originalteile oder zubehör????h
hallo freunde ich fahre einen 220 ce aus bj. 1994
ich habe nun grössere reparaturen vor mir meine frage ist wenn ich euch jetz mal die teile aufliste was ich nun für die reparatur benötige ob mir jemand sagen kann vom welchem hersteller ( zubehör teile )kann ich diese teile kaufen da mercedes viel geld haben möchte. ich fang mal an.
stossdämpfer hinte x 2
spurstangenköpfe x 2
querlenkerlager x 2
bremklötze vorne
bremsklötze hinten
bremsbacke
bremsscheiben vorne und hinten
mitteltopf und endtopf
so das war es erst mal puuuuhhhhhhhh teuer
vieleicht könnt ihr mir ja mas empfelen oder vieleicht kann man wo güstiger originalteile kaufen
gruss an alle
17 Antworten
Wenn Du nicht gerade das allerbilligste aus dem Zubehör nimmst, würde ich alles im Zubehör kaufen, aber nur in namhafter Qualität! Hast Du jedoch ein dickes Konto, dann fahr ruhig zum Freundlichen! Aber Quatsch, ich gebe Dir einen richtigen Tipp! Kauf die Achs und Lenkungsteile original bei Mercedes, Bremsen und den Rest reicht von Taxiteile oder ähnlich guten Lieferanten! so ist es meines Erachtens am sichersten, wenn man sich nicht näher auskennt!😉
Auch die Achsteile kann man problemlos im Zubehör (z.B. TE) kaufen. Wenn man sich nicht auskennen sollte, dann gibt es ja das Forum hier 😉
Was ist eigentlich mit Querkenkerlagern gemeint? Die Querlenkerbuchsen? Achsteile jedenfalls pauschal von Lemförder nehmen, sollte keine Probleme geben. Die hinteren Stoßdämpfer von Bilstein. Hab ich vor 70t km (5,5 Jahre) verbaut und halten bis heute.
Einzig bei den Abgasanlage weiß nicht, welcher Hersteller was taugt. Ich überlege nämlich gerade selber, wessen MSD ich kaufen soll.
Bei TE kann man schon kaufen solang man dann nicht die Hausmarke TE-Qualität nimmt sondern deren Angebote von Lemförder, Bilstein etc...
Wobei ich persönliche finden dass gerade die Bremsen beim Freundlichen am besten zu kaufen sind.
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
Bei TE kann man schon kaufen solang man dann nicht die Hausmarke TE-Qualität nimmt sondern deren Angebote von Lemförder, Bilstein etc...
Wobei ich persönliche finden dass gerade die Bremsen beim Freundlichen am besten zu kaufen sind.
Hallo,
manchmal wird man echt überrascht, wie billig originalteile sein können.
Gestern fürn nen 560sel bremsscheiben vorne gekauft:75Euro/paar mit etwas rabatt.
Gelenkscheibe 124er groß/vorne im zubehör UVP 134Euro, original 39Euro.
Aber zubehör als Markenteil ist auch ok. Nur kein flohmarktkram aus pakistan mit oginall-teil 😁 gepresster sand.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juliusletizia
hallo freunde ich fahre einen 220 ce aus bj. 1994
ich habe nun grössere reparaturen vor mir meine frage ist wenn ich euch jetz mal die teile aufliste was ich nun für die reparatur benötige ob mir jemand sagen kann vom welchem hersteller ( zubehör teile )kann ich diese teile kaufen da mercedes viel geld haben möchte. ich fang mal an.
stossdämpfer hinte x 2
spurstangenköpfe x 2
querlenkerlager x 2
bremklötze vorne
bremsklötze hinten
bremsbacke
bremsscheiben vorne und hinten
mitteltopf und endtopfso das war es erst mal puuuuhhhhhhhh teuer
vieleicht könnt ihr mir ja mas empfelen oder vieleicht kann man wo güstiger originalteile kaufen
gruss an alle
Gehört Dir das Haus im Hintergrund?🙄😕🙂
Übrigens kann man auch bei Mercedes-Original-Teilen Teile z.B. aus Afrika bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Gehört Dir das Haus im Hintergrund?🙄😕🙂Übrigens kann man auch bei Mercedes-Original-Teilen Teile z.B. aus Afrika bekommen.
Nanu? Er hat gefragt und nicht den "Dicken" gemacht! Was soll die Anspielung?
Zum Thema selbst: Stoßdämpfer und Bremsen haben als originalidentische Teile sicher eine gute Qualität auch im so genannten "Zubehör" (was ich recht laienhaft bezeichnet finde 😁) in Achs und Lenkungsteilen ist die Qualität aus eigener Erfahrung als Händler über 20 Jahre sehr instabil, auch bei Febi-Bilstein, TRW und bei Lemförder Metallwaren! Wie grunsätzlich dies zum Originalteil ist, kann ich leider nicht sagen! Auch stimmt in etwa die Behauptung von quali, dass sehr viele Originalteile in China, der Türkei und was weiß ich(?) produziert werden! Das Problem liegt vordergründig am Wissen, "welches Teil kaufe ich wo und von welchem Hersteller" (wenn es nicht gefälscht ist) Daher kaufen die Wankelmütigen im Zweifel nur vom "Freundlichen", was mit etwas Kenntnis und Erfahrung vollkommener Unsinn ist!😁
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Nanu? Er hat gefragt und nicht den "Dicken" gemacht! Was soll die Anspielung?Zitat:
Original geschrieben von quali
Gehört Dir das Haus im Hintergrund?🙄😕🙂Übrigens kann man auch bei Mercedes-Original-Teilen Teile z.B. aus Afrika bekommen.
Zum Thema selbst: Stoßdämpfer und Bremsen haben als originalidentische Teile sicher eine gute Qualität auch im so genannten "Zubehör" (was ich recht laienhaft bezeichnet finde 😁) in Achs und Lenkungsteilen ist die Qualität aus eigener Erfahrung als Händler über 20 Jahre sehr instabil, auch bei Febi-Bilstein, TRW und bei Lemförder Metallwaren! Wie grunsätzlich dies zum Originalteil ist, kann ich leider nicht sagen! Auch stimmt in etwa die Behauptung von quali, dass sehr viele Originalteile in China, der Türkei und was weiß ich(?) produziert werden! Das Problem liegt vordergründig am Wissen, "welches Teil kaufe ich wo und von welchem Hersteller" (wenn es nicht gefälscht ist) Daher kaufen die Wankelmütigen im Zweifel nur vom "Freundlichen", was mit etwas Kenntnis und Erfahrung vollkommener Unsinn ist!😁
Hallo 87 KW,
den Dicken hat der TE sicherlich nicht gemacht. Meine Frage nach dem Haus im Hintergrund sollte mehr ein Spaß sein.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
den Dicken hat der TE sicherlich nicht gemacht. Meine Frage nach dem Haus im Hintergrund sollte mehr ein Spaß sein.Viele Grüße
quali
Tja, dass ist immer das Problem, mit den "Mistverständlichkeiten" kam mir blödsinniger Weise nur so vor, von wegen: "hat n Haus und ist zu geizig am MB-Tresen zu bestellen" den "Spaß" hab ich leider ignoriert! Sorry dafür! Evtl. komme ich manchmal auch "schräg" rüber, ohne dies gewollt zu haben!😁😁 passiert schnell, mit n paar "leichten Worten" 😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Tja, dass ist immer das Problem, mit den "Mistverständlichkeiten" kam mir blödsinniger Weise nur so vor, von wegen: "hat n Haus und ist zu geizig am MB-Tresen zu bestellen" den "Spaß" hab ich leider ignoriert! Sorry dafür! Evtl. komme ich manchmal auch "schräg" rüber, ohne dies gewollt zu haben!😁😁 passiert schnell, mit n paar "leichten Worten" 😰😁😁Zitat:
Original geschrieben von quali
den Dicken hat der TE sicherlich nicht gemacht. Meine Frage nach dem Haus im Hintergrund sollte mehr ein Spaß sein.Viele Grüße
quali
Das ist einfach das Problem beim Schriftverkehr: Man kann eben nicht erkennen, ob der Schreibende mit spaßigem Unterton schreibt oder ob er verbissen 😁 ernst schreibt.
Beim Telefonieren würde man das sofort erkennen.
Übrigens spielt es keine Rolle, ob man eine Millionärsvilla hat. Ich schraube auch gerne an meinem Rolls-Royce.🙂
^Schreiben wir mittlerweile nicht den 1.4.????😁
Mal wieder zum Thema:
Was kostet denn ein Satz Bremsscheiben für hinten beim Freundlichen?? Überleg nämlich auch grade wegen ATE.
Bezogen von dieser Firma oder doch lieber Original.😕
Zitat:
Original geschrieben von V_acht
^Schreiben wir mittlerweile nicht den 1.4.????😁
Klasse!!!1:0 für Dich.😉🙄
Ich hatte gar nicht daran gedacht, daß wir den 1. April haben.
Viele Grüße
quali
stossdämpfer hinte x 2
spurstangenköpfe x 2
querlenkerlager x 2
bremklötze vorne
bremsklötze hinten
bremsbacke
bremsscheiben vorne und hinten
mitteltopf und endtopf
Spurstangen und QL Lager direkt bei MB kaufen.
Übrigends ist das nicht günstig, Satz QL Lager pro Lenker 100€...
Die Beispiele zum Thema Günstiger sind grade die paar Teile gewesen, wo man beim W126 die Preise gesenkt hat...
Bremsen kaufst du komplett bei TE, für hinten egal, normale Scheiben (Zimmermann, Sebro, etc.) und Jurid Beläge, für vorne ebenfalls Standardscheiben (Zimmermann, Jurid, Sebro) mit PAGID Belägen.
Verschleißanzeiger extra bestellen.
Bremsbacken von z.B. Jurid da mitbestellen.
Ebenfalls da bestellst du die Stoßdämpfer, von Bilstein, die sind bei TE konkurenzlos günstig und die selben wie bei MB, wo der Satz Stoßdämpfer unrabbatiert das doppelte kostet und das gleiche vom gleichen Hersteller kommt. Bilsteindämpfer aber bitte bestellen.
Mittel und Endtopf nimmst du normales, Eberspächer, Imasaf, Gillet, kostet die Hälfte vom DB Preis und rostet genauso...
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
günstige originalteile gibt es bei mir...das sollte man doch langsam wissen....
Stoßdämpfer von Bilstein oder Sachs gibts bei
www.gripendo.de