Original VW Felgen von Ebay

Hallo zusammen,

und zwar habe ich soeben 2 Angebote bezüglich Felgen auf Kleinanzeigen gefunden und frage mich gerade, ob diese original sind. Es ist das VW Logo eingestanzt, aber sowas kann man doch einfach nachahmen oder kann man sich darauf verlassen (zumindest hat etwas Recherche ergeben, dass sich einige Leute hierauf verlassen).

Könnt ihr mir da weiterhelfen, siehe unten , hoffe Verlinkungen sind hier erlaubt.
Sind ja weitaus günstiger als bei VW. Woran kann das liegen ?
Eine ABE müsste ich dazu kriegen oder wie läuft das bei Original Felgen ab?

Besten Dank!

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2706938724-223-1838?...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2867450990-223-1154?...

50 Antworten

Erstmal ist das nicht auffällig billiger und so kannst erstmal von gutgläubigem Erwerb ausgehen. Ich würde die ansehen, handeln, abholen und bar bezahlen. Lass dich nicht auf Vorabüberweisung ein. Beim Abholen siehst du evtl. das Auto von dem die sind und im Gespräch erschließt sich evtl der Grund.

Noch was, mitunter haben die Händler komplette Winterrädersätze liegen für Beträge unter dem Felgenpreis. Wie kommt das zustsnde?

Zitat:

@krampus10 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:01:00 Uhr:



Zitat:

@Jj_gtd schrieb am 15. Oktober 2024 um 13:57:40 Uhr:


Schonmal was davon gehört, dass bei Erwerb geklauter Ware Unwissenheit nicht vor Strafe schützt ?
Vor allem, wenn der Preis außerordentlich geringer ist als üblich ?
Genau deswegen frag ich ja hier nach . Ich kenn mich mit dem Ersatzteile Markt 0 aus und weiß nicht was üblich ist und was nicht .

https://www.e-recht24.de/news/onlineauktionen/278.html

Bei so Themen kommt es meist auf den Einzelfall, auf die genauen Umstände an, es gibt kein Schwarz oder Weiß.
Ich möchte jedenfalls sowas nicht riskieren.

Zitat:

@Jj_gtd schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:00:39 Uhr:


Suche schon seit einer halben Stunde eine Datenbank zum Abgleichen der Teilenummer, bin leider nicht fündig geworden .

Ein Telefonat mit einem x-beliebigen VW-Händler oder einer Kfz-Prüfstelle löst das Problem.

dann kauf sie nicht und stell nicht uns die Fragen sondern dem Verkäufer. Oder frag ob du mehr zahlen darfst weil du misstrauisch bist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jj_gtd schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:00:39 Uhr:


Suche schon seit einer halben Stunde eine Datenbank zum Abgleichen der Teilenummer, bin leider nicht fündig geworden .

Was ist dein Problem? Es sind originale Räder. Und wenn du Angst vor geklauter Ware hast, dann musst du zum Freundlichen und 3.000,-€ ausklinken.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:38:58 Uhr:



Zitat:

@Jj_gtd schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:00:39 Uhr:


Suche schon seit einer halben Stunde eine Datenbank zum Abgleichen der Teilenummer, bin leider nicht fündig geworden .

Was ist dein Problem? Es sind originale Räder. Und wenn du Angst vor geklauter Ware hast, dann musst du zum Freundlichen und 3.000,-€ ausklinken.

Lies doch einfach was ich schreibe, dann beantwortet sich deine Frage.

Na, dann halte ich mich doch gar nicht erst dort auf, wo ich diese vermute, um mich anschließend noch über die Preis-Differenz zu wundern…

Zitat:

@krampus10 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:17:01 Uhr:


dann kauf sie nicht und stell nicht uns die Fragen sondern dem Verkäufer. Oder frag ob du mehr zahlen darfst weil du misstrauisch bist.

Wenn ich schon sehe wie du als Außenstehender auf diese Frage reagierst, will ich garnicht wissen wie der Verkäufer auf sowas reagiert.

Trotzdem danke für deine Bemühungen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:51:59 Uhr:


Na, dann halte ich mich doch gar nicht erst dort auf, wo ich diese vermute, um mich dann noch über die Preis-Differenz zu wundern…

Ich weiche also allen Dingen aus über die ich mich wundere , anstatt mich zu erkundigen , wie diese Dinge zustande kommen …

Der Kumpel aus Inserat eins, ist ja ein gewerblicher Nutzer, der Dir zunächst mal seine Identität preisgeben kann und von dem Du eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer zu erwarten hast.

Zitat:

@Jj_gtd schrieb am 15. Oktober 2024 um 13:24:32 Uhr:



...Eine ABE müsste ich dazu kriegen oder wie läuft das bei Original Felgen ab?...

Für originale VAG Felgen gibts keine ABEs, im Idealfall beginnt die Teilenummer der Felge mit der gleichen Zahlen-Buchstaben-Kombo wie Dein Auto. Ist Dein Golf ein 5H...? (Mir bekanntes Beispiel sind Audifelgen die mit 8E... beginnen für einen Audi A4 8E....). Wenn man dann noch in einem Ausstattungskatalaog Deines Golfs diese Felgen (diese Teilenummer) findet heißt es dranbauen und Abfahrt.

Zeigt die Teilenummer der Felge auf einen anderen Golf als Deinen braucht es zumindest eine Traglastbescheinigung und einen TÜVer der das abnimmt.

Wo finde ich diese Angabe („5H“) an meinem Auto denn?
Auf den ersten Blick habe ich nichts im Fahrzeugschein gefunden.

Zitat:

Für originale VAG Felgen gibts keine ABEs

Für originale VAG Serien-Felgen …
Für originale VAG Zubehör-Felgen musst du die ABE im Fahrzeug mitführen.
Zubehör-Räder haben außen eine KBA Nummer. (KBA 4xxxx oder KBA 5xxxx)

Danach brauchst Du nicht schauen, sofern Du keinen Spaß an Komplikationen hast.

Jeder der die Teile-Nr. in eine Suchmaschine eingibt, erhält sofort eine Antwort:

https://original-felgenkatalog.de/.../

Dafür braucht es weder TÜV, Traglastbescheinigung oder sonstige Ver-Komplikationen.

PS: Original-Serien-Rad = keine KBA-Nr. = keine Betriebserlaubnis (als Dokument) erforderlich.

Der Preisunterschied beträgt 200,- €, dafür erhältst Du keine Reifen die bereits vier Jahre auf dem Buckel haben.

Die Felgen sind für Golf VIII, 5H sind Golf8. Auf dem Aufklebervim Serviceheft oder Kofferraum, da steht der Typ und da steht 5H. 5H0 ist die Limo und 5H6 müsste der Variant sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen