge mit alter Headunit gedacht. Mit der neuen Headunit gibt es doch OS9 (auf Android basierend). Oder verwechsle ich da etwas?
Ja, deshalb bekommt ein i4 ja nur maximal ein 8.5 ...
Der i4 stammt aus 2021 und braucht erstmal eine neue Headunit, um überhaupt auf 8.5 zu kommen.
Nein, OS 8.5 ist auch nur für Fahrzeuge mit neuer Headunit gedacht. OS 8.5 bekommen meines Wissens nach aber nur Fahrzeuge, die den iDrive-Controller erfolgreich verteidigen konnten, z.B. die neue 5er Reihe, die bald präsentiert wird. Sie basieren wohl noch nicht auf Open Android.
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. März 2023 um 11:04:09 Uhr:
@_Kermit_Ja, deshalb bekommt ein i4 ja nur maximal ein 8.5 ...
Der i4 stammt aus 2021 und braucht erstmal eine neue Headunit, um überhaupt auf 8.5 zu kommen.
Der i4 hat doch MGU21 ? Das ist doch ganz gut.
Zitat:
@i4Tester schrieb am 9. März 2023 um 13:44:02 Uhr:
Der i4 hat doch MGU21 ? Das ist doch ganz gut.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass irgendwas schlecht ist. Aber es reicht halt wohl noch nicht, um produktionsdatumsunabhängig auf OS 8.5 upzugraden.
Laut heutigem Gespräch mit dem i-Genius meines Freundlichen wird OS 8.5 auf die aktuellen iX mit OS 8 als Update im Mai ausgerollt. Upgrade also zumindest da machbar.
Zitat:
@MadMarkus schrieb am 15. März 2023 um 14:04:25 Uhr:
Laut heutigem Gespräch mit dem i-Genius meines Freundlichen wird OS 8.5 auf die aktuellen iX mit OS 8 als Update im Mai ausgerollt. Upgrade also zumindest da machbar.
Es bleibt verwirrend.ufff
Ist denn im iX die gleiche Headunit, wie im aktuellen x1, verbaut?
Bisherige iX sollen von OS8 auf 8.5 updaten können? Wirklich? Bisher war doch die Aussage, dass man dazu die neue Head Unit MGU5 benötigen würde und die bisher gebauten iX haben doch nur die MGU4 drin, daher würde doch das Update nur beim aktuellen 7er gehen, da nur er von Anbeginn der Produktion MGU5 verbaut bekommen hat.
Würde mich freuen wenn ein Update auf OS 8.5 auch für die bisheriger produzierten iX möglich gemacht wird.