OS 8.5
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor ungefähr zwei Wochen einen I4 M50 beim Händler bestellt. Liefertermin ist voraussichtlich Februar 2024.
Im Österreichischen Konfigurator steht bei Serienausstattung noch das OS 8.0 beim M50. Aber beim 40er steht schon das neue Betriebssystem 8.5.
Bekommt jeder neue I4 ab 07/23 das neue OS oder gibt es hier unterschiede.
Mein Händler kann es mir nicht zu 100 % sagen, ob ich das neue oder alte "OS" bekomme
Schönen Wochenbeginn wünsche ich euch 🙂
126 Antworten
Lenkradheizung hat eine Stufe. Wird aber mit extra Knopf eingeschaltet am Lenkrad, nicht im klimamenü
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 9. August 2023 um 13:51:07 Uhr:
Ist auch mein Kenntnisstand. Apple CarPlay kann derzeit kein pinch to zoom, Oder gibt es ein Auto wo das geht? Gibt ja schon einige Autos mit Multitouch. Interessant wäre auch ob es bei android Auto geht. Weiß das jemand?
Bei Android Auto geht es selbst mit iDrive 7. Mittlerweile ist Android Auto in meinen Augen deutlich dem CarPlay überlegen (ich nutze beide Systeme). Auch den Digital Key kann man aus Android zu Android und/oder Apple teilen. Aus Apple nur zu Apple.
Ja das ist neu. Ich hab in einem Englischen Forum gelesen an der Version 07/23 soll das auch für OS8 kommen.
Hast du mit der MGU22 auch den neuen Schlüssel bzw. Digital Key Plus bekommen?
Ähnliche Themen
Wenn man ein Digital Key Plus kompatibles Smartphone hat:
- Fast alle iPhone
- Samsung devices (running Android 13.1 or later):
Galaxy S23+, S23 Ultra, S22+, S22 Ultra, S21+, S21 Ultra, Z Fold4, Z Fold3, Note20 Ultra (in Märkten mit Samsung Wallet: Bahrain, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Katar, Korea, Norwegen, Schweiz, Schweden, Spanien, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich).
- Google devices (running Android 13.1 or later): Pixel 7 Pro, Pixel 6 Pro
Dann den Key einbinden. Laut allen bisherigen Informationen wird der i4 aber weiterhin nur den Digital Key bereitstellen. Die Plus Version ist neueren Modellen vorenthalten :/
Der normale "Digital Key" ist für mich nur eine Notlösung. Das Smartphone rauszuholen und an den Türgriff zu halten führt "Keyless Go" ad Absurdum und ist mir auch zu umständlich.
Klar ist plus besser, aber ich hab lieber den Digital Key, als keinen. Habe ihn mehrmals benutzt seitdem ich den i4 habe.
Zitat:
@Housebub schrieb am 15. August 2023 um 10:47:00 Uhr:
Wo erkennt man da den Unterschied?
Am Schlüssel. Kannst mal BMW G Schlüssel googeln, das ist der alte.
Was mich auch brennend interessiert, beim Komfortzugang: wenn eine Türe noch offen ist (z.B. Beifahrer steigt aus) der Fahrer mit Schlüssel entfernt sich vom Auto, verriegeln die Türen schon, die offene Türe muss also nurnoch geschlossen werden und das Auto ist verriegelt, oder macht der i4 dann noch immer nix?
Der macht noch immer nix. Der größte Schwachsinn bei dem ganzen System. Am Besten also angewöhnen, beim Weglaufen die geriffelte Fläche am Griff zu drücken. Fühlt sich vom TM3 kommend nicht gut an.
Zitat:
@lyas schrieb am 16. August 2023 um 00:02:15 Uhr:
Am Besten also angewöhnen, beim Weglaufen die geriffelte Fläche am Griff zu drücken.
Oder einfach alle Türen schließen bevor man sich vom Auto entfernt. Das war mal in Mode hab ich gehört.
Aber ja: Könnte anders gelöst sein. Andererseits: Wenn der Beifahrer die Tür dann ggf. nicht richtig schließt, dann musst Du erst wieder aufschließen um sie "richtig" zu schließen oder die Tür zu drücken. Auch nicht so toll.
Zitat:
@Klez schrieb am 16. August 2023 um 03:13:39 Uhr:
Am Besten also angewöhnen, beim Weglaufen die geriffelte Fläche am Griff zu drücken.
Oder einfach alle Türen schließen bevor man sich vom Auto entfernt. Das war mal in Mode hab ich gehört.
Ne, nicht mal in Zeiten bevor ZV Standard wurden, musste man als Fahrer warten, bis alle Mitfahrer ausgestiegen sind und die Türe geschlossen haben.
Der Komfortzugang mit automatischer Öffnung und Schließung erfordert in einigen Situationen ein Umdenken:
1. Personen bleiben im Fahrzeug zurück. Muss immer daran denken den Schlüssel im Fahrzeug zu lassen
2. Kurzes entfernen vom Fahrzeug ohne dass man Will, dass es sich verschließt. Entweder Kofferraums offen lassen oder Tür offen lassen.
Irgendwie alles nicht so prickelnd.