ORION Mk4 Bj. 88 mit 1,6 EFI springt nicht an
mein orion mk4 bj. 88 1,6l efi mit 102ps springt nicht an.
zündfunke ist vorhanden. aber es kommt kein sprit. woran kann das liegen???
was kann ich prüfen bevor ich meinen tank ausbauen muß um die benzinpumpe zu wechseln???
wo sitzt das kraftstoffpumpenrelais??? wie sieht es aus??? farbe???
gibt es irgendeine sicherung???
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
danke mfg
9 Antworten
Hi!
Wenn du die Zündung anmachst, hörst du dann kurz die Benzinpumpe summen?
Wenn nicht, schaue mal nach dem Crashschalter, der sitzt in der Reserveradmulde in der Mitte, musst das Reserverad rausmachen, siehst dann den Schalter unter einem Metallbügel. Drück den und dann funzt es wahrscheinlich wieder.
Gruss
Zsolt
crash schalter fällt aus. der wurde überbrückt.
nee da summt nichts. denk ich.
ich kenns bei ner externen pumpe. da ist die pumpe sehr laut.
bei ner inntankpumpe bin ich mir nicht ganz sicher. hab ehrlich gesagt nur wenig drauf geachtet wies war als er noch lief. ist die dann auch so auffällig laut???
Die ist natürlich leiser als eine die aussen neben dem Tank verbaut ist.
Wenn du eine im Tank drin hast, nimm die Rücksitzbank raus, da kommst du von oben durch eine Klappe an den Tank, wo die Pumpe eingelassen ist. Dann, ohne Sitz hörst du die Pumpe auch besser, wenn du die Zündung anmachst. Du hörst sie auch nur für zwei-drei Sekunden, bis der Arbeitsdruck der Benzinpumpe in der Leitung wieder aufgebaut ist.
Hab für das Baujahr keine Unterlagen mehr, das Relais findest du im Sicherungskasten, wenn du Zündung anmachst, müsste es Klick machen und so kannst sie auch finden.
Wenn die benzinpumpe funktioniert, dann mach mal den Tankdeckel auf und probiers so, eventuell kann auch die Rückleitung verstopft sein oder die Tankentlüftung ist verstopft, es entsteht ein Vakuum und lässt das Benzin nicht nach vorne.
Zischt es, wenn du vorm tanken den Tankdeckel aufmachst?
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Wenn du eine im Tank drin hast, nimm die Rücksitzbank raus, da kommst du von oben durch eine Klappe an den Tank, wo die Pumpe eingelassen ist.
halt, das ist erst ab bj. 91 der fall beim 5er escort und orion.
ich hab nen 4er bj.88. da muß der tank raus um dran zu kommen. oder ich schneid ein loch ins blech.
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Du hörst sie auch nur für zwei-drei Sekunden, bis der Arbeitsdruck der Benzinpumpe in der Leitung wieder aufgebaut ist.
habe die hin und rückleitung direkt am motor bzw. an spritvertelierrohr abgeklemmt. da kommt rein gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
...das Relais findest du im Sicherungskasten, wenn du Zündung anmachst, müsste es Klick machen und so kannst sie auch finden.
steht auf dem relais den nicht drauf dass es das benzinpumpenrelais ist. bei anderen einspritzanlagen ist das so. (ke-jetronic oder cfi)
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Wenn die benzinpumpe funktioniert, dann mach mal den Tankdeckel auf und probiers so, eventuell kann auch die Rückleitung verstopft sein oder die Tankentlüftung ist verstopft, es entsteht ein Vakuum und lässt das Benzin nicht nach vorne.
Zischt es, wenn du vorm tanken den Tankdeckel aufmachst?
es zischt nicht.
Ähnliche Themen
Hi, hatte auch mal so einen XR3i von 88.
Der hat mal auch kein Benzin bekommen nachdem ich alle vier Reifen nacheinander ausgetauscht habe. Da hatte sich aber nur der Crashschalter aktiviert.
Leg doch mal direkten Saft mit einem Schalter an die Benzinpumpe und schau ob dann Benzin kommt.
Ich hatte mal damals einen Golf I GTI, mein zweites Auto, bei dem löste sich der Lack von der innenseite des Tanks und verstopfte die Pumpe, ging gar nichts mehr.
Kann auch hier sein, dass er irgendwelchen Schmutz anzog.
Hast du ihn leer gefahren vorher?
Weiss nicht, ob auf dem Relais das drauf steht, eher nicht, beim MK7-er z.b. stehts nicht drauf.
Ich würd's mit der Direktleitung versuchen, ist die einfachste Methode. Die Zuleitung findest du entweder unterm Auto zum Tank hin, oder unter dem Rücksitz, aber da sagtest du ja, dass bei deinem noch nichts ist.
Bis du die Pumpe nicht hörst, liegt es an der Pumpe, am Relais, an der Sicherung oder der Zuleitung zur Pumpe. Stimmt soweit mit der Elektrik alles, also ich mein jetzt z.b. das Zündschloss? Nicht dass der kein Saft zur Pumpe abgibt.
also aktueller stand ist:
relais gefunden. ist im sicherungskasten. und es ist wirklich nicht gekennzeichnet.
hat ford wohl ab dem efi drauf verzichtet. ist auf steckplatz V. es schaltet auch. auf klemme 30 ist liegt auch spannung an.
hab das relais dann auch gegen 3 andere getauscht und es geht immer noch nichts. hätte ja sein dass es klackt, aber trotzdem nichts durchschaltet weil der kontakt nicht gegeben ist. das relais kann ich aber jetzt dann ausschließen.
also wies aussieht bleibt mir nix anderes als den tank mal raus zu machen. komme ja sonst nicht an die pumpe dran und auch nicht an die kabel. könnte zwar zwischendrin das kabel unterbrechen, aber das wär ja für die zukunft wieder ne fehlerquelle.
oh mann das nervt mich jetzt schon. aber was macht "mann" nicht alles für seinen liebling. ;-)
wies ausgeht veröffentliche ich wenn ich gemacht hab.
jetzt darfst dann 2 tanks ausbauen...
hihi
und ich werd dir dabei zuschauen...
nene werd dir schon helfen und das wär des erste auto das du nicht mehr zum laufen bekommst
Also ich würd die Zuleitungskabel lieber trennen, bevor ich den Tank ausbaue!
Du kannst ja dann die Leitung gegebenenfalls wieder löten und mit Schrumpfschlauch wieder isolieren, da gibt's auch später keine Fehlerquelle mehr.
Oder du suchst dir die Kabel vorne am Sicherungskasten raus, also nach dem Relais und gibst da mal Spannung drauf, obwohl du dann die Fehlerquelle Kabelbruch bis zum Tank nicht entdecken kannst.
Hörst du denn mittlerweile was von der Pumpe?
Aber wenn du dir die Arbeit machen willst, dann gut Ding, hast ja einen schönen Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von 4erEscortPower
also aktueller stand ist:relais gefunden. ist im sicherungskasten. und es ist wirklich nicht gekennzeichnet.
hat ford wohl ab dem efi drauf verzichtet. ist auf steckplatz V. es schaltet auch. auf klemme 30 ist liegt auch spannung an.
hab das relais dann auch gegen 3 andere getauscht und es geht immer noch nichts. hätte ja sein dass es klackt, aber trotzdem nichts durchschaltet weil der kontakt nicht gegeben ist. das relais kann ich aber jetzt dann ausschließen.
also wies aussieht bleibt mir nix anderes als den tank mal raus zu machen. komme ja sonst nicht an die pumpe dran und auch nicht an die kabel. könnte zwar zwischendrin das kabel unterbrechen, aber das wär ja für die zukunft wieder ne fehlerquelle.
oh mann das nervt mich jetzt schon. aber was macht "mann" nicht alles für seinen liebling. ;-)
wies ausgeht veröffentliche ich wenn ich gemacht hab.
...hi ESCORTPOWER, hab grad noch x gelesen;
aber nix von BENZFILTER???
wenn der dicht ist, kommt auch nix mehr an!! - wie ists
damit??
bei den 88ern müsst der doch im motorraum sein -
prüf das doch mal V O R filter - (wäre noch ne möglichkeit)!!
oder ist der neben dem tank hinten - procedere wäre das
gleiche.
claudius