1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Originales VCDS Ross Tech

Originales VCDS Ross Tech

Audi A6 C6/4F

Hi so langsam habe ich die Schnauze voll. Habe eine Zeit lang einen Diagnose Adapter gehabt, der Heute unter VCDS nur noch Probleme bringt.
Hat jemand in das originale VCDS mit Adapter investiert und welches habt ihr genau? Danke

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ruhig, immer diese stressige Stimmung.

Es konnten sogar 16 Jahre sein, bin glaub seit 2004 angemeldet :-) das erste Mal war ein Update auf USB-V2 und glaub Can, weil das alte Interface eben nicht mehr an neuen PC's ging und jetzt würde das zweite anstehen, damit ich den B9 komplett auslesen kann.

Das soll jetzt ja auch kein pro und contra sein... kosten tun beide, weil Qualität eben kostet. Vcds ist schon immer gut beschrieben, wenn auch manchmal etwas Zeit vergeht, aber das ist nicht so schlimm.

Nur sich beide zu leisten muss nicht sein als Privatperson, so meine ich das.
Ich muss mich da eben entscheiden, mit welchem Tool ich mehr machen kann und was man tun möchte.

Also bissle entspannter sein am Wochenende.
Informieren was man machen will, dann kaufen was man braucht.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 10. Mai 2020 um 10:25:54 Uhr:


Es konnten sogar 16 Jahre sein, bin glaub seit 2004 angemeldet :-) das erste Mal war ein Update auf USB-V2 weil das alte Interface eben nicht mehr an neuen PC's ging und jetzt würde das zweite anstehen, damit ich den B9 komplett auslesen kann.

Also nur fürs Protokoll, vor dem anstehenden Wechsel auf die neuste Generation bist du (über?) 10 Jahre gut gefahren mit deinem Interface.

Da hättest du für jährliche VCP-Abos eben schon 500 Euro ausgegeben.

Zitat:

Nur sich beide zu leisten muss nicht sein als Privatperson, so meine ich das.

Für Privatpersonen geht es ja schon bei 260 Euro los, HEX-V2 mit 3 FIN-Begrenzung.

Wenn du deins gebraucht verkaufst für 180-200 Euro, klingt das verkraftbar.

Ja ich war / bin sonst immer sehr zufrieden mit vcds

Alles gut, ich sagte ja nur ich muss mir überlegen ob ich jetzt 299€ ausgebe, oder eben erst wieder in 1-2 Jahren.

Hm, demnach ist mein jetztiges noch ohne FIN Begrenzung, richtig? Daher kostet das Update 299€? Muss ich Mal genau nachlesen und dann schauen.

Wie gesagt, das soll kein pro und Kontra sein, beides sind gute Tools und haben beide ihre Vorteile, deshalb schauen was man braucht, dann kaufen und nicht nachher ärgern.

Sehe ich auch so!
Außerdem lassen sich die Altgeräte noch hervorragend veräußern. Man muss ja nicht unbedingt auf die Upgradeangebote der Distributoren eingehen. So sind für ein HEX + CAN - Usb oft noch > 300 € zu erzielen. Da gibt es Produkte, die deutlich höheren Wertverlust ereilen, bsp. das olle Auto.

@hadez16
danke für die Aufklärung - das hört ich ja schon anders (akzeptabler) an...

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 10. Mai 2020 um 10:33:41 Uhr:


So sind für ein HEX + CAN - Usb oft noch > 300 € zu erzielen.

Das kommt zwar vor, ist aber leider nicht mehr Zeitgemäß.

Wer 300 bezahlt, hat zuviel bezahlt.

250 ist die Obergrenze, da man sie dafür schon Refurbished vom Distributor bekommt.

Persönlich sehe ich das absolut genauso.
Ich habe frühzeitig mein HEX + CAN - Usb verkauft und anschl. das HEX V2 zu erweben. Dann wurde mir das AI Multiscan für 150 € angeboten. Da konnte ich die Finger nicht davon lassen. Mittlerweile hege ich sogar den Gedanken, dass HEX V2 als erstes abzustoßen, da ich mich vom VW Konzern wegbewegen möchte.

um das nochmal klarzustellen mit den Kosten, habe nachgeschaut, damit man ungef. ne Ahnung hat, mit was an Kosten über die Jahre zu rechnen ist.
die erste Bestellung ist vom 02/2004 über 228 € (PCI Diag K OBD2 + SW)
die zweite Bestellung ist vom 05/2006 über 139 € (HW Uprgrade KKL --> HEX-USB)
die dritte Bestellung ist vom 07/2010 über 230 € (HW Upgrade HEX-COM USB --> HEX+CAN USB)
und jetzt wäre die 4te Bestellung dran, mit 299 € (Upgrade HEX+CAN-USB auf HEX-V2 Basiskit Professional)
Also habe ich bis jetzt 600 € ausgegeben, falls ich Bestellung 4 noch mache, sind es 900€
- Bisher belaufen sich dann die Kosten auf 38€/Jahr bei VCDS.
- Wenn ich das 4te Update mache, bin ich aktuell bei 56€/ Jahr
- Rechnen wir mal das ich 4 Jahre dann arbeiten kann, sind es 45€ / Jahr

Ich hoffe ich konnte somit etwas Klarheit schaffen und einen groben Richtwert geben.

...die erste Bestellung drehte sich aber nicht um VCDS wie ich das sehe und verstehe?

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 12. Mai 2020 um 10:14:03 Uhr:



die erste Bestellung ist vom 02/2004 über 228 € (PCI Diag K OBD2 + SW)
die zweite Bestellung ist vom 05/2006 über 139 € (HW Uprgrade KKL --> HEX-USB)
die dritte Bestellung ist vom 07/2010 über 230 € (HW Upgrade HEX-COM USB --> HEX+CAN USB)

Soweit ich mich erinnere, gab es das HEX + CAN - USB bereits 2004. Es sollte einem auch klar sein, dass die Upgradeschritte, ein Produkt nur vermeintlich günstiger erscheinen lässt. Deshalb rate ich immer zur professionell Ausführung, den spätestens beim Wiederverkauf rächt sich eine FIN Beschränkung.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. Mai 2020 um 11:58:58 Uhr:


...die erste Bestellung drehte sich aber nicht um VCDS wie ich das sehe und verstehe?

zu der Zeit war das noch VAG-COM, ich habe lles immer beim gleichen Händler bestellt

@

Golfschlosser: Danke für die info, aber das ist mir auch klar

:)

Das Update wäre dann schon auf "professional" also ohne ViN Beschränkung

Ich will es nur gerne verstehen: aus welchen Gründen war das erste Upgrade nötig? K-Line auf KKL, oder wie?

du fragst mich Sachen, das war 2006 :) Ich war schon froh das ich die Rechnung noch hatte :)
Kann ich dir leider nichtmehr beantworten... sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen