Originaler "Leerer" DPF von Audi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo Ihr guten Menschen 🙂

Ihr habt doch auch alle/die meisten das Problem mit dem DPF

bevor ich hier meinen Beitrag fortsetze: ich weis das dass entfernen des DPF´s "illegal" ist.
und ich kenne auch die Gesetzeslage.
Also bitte keine unnötigen Beiträge/Kommentare und kein gestreite.
Danke vorab 🙂

so und nu zum anliegen:

Ich habe vor mein DPF zu entfernen. Meiner macht in letzter zeit zu viel Regenerationen. Ich mache jeden

Ich möchte meinen DPF entleeren sprich das Ceramic was drinne ist- raus.

Problem hier bei ist folgendes:

wenn ich den DPF entleere (aufmachen entleeren und wieder zu machen) und dann doch irgend wie erwischt werden sollte bräuchte ich einen neuen der mich ca. 300€ gebraucht und irgend wie ca. 1000€ neu kostet.

So und mein/e Gedanke/Frage ist folgend:

gibt es von Audi einen Originalen DPF ohne innerei sprich einen Originalen "leeren" DPF zu kaufen ?
Bei Mercedes kann man sich sowas ganz normal im Teiledienst zulegen ca. 400€.

Ich würde dann diesen (falls vorhanden) einbauen damit rumfahren und wenn ich irgend wie zum tüv oder sonstiges muss dann tu ich wieder den alten rein. iss ja Plug´n´Play 🙂

Ich müsste dann die Regeneration deaktivieren und dem Steuergerät sagen
"hey der DPF hat **g. kohlegahalt- einen Reg. Brauchst du nicht machen"

und da der TÜV nur elektronisch den Rußgehalt messen tut der durch "vor und nachdruck vom DPF" gemessen und im steuergerät abgelegt wird denke ich das es keine Probleme geben sollte...

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch denke oder keine richtigen infos habe.

Danke vorab 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich sag nur Viel Spaß wenn du erwischt wirst kenne schon ein Fall...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 13. November 2015 um 16:22:31 Uhr:


Ja, VW lernt grade aus seinen Fehlern. Beim fahren ohne bzw. mit leerem DPF kommt eigentlich nur fahren ohne gültige ABE zum tragen, da der 4f (zumindest die V6 TDI) die grüne Umweltplakette auch ohne den Filter schafft und es ja keine Auswirkungen auf den Hubraum oder CO2 Ausstoß hat da der Diesel Kat ja drin bleibt.

Die KFZ Steuer wird MIT und OHNE DPF sicher auch eine andere sein...

Nö, die Strafsteuer für Dieselfahrzeuge ohne DPF gibt es nicht mehr.

Es gibt Ersatzrohre, z.B. von HG-Motorsport.
Nachteil: Differenzdruck und Temp.sensor fallen weg, damit die MKL nicht permanent brennt, muss das ausprogrammiert werden.
Vorteil: weniger Gegendruck am Turbo, weniger Verbrauch, weniger krebserregenden Feinststaub.

Es ist mit Sicherheit nicht richtig aber bei uns in Ö richtet sich die Steuer nicht nach dem DPF und es wird beim Pickerl nicht kontrolliert und auch nicht bei einer 56 Überprüfung! Die PKW's von denen hier gesprochen wird erreichen idr immer den Grenzwert!

Ähnliche Themen

Ich für meinen Teil lass in drinn, alleine schon das die Endrohe sauber sind ?? DPF probleme kommen meist von wo anders, das heist ursache finden!!??

Trotz Regeneration und angepasster Fahrweise, kein DPF hat das ewige Leben!

Abend. Es gibt doch auch noch diese Reinigung von DSP Filtern. Kostet auch so um die 400. Aber dann soll er wie neu sein. Habs noch nicht gemacht darum kann ich nicht sagen was da nun stimmt. Aber evtl noch eine alternative zum Ausbau.

Umsonst ist er ja nicht drin 🙂

Ich schließe mich da senti's Meinung ohne Umschweife an!

Die einzige Alternative die ich jetzt sehe- diesen Thread mit illegalem Inhalt zu schließen.

*geschlossen*

Ähnliche Themen