Original Standheizung mit Thermo Call 2 (TC2) - Nachrüsten möglich?
Hi,
Hab in meinem B7 eine originale Standheizung ab Werk mit einem kleinen Handsender T91. Da wie ihr wisst, die Reichweite des Senders eher mau ist, moechte ich mir eine Thermo Call Einheit einbauen. Ich koennte guenstig an eine TC2 kommen. Dort sind das Kabel, die Einheit, die Antenne und ein Handtaster dabei. Die TC2 war vorher in einem Smart eingebaut.
Meine Fragen nun an euch:
* Kann ich die Tc2 nehmen oder muss ich eine Tc3 kaufen?
* Ist das Kabel universell und passt dies an meine Standheizung?
* Muss was codiert werden?
* Funktioniert dann der Rest (Handsender, Taste an der Klimaeinheit) noch?
* sind 120 eur dafuer ok?
Lg yabbaa
25 Antworten
Zitat:
@bronken schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:03:29 Uhr:
Ja Original mit T91.Kein Y Kabel, die 3 Adern wird man ja wohl noch so verbunden kriegen 😉
Du schon, ich net! ;-))
VW Graz und Webasto Wien sagen: 1320931A
Webasto Händler Graz sagt: 90 111 25B
lg yaabbaa
Plus Minus W-bus??? Die einzigen 3 Adern die auch an die T91 gehen?
Ähnliche Themen
Ok, danke. Dort klemme ich die Kabel einfach nur drauf und die Farben sind die gleichen? Oder?
Lg yaabbaa
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 22. Dezember 2014 um 10:15:07 Uhr:
(...)
VW Graz und Webasto Wien sagen: 1320931A
Webasto Händler Graz sagt: 90 111 25Blg yaabbaa
Beide ET sind korrekt. Guckst Du
hier.
😉
Hi,
Soweit so gut! Hab alles angeschlossen und konfiguriert. Funktioniert alles mittels Anruf.
Habe aber noch fragen an euch:
1.) W-Bus musste ich deaktivieren, damit es ging. Ich dachte, dass braucht man.....
2.) Antenne und Position: Wie habt ihr das gelöst? ich habe es derzeit nur reingelegt, hinter die Seitenverkleidung rechts.
3.) Montage des Gerätes: wie habt ihr das gelöst? Ich habe das Gerät in die Seitenverkleidung gelegt und mit Verpackungsmaterial eingewickelt, damit nichts klappert!
4.) wenn mit Anruf alles geht, gehts dann auch mit SMS?
Lg yaabbaa
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 25. Dezember 2014 um 08:10:42 Uhr:
Hi,
Soweit so gut! Hab alles angeschlossen und konfiguriert. Funktioniert alles mittels Anruf.
Habe aber noch fragen an euch:1.) W-Bus musste ich deaktivieren, damit es ging. Ich dachte, dass braucht man.....
2.) Antenne und Position: Wie habt ihr das gelöst? ich habe es derzeit nur reingelegt, hinter die Seitenverkleidung rechts.
3.) Montage des Gerätes: wie habt ihr das gelöst? Ich habe das Gerät in die Seitenverkleidung gelegt und mit Verpackungsmaterial eingewickelt, damit nichts klappert!
4.) wenn mit Anruf alles geht, gehts dann auch mit SMS?Lg yaabbaa
1.) Mich dolcht, W-Bus und CAN schließen einander aus.
2.) Liegt gleichermaßen hinter der Verkleidung (rum). Habe bisher keinerlei Empfangsprobleme (D2).
3.) Genauso. Lt. 🙂 in Schaumstoff ummantelt in die Mulde gestopft. Um im Sommer den Akku nicht unnötig zu belasten, liegt der eckige Stromstecker für die Verbindung zwischen STG und TC so, dass ich diesen durch die Öffnung in der Seitenverkleidung (nach Entfernung des Deckels) fischen und trennen kann.
4.) Keinen blassen Dunst. SMS jibbet bei TC-1 net.
😉