Originale Klimaanlage einbauen
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Einbau einer originalen Klimaanlage.
Dass der Aufwand groß ist, weiß ich, da ich eine Klimaanlage schon komplett ausgebaut habe.
Was ich wissen möchte ist, wo liegt der Unterschied bei den Heizungskästen ohne Klimaautomatik zwischen kleiner Mopf und großer Mopf?
Merci!
90 Antworten
Ok, das wäre super. Ich vermute, dass es irgendwo ein Relais ansteuert. Ich wüsste allerdings nicht, welches :-(
Da gibt es kein weiteres Relais... Verstehe allerdings nicht, weshalb das blauschwarze Kabel nicht im Stromlaufplan eingezeichnet ist...
Gruß
Jürgen
Ich verstehe es auch nicht. Habe das Kabel im W202, W210 und W208 vorgefunden.
Hier ist mein Plan.
Ähnliche Themen
Also ich kann es nicht erkennen auf dem Schaltplan. Auch im 208, bei dem mir der Schaltplan vorliegt.
Gruß
Jürgen
Dann weiß ich auch nicht weiter. Werde dann wohl bei meiner Frau ihrem etwas tiefergründig suchen müssen. Der hat es auch.
Moin, nein, das Schlachtfahrzeug war gr. MOPF 99.
Bin jetzt einen Schritt weiter. Bekam vor einer Stunde einen Plan vom Freundlichen. Ist aber der Plan vom Mopf, also nicht ganz der Richtige. In dem ist das blau-schwarze Kabel allerdings verzeichnet. Habe heute Mittagschicht, daher kann ich erst morgen danach sehen.
Es geht jedenfalls vom Stecker ins KI. Welcher Pin, kann ich am Wagen meiner Frau nachsehen.
Ich mach Meldung, wrnn es etwas neues gibt.
Gruß Kalle
Heute bin ich nochmal alles durchgegangen.
Das ominöse blau-schwarze Kabel ist für Dieselfahrzeuge. Also nicht relevant.
Auch bin jetzt mit einem Multimeter sämtliche Kabel durchgegangen und habe jedes einzelne Kabel auf Durchgang geprüft. Es gab keine Probleme.
Nun habe ich weiterhin das Luftersteuergerät in verdacht, obwohl ich mittlerweile drei getestet habe.
Die Belegung im Sicherungskasten habe ich auch noch mal geprüft und die Durchgänge geprüft. Alles ok.
Zur Erinnerung, nach wenigen Sekunden geht die Beleuchtung des Klimabedienteils an, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde. 1 Sekunde später laufen die Zusatzlüfter auf Hochtouren.
Weitere Fehlerursache könnte das Kombiinstrument sein. Hier mussten zwei Kabel eingepint werden. Die Entsprechende Belegung habe ich vom 230er meiner Frau abgeguckt. Vielleicht ist beim Reihensechser die Belegung anders, das kann ich ohne Plan nicht herausfinden.
Wer hat noch eine Idee?
Gruß Kalle
Es spielt keine Rolle, ob da ein R6, oder ein R4 unter der Haube steckt. Der Klimakabelstrang ist völlig autark zum Motorkabelstrang. Wichtig ist da nur der passende Bauzeitraum.
Die gesammte Elektrik ist ein reines Baukastensystem.
Es gibt den Motor-, Heizung- bzw. Klima- und Innenraumkabelstrang. Jedes weitere Extra hat einen seperaten Kabelstrang.
Gruß
Jürgen
Das spielt keine Rolle. Da sind lediglich zwei Stecker anders, die man umlöten kann. Der kl. Mopf ab 8/97 hat Motor-, Klima, Getriebe--und Fahrwerk (ABS und ETS) per Can-Bus gesteuert
Ich hab sogar aus dem 208, die 2-Zonen-Klimaautomatik im 202kl. Mopf verbaut.
Gruß
Jürgen
Ja, es ist richtig, dass ich die Anlage aus einem Mopf in eine kleine Mopf verbaut habe. Der Heizungskasten ist identisch und die Kabelbelegung ebenfalls. Habe das heute Morgen noch mal akribisch geprüft. Einzig die Pinbelegung im KI muss ich morgen noch prufen. Dazu kam ich heute nicht mehr.
Möglich, dass die Temperaturinformation aus dem KI ans Lüftersteuergerät geht. Wenn die falsch gepint sind, könnte das erklären, weshalb der Lüfter bei Zündung an läuft.
@Jürgen, du meinst kl. Mopf ab 8/95.
Nein, ich meine bewußt die kleine Modellpflege in der kleinen Modellpflege, 8/96.
Da hat sich nochmals enorm viel geändert. Z. B. beim M111 Umstellung von PMS- auf HFM-Steuerung, 5-Gang-Automatik, H7-Scheinwerfer. In der Elektrik wird das Überspannungsrelais u. a. durch das K40 ersetzt, usw.
Rein elektrisch entspricht, ab dem Zeitpunkt, der kl. Mopf, bis unters Amaturenbrett, dem Mopf.
Bis auf die Infrarotschließung und die Wegfahrsperre, die ab da, aber per Transponder aktiviert wird.
Gruß
Jürgen
Achso. Ich war verwirrt, weil du 8/97 geschrieben hast.
Am Ki die Verkabelung passt auch. Habe ich gerade nachgesehen.
Wenn ich mit einer Prüflampe an das braun-weiße Kabel gehe, geht der Lüfter aus. Würde es für ein Masseproblem halten. Finde den Fehler allerdings nicht.
Nun habe ich gerade keine Idee mehr!