Originalfelgen wintertauglich?

VW Phaeton 3D

Ja, einzigartige Freunde,

es gibt schon viel Interessantes zum Thema "Reifen/Räder" zu lesen, eine Antwort auf meine Frage aber leider nicht :

1. Sind die originalen Phaeton-Felgen wintertauglich?
Hintergrund: Habe einen Phaeton im Auge, der wohl nie im Winter gefahren wurde, deshalb sommerbereift auf den Phaeton-Felgen steht.

Ggf. würde ich da gute Ganzjahresreifen aufziehen lassen, aber nur, wenn eben diese Felgen wintertauglich sind.

2. Ein 2012er Phaeton wird sicher ein direkt messendes Reifendrucksystem haben.
Welche Radsensoren werden benötigt bzw. gibt es Tipps?
Frage konnte ich mittlerweile via FAQs 'selber' beantworten, super!!!

Mal schauen, wenn 'das' so weiter geht, gucke ich mir nächste Woche einen an, bis jetzt sieht der Wagen gut aus und die Beantwortung meiner Fragen vom Verkäufer, auch...

Übrigens, gehe ich mal von einem Sturm der "Entrüstung", nach meiner Absicht Ganzjahresreifen zu fahren, aus.

Ich bin grundsätzlich offen für Meinungen und erst recht Erfahrungen und bin am Ende auch bereit (ubd und der Lage 😛) extra Winterräder anzuschaffen, wenn dies beim Phaeton unbedingt anzuraten ist.

Viele Grüsse
Jens

Beste Antwort im Thema

Diese Winterräder gab es ab Werk als Sonderausstattung:
https://www.original-felgen.com/3d0601025z31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025acz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025an88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025agz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025am88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ap88z.html

Diese eignen sich nur bedingt bzgl. der hochglanzpolierten Bereichen:
https://www.original-felgen.com/3d0601025ab8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025sz33.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025p8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ad8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ar3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025as3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025at3aj.html

@rekordverdaechtig: Vielleicht wäre das einfacher, zu schreiben, welche Felgen Du genau in Betracht ziehst, dann kämen vielleicht auch "richtige" Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen. Bei den 24 verschiedenen Felgen, die es Phaeton gab, kann man einfach keine pauschale Aussage treffen.

Auch wenn der Winter bislang mild war, bin ich der Meinung, dass man mit richtigen Sommer und Winterrädern besser fährt - sowohl im Sommer als auch im Winter.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Fahre seit über 8 Jahren die Originalfelgen im Winter. Absolut problemfrei und optisch wie am ersten Tag bei entsprechender Pflege!

Den Hinweis zu den Diamantpolierten oder einfach hochglanzverdichteten Originalfelgen gebe jedoch auch recht - diese sind nicht wirklich wintertauglich was aber lediglich die Haltbarkeit der Optik betrifft.

Beste Grüße

Micha

Zitat:

@A346 schrieb am 29. Februar 2020 um 15:56:23 Uhr:


Nein, das Anlernen der Sensoren ist kein ziemlicher Akt. Zumindest nicht bei den Original Sensoren.
Die lernen sich selbst an, ganz einfach beim Fahren.

LG
Udo

Die Aligatorsensoren fahre ich auf original Sommer und Winterrädern. Mann kann diese als Satz für ca. 130 € auf die VIN des Fahrzeuges vorkonfiguriert im Netz bestellen. Lernen sich nach ein paar Radumdrehungen selbst an. Ich bin bisher sehr zufrieden...

Ich würde niemals Ganzjahresreifen fahren, manchmal herangetragene Argumente wie „bei uns gibt es wenig Schnee“ sind nicht valide, Reifen sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn, Kalte Strassen unter 5 Grad machen Winterreifen nötig... um den bestmöglichen Grip, auch in Notsituationen zu haben, das ist doch wohl das wichtigste, Ganzjahresreifen-Füchse sparen! am falschen Ende.

Gruss
Gerhard

Diese Winterräder gab es ab Werk als Sonderausstattung:
https://www.original-felgen.com/3d0601025z31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025acz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025an88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025agz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025am88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ap88z.html

Diese eignen sich nur bedingt bzgl. der hochglanzpolierten Bereichen:
https://www.original-felgen.com/3d0601025ab8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025sz33.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025p8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ad8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ar3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025as3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025at3aj.html

@rekordverdaechtig: Vielleicht wäre das einfacher, zu schreiben, welche Felgen Du genau in Betracht ziehst, dann kämen vielleicht auch "richtige" Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen. Bei den 24 verschiedenen Felgen, die es Phaeton gab, kann man einfach keine pauschale Aussage treffen.

Auch wenn der Winter bislang mild war, bin ich der Meinung, dass man mit richtigen Sommer und Winterrädern besser fährt - sowohl im Sommer als auch im Winter.

Ja,
wenn ich den Phaeton kaufe, werden separate Winterräder gekauft

Aber was wird durch die VIN konfiguriert.

Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass irgendein Sensorlieferant Zugriff auf irgendwelche Daten eines einzelnen Fahrzeugs hat...

Oder ist das eher ein "Verkaufsgag"?

Zitat:

@xela_ schrieb am 29. Februar 2020 um 18:52:13 Uhr:


Diese Winterräder gab es ab Werk als Sonderausstattung:
https://www.original-felgen.com/3d0601025z31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025acz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025an88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025agz31.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025am88z.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ap88z.html

Diese eignen sich nur bedingt bzgl. der hochglanzpolierten Bereichen:
https://www.original-felgen.com/3d0601025ab8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025sz33.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025p8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ad8z8.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025ar3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025as3aj.html
https://www.original-felgen.com/3d0601025at3aj.html

@rekordverdaechtig: Vielleicht wäre das einfacher, zu schreiben, welche Felgen Du genau in Betracht ziehst, dann kämen vielleicht auch "richtige" Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen. Bei den 24 verschiedenen Felgen, die es Phaeton gab kann man einfach keine pauschale Aussage treffen.

Auch wenn der Winter bislang mild war, bin ich der Meinung, dass man mit richtigen Sommer und Winterrädern besser fährt - sowohl im Sommer als auch im Winter.

Ich habe keine konkreten Felgen für die Winterbereifung im Auge, die Originalfelgen bleiben sommerbereift, für die Winterreifen eher was 'Schickes' (eintragungsfrei), z.B. aus dem Felgenoutlet.

Nein, kein Gag, diese after market Sensoren werden auf Dein Fzg. eingestellt, programmiert...

Du hast doch selbst bereits geschrieben „Programmiergerät nötig“, ja so ist es... also, Du kannst jetzt Originalsensoren bei VW kaufen oder after market (Empfehlung Aligator), kaufst ein Programmiergerät dazu, oder bestellt Aligatorsensoren, die vom Verkäufer auf Dein Auto programmiert werden, hierfür wird dann vom Händler häufig nach einer VIN gefragt (um bzgl Baujahr sicher zu gehen), manchmal reicht auch Exaktes Baudatum, oder Schlüsselnummern..

Gerhard

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 29. Februar 2020 um 18:57:56 Uhr:



Ich habe keine konkreten Felgen für die Winterbereifung im Auge, die Originalfelgen bleiben sommerbereift, für die Winterreifen eher was 'Schickes' (eintragungsfrei), z.B. aus dem Felgenoutlet.

Ich musste mich gerade überzeugen, dass bei Felgenoutlet keine schicken Felgen für den Phaeton dabei sind... 😁

Nimm doch einfach Gebrauchte, um vielfaches stimmiger und sieht nicht nach "***-Tuning"*) aus... 😉

*) vom Ersteller korrigiert 🙂

...und da war es wieder, das böse Wort mit drei Buchstaben 🙂

Sie müssen nicht nur schick sein, sondern auch eine ausreichende Traglast haben, sowie eine passende ET.

Für mich müssen Sie auch Original sein..... ich mag kein Felgentunning.

Ein Phaeton ist ein Phaeton ist ein Phaeton, soll ein Phaeton bleiben und kein Opel Manta werden...

Also „Phaeton schick“ bleiben...

Ja, ich weiss, einige fahren hier after sales Felgen, bitte verzeiht mir meine radikale Einstellung hierzu.

Gruss
Gerhard

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:04:46 Uhr:


Nein, kein Gag, diese after market Sensoren werden auf Dein Fzg. eingestellt, programmiert...

Du hast doch selbst bereits geschrieben „Programmiergerät nötig“, ja so ist es... also, Du kannst jetzt Originalsensoren bei VW kaufen oder after market (Empfehlung Aligator), kaufst ein Programmiergerät dazu, oder bestellt Aligatorsensoren, die vom Verkäufer auf Dein Auto programmiert werden, hierfür wird dann vom Händler häufig nach einer VIN gefragt (um bzgl Baujahr sicher zu gehen), manchmal reicht auch Exaktes Baudatum, oder Schlüsselnummern..

Gerhard

Mmh, ist plausibel!

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:11:06 Uhr:


Sie müssen nicht nur schick sein, sondern auch eine ausreichende Traglast haben, sowie eine passende ET.

Für mich müssen Sie auch Original sein..... ich mag kein Felgentunning.

Ein Phaeton ist ein Phaeton ist ein Phaeton, soll ein Phaeton bleiben und kein Opel Manta werden...

Also „Phaeton schick“ bleiben...

Ja, ich weiss, einige fahren hier after sales Felgen, bitte verzeiht mir meine radikale Einstellung hierzu.

Gruss
Gerhard

Selbstverständlich ist das ein Thema (keine Originalfelgen) , zu dem es so viele Meinungen wie Schreiber gibt...

Bei gebrauchten Felgen kennt man die Historie nicht und bei dem, was mittlerweile als Fahrzeuge angeboten wird, möchte ich nicht wissen, welche Buden als Ersatzteilspender hergehalten haben...

Und welche Felge nun gefällt, das ist Geschmackssache...

Mal schauen, wenn ich einen Phaeton kaufe, werde ich diesen dann auf Winterräder stellen, natürlich Photos machen.

Mit Sicherheit wird der Dicke deshalb noch lange keine Ludenkutsche, keine Sorge...

Jetzt graut mir eher bissel vor dem Thema Wasserkasten und verstopfte Wasserabläufe...
Da wird einem ja schlecht... 😮

Ich fahre jetzt die 2. Runde die originalen 18" Felgen Dynamic mit Winterreifen. Die Felgen sind trotzt minimaler Waschungen / Reinigung in tadellosem Zustand. Die Radnabendeckel leiden durch das Salz m.M.n. wesentlich mehr.

Da mein Dicker mit 20" Megaras bestückt war, habe ich jetzt auch den 2. Satz Dynamic im Netz online anhand Bilder gekauft. Die gewerblichen Händler sind es gewohnt, dass die Prüfungen der Käufer bzgl. Zustand Felgen sehr akribisch sind und exakter Abgleich mit den Bildern aus dem Inserat erfolgt. Die Bilder passen, die wollen keine Retouren.

Als Reifen habe ich 235er Michelin Alpin A5 drauf: bin sehr zufrieden: laufruhig und sparsam

Da hat jemand was gegen Ludenkutschen gesagt!

Wozu habe ich denn sonst zwei beleuchteten Schminkspiegel hinten in meiner Langversion, doch weil die Mädels Abends zwischen Termine manchmal die verwischte Schminke wieder richten müssen...

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 29. Februar 2020 um 19:37:50 Uhr:



Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:11:06 Uhr:


Sie müssen nicht nur schick sein, sondern auch eine ausreichende Traglast haben, sowie eine passende ET.

Für mich müssen Sie auch Original sein..... ich mag kein Felgentunning.

Ein Phaeton ist ein Phaeton ist ein Phaeton, soll ein Phaeton bleiben und kein Opel Manta werden...

Also „Phaeton schick“ bleiben...

Ja, ich weiss, einige fahren hier after sales Felgen, bitte verzeiht mir meine radikale Einstellung hierzu.

Gruss
Gerhard

Selbstverständlich ist das ein Thema (keine Originalfelgen) , zu dem es so viele Meinungen wie Schreiber gibt...

Bei gebrauchten Felgen kennt man die Historie nicht und bei dem, was mittlerweile als Fahrzeuge angeboten wird, möchte ich nicht wissen, welche Buden als Ersatzteilspender hergehalten haben...

Und welche Felge nun gefällt, das ist Geschmackssache...

Mal schauen, wenn ich einen Phaeton kaufe, werde ich diesen dann auf Winterräder stellen, natürlich Photos machen.

Mit Sicherheit wird der Dicke deshalb noch lange keine Ludenkutsche, keine Sorge...

Jetzt graut mir eher bissel vor dem Thema Wasserkasten und verstopfte Wasserabläufe...
Da wird einem ja schlecht... 😮

Deine Antwort