Originale 19 Zoll Felgen
Moin Leute, bräuchte mal eure Hilfe.
Ich hab nen V70 D5 BJ 2011 aut. und möchte mir paar Originale Volvo V60/S60II Felgen drauf stecken. Ist ne 8x19 et42 mit 235/40 R19. Darf ich die ohne weiteres fahren auf dem V70 oder gibt's da Probleme?
Wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.
46 Antworten
Zitat:
@volvocarl schrieb am 3. April 2020 um 08:21:47 Uhr:
Du brauchst da nicht weiter suchen 😉.
Die Daten der Felgen (Traglast etc.) bekommst Du beim 🙂.
Dann fährst Du zur Dekra/TÜV und lässt eine Abnahme machen.
Ich habe das mit Fremdfelgen auch so gemacht, hat rund 70€ gekostet.
Wichtig wäre halt vorab zu prüfen, ob nichts schleift. Es wäre ärgerlich, zwei mal zum Prüfer zu fahren.
Also, es gibt kein Gutachten für die Felgen, evtl eine Freigabe, aber die rückt Volvo nicht raus. Das heißt selbst die Traglast (die ja eigentlich passen müsste) erfährt man nicht. Und da er noch tiefergelegt wird, ich das Fahrwerk eh eintragen muss Und wenn dann ein pingeliger Prüfer da steht, könnte es passieren daß der sagt, ohne Papiere trag ich nichts ein. Naja, das Risiko wollte ich ni eingehen, hab mir jetzt paar neue 19 Zöller bestellt, mit ABE, sind heute gekommen.
8x19 ET 42
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 2. April 2020 um 21:00:27 Uhr:
Ich habe noch welche vom V60 R-Design. Allerdings 18''.
Verkaufst du die?
V70 3 mit 18” R-Design (Ixion) und 235/40R18 schaut so aus:
Ähnliche Themen
Zwecks Klärung: ab Chassis 297017 gilt:
^^ im link ist eine 0 vom V70 abhanden gekommen. So ist es richtig:
Moin, jetzt hab ich originale Volvo V90 Felgen in 20 Zoll drauf.
8,5x20 ET 47,5 mit zur Zeit noch 255/35 . Sieht perfekt aus.
Und für die gibt es dann entsprechende Papiere zur Eintragung? Der Abrollumfang passt doch auch nicht wirklich, oder?
Die DEKRA sucht sich anhand der Teilenummer die Traglast selber raus und dann wirds per Einzelabnahme eingetragen, ist kein Problem sagt der DEKRA Mann.
Ja Gummis müssen für die Eintragung noch andere drauf, 245/30.
Ich fahr die Gummis jetzt aber erstmal runter.
Zitat:
@Lenny900 schrieb am 7. Juli 2020 um 10:20:48 Uhr:
Die DEKRA sucht sich anhand der Teilenummer die Traglast selber raus und dann wirds per Einzelabnahme eingetragen, ist kein Problem sagt der DEKRA Mann.
Ja Gummis müssen für die Eintragung noch andere drauf, 245/30.
Ich fahr die Gummis jetzt aber erstmal runter.
Das ist das, was ich oben schon geschrieben habe.
Die Dekra sucht sich den Kram selbst raus.
Dann kommen noch die Tests (schleifen im Radhaus, Gewichte in den Kofferraum etc) und fertig.
War zumindest bei mir kein Problem.
30er Querschnitt ist aber dann ein Vollgummireifen 😁.
Das wird schon noch gehn. Könnte auch nen 35 Gummi fahrn, da müsste ich dann aber zum Tacho Prüfstand.
Und hoffen das der Tacho nicht zu viel anzeigt
Aber ne ganz schöne Belastung fürs Fahrwerk. Da dämpft kein Reifen mehr...
Du könntest aber auch über VDASH den Reifendurchmesser anpassen. So habe ich das gemacht. Setzt allerdings ein Dice voraus und kostet, glaube ich, 40€. So genau weiß ich das nicht mehr 😉.
Aber /30 ist schon wirklich wenig.