Original MB - DashCam

Mercedes E-Klasse W212

gibt es so etwas?

oder sonst eine optisch ansprechende Lösung (die man fast nicht sieht und ohne lästiges Kabelwirrwarr!!)

Freue mich auf Meinungen, Vorschläge bzw. Lösungen 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 16. Mai 2018 um 19:45:26 Uhr:


Das macht Sinn; gibst Du uns Einbautips?
DAnke
Wolli

Hab ich doch schon mal geschrieben,
DBE:
Stecker A
Kl. 30G Pin 9 (Rotschwarz) Dauerplus
Kl. 31 Pin 10 (Braun) Masse

Stecker B
Kl. 15R Pin 4 (Grau) Zündplus

Gruß

MiReu

53 weitere Antworten
53 Antworten

Guten Tag,

Was wäre, wenn man die cam an die stützbatterie anklemmt und dauerhaft aufzeichnen würde ? Mir wurde nachts das Auto zerkratzt und für solche Anlässe wäre es ja nicht schlecht.

Meine Frage ist eigentlich, was passiert wenn die cam die stützbatterie nach bspw. Einer Woche Stillstand leer ziehen würde? Starten kann man ja trotzdem dann noch oder?

LG

Zitat:

@Yunus1 schrieb am 30. Mai 2018 um 14:53:12 Uhr:


.. Meine Frage ist eigentlich, was passiert wenn die cam die stützbatterie nach bspw. Einer Woche Stillstand leer ziehen würde? Starten kann man ja trotzdem dann noch oder?

Leer ist leer - dann geht nix mehr.

Das wäre dann ja aber nicht die hauptbatterie ?

Da hast du natürlich recht. Meine Aussage "Leer ist leer - dann geht nix mehr" bezieht sich auf die Funktionen die von der Stützbatterie abhängig sind.

Ähnliche Themen

Ja wäre dann ja nur die S/S Automatik. Schalte ich sowieso immer direkt aus. Solange die hauptbatterie nicht mit leer gezogen wird, wäre alles gut. 🙂

Wenn man die Kamera immer AN haben möchte, dann mit einem Batteriewächter anschließen, dann schaltet sich das Teil ab bevor die Batterie zu leer wird.
Diese Stützbatterie haben ja auch nur ältere Modelle, die Neueren haben nur einen großen Elko.
Generell finde ich diese Idee etwas kompliziert und überspannt.
Für eine Überwachungsanlage könnte man eine eigene Batterie auch einbauen, die dann bei der Fahrt mit aufgeladen wird.
Um so Parkschäden aufzuzeichnen wäre da auch ein 360 Grad Kamerasystem erforderlich.

Die klassischen Dashcams zeichnen eben auf was sich vor dem Auto tut.

Ja, aber am einfachsten wäre bei mir die Lösung mit der Stützbatterie. Ja, natürlich ist das überspannt 😁 ich denke, ich werde das auch nicht umsetzten.

Ein System das nur alle 5 Sekunde ein Photo bei Zündung aus machen würde, reicht sicher und spart Strom

wer hat Erfahrung mit Dashcam App von Appel. Ich bekomme keine Verbindung zu der Camara. Ich habe ein IPhone 13 Max Pro. Ich kann die WLAN Verbindung aufbauen aber bekomme keine Verbindung mit der Camera. Wer kann mir helfen

Zitat:

@Wikarl schrieb am 9. August 2022 um 15:35:57 Uhr:


wer hat Erfahrung mit Dashcam App von Appel. Ich bekomme keine Verbindung zu der Camara. Ich habe ein IPhone 13 Max Pro. Ich kann die WLAN Verbindung aufbauen aber bekomme keine Verbindung mit der Camera. Wer kann mir helfen

von welcher Kamera redest Du?

Original MB - DashCam

Zitat:

@Wikarl schrieb am 9. August 2022 um 22:58:58 Uhr:


Original MB - DashCam

Was soll das sein? Teilenummer und oder Fotos bitte.

Gruß

MiReu

Zitat:

@MiReu schrieb am 10. August 2022 um 10:10:38 Uhr:



Zitat:

@Wikarl schrieb am 9. August 2022 um 22:58:58 Uhr:


Original MB - DashCam

Was soll das sein? Teilenummer und oder Fotos bitte.

Gruß

MiReu

Ich denke, er meint das:

https://www.kunzmann.de/.../...a-front-heck-original-mercedes-benz.htm

Bei dem Set ist die BR212 nicht aufgeführt. Ich habe aber vor einiger Zeit, ein Angebot eines Ortsansässigen Mercedes Partner bekommen, in der soweit ich mich erinnere auch die BR212 aufgeführt wurde.

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen