Originalfelgen für R129
Hallo!
Wieviel würdet ihr maximal für die Originalfelgen vom MOPF2 R129 mit der Teilenummer: A129 401 0902 in gebrauchtem Zustand ohne jegliche Bordsteinschäden ausgeben? Es handelt sich dabei um die glanzgedrehte Ausführung.
32 Antworten
Moin,
mein R129 war Bj 10/96 und da gingen die AMG`s in 8,5x18 (245er vorne) und 9,5x18 (275er hinten) problemlos mit Tüv drauf!
Das Fahrverhalten und der Komfort haben sich kaum verschlechtert. Das einzige war die erhöhte Spurrillenempfindlichkeit. Daran waren aber die Fehlkonstruktionen namens Dunlop SP 9000 Schuld! Auf meinem R230/SL 350 waren original 18" mit 255/285er Pirellis drauf, null Probleme. Komfort, Abrollgeräusche, Grip bei Nässe usw. Lediglich bei 22000km waren die hinteren am Ende. Jetzt auf dem R230/SL 500 sind wieder Dunlops 9050 in den gleichen Dimensionen drauf und wieder indirektes Lenkverhalten, schlechte Nässehaftung, lauter im Abrollgeräusch und Spurrillenempfindlichkeit. Aber weniger Verschleiss trotz 140PS Mehrleistung! Dunlop müsste es mal hinbringen, die gute Alltagstauglichkeit Ihrer Winterreifen auf Ihre Sommerreifen zu übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief_SL
Hallo unlimitter,
Deine Radhauskanten sollten schon ab Werk ab angelegt sein!
Hi Chief,
Ich hab das nun überprüft und da ist nichts angelegt. Ich kann mit den Fingern richtiggehend in eine breite "Dachrinne" greifen. Möglicherweise wird das ab Werk angelegt, wenn du diese extra breite Mischbereifung orderst. Es ist auch in den Papieren von MB deutlich gemacht, dass ab der 8,5Jx18 mit 245/40/18ern die Radkästen umzuarbeiten sind. Siehe Datei im Anhang.
Meiner wurde offensichtlich mit der orig 8J x 16er Bereifung ausgeliefert, welche laut MB nur auf maximal 8,25J x 17 H2 ET34 erweitert werden kann, ohne Modifikationen an den Radhäusern vornehmen zu müssen.
Danke trotzdem für die Info,
u
Hallo Umlimitter,
mein Wagen war auf den originalen Gullydeckel, als ich ihn gebraucht erwarb.
Die AMG's rüstete ich erst nach. Die Radhäuser sind aber nicht komplett angelegt gewesen, sondern nur an den Stellen, wo es drauf ankam. Der Tüv hatte es auch so abgenommen.
Danke Unlimitter,
Dein Anhang ist super, hatte Probleme beim TÜV da ich für meine Felgen 81/4 keine ABE hatte, und mein MB-Dealer meinte diese Felgengröße wäre nur für US-Modelle.
Denke mal jetzt hab ich kein Problem mehr.
Hab mir zu Weihnachten einen wunderschönen 500er, Bj 98 zugelegt, und da sind diese Felgen drauf gewesen, jedoch nicht eingetragen.
Ähnliche Themen
Hey Leute, ich habe mir einen SL 500 Baujahr 91 R 129er gekauft und es waren folgende Mercedes Benz Felgen montiert, leider finde ich zu der TN nichts, sind das keine originalen Felgen zum R129 oder? 201.401.12. 02
Danke
Das sind die MB Ceginus- oder Evo2-Felgen in 8,25Jx17 ET34. Gab es damals gegen Aufpreis bzw. im Zubehörkatalog.
Serienfelge vom Sondermodell Mille Miglia.
Als Ersatzrad hat er eine 8 Loch Felge. Glaube die stehen dem SL auch optisch besser, wobei er mit den 245er schon gut liegt. Er ist ja optisch etwas getunt mit spoiler und Sportendschalldämpfer. Mal schauen ob ich sie behalte...
Mit den 8-Loch 16" Zoll und diesem Styling sieht das verboten aus...
Ich würde die behalten oder noch besser auf 18 Zoll gehen.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 14. August 2024 um 23:22:19 Uhr:
Als Ersatzrad hat er eine 8 Loch Felge. Glaube die stehen dem SL auch optisch besser, wobei er mit den 245er schon gut liegt. Er ist ja optisch etwas getunt mit spoiler und Sportendschalldämpfer. Mal schauen ob ich sie behalte...
Auf einen vorMopf 129 SL gehören mMn die originalen Gullydeckel. und der Spoiler sollte auch runter.
Gebe ich Dir Recht, war auch bisher meine Intention. Aber irgendwie gefällt er mir im Ist immer mehr. Sind auch keine billig Zubehörteile. Der spoiler ist von Zender, der ESD von Supersprint. Hat auch so H bekommen. Bin mir noch unschlüssig
Guten Morgen!
Ich missbrauche diesen Thread mal für eine Frage. Ich bin auf der Suche nach originalen AMG Styling 1-Felgen für meinen R129 und fast geschockt, von den aufgerufenen Preisen. Womit lassen sich diese Preisvorstellungen erklären?
Alles was auf den einschlägigen Handelsplattformen zu finden ist, beginnt bei mind. 3.500€.
LG
Ist mir auch aufgefallen. Die evo felgen stehen z. B. auch für 2000 Euro drin. Die Frage ist wer dafür soviel Geld ausgibt. Es gibt viele R129, die stehen seit Jahren im Netz. Es gab einfach zu viele, um Mondpreise dafür aufzurufen...
Zitat:
@TheAbyss schrieb am 16. August 2024 um 07:26:27 Uhr:
Womit lassen sich diese Preisvorstellungen erklären?
Freie Marktwirtschaft, niemand wird gezwungen diese Preise zu bezahlen, der sie unbedingt haben will dagegen schon ! 😉
GreetS Rob
p.s. meinst Du diese Felgen