ForumCorsa A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. original lenkrad durch sportlenkrad tauschen!

original lenkrad durch sportlenkrad tauschen!

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 12:25

hi leutz! hab da en problem wollte mein sportlenkrad einbauen und hab das originallenkrad versucht runter zubekomme also die mutter unterm hupenknopf gelöst aber es geht net runter hab scho gezogen wie en blöde!

wes jemand wie des geht?

mfg oli

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 6. Januar 2007 um 12:34

Re: original lenkrad durch sportlenkrad tauschen!

 

Zitat:

Original geschrieben von opel-power-oli

hi leutz! hab da en problem wollte mein sportlenkrad einbauen und hab das originallenkrad versucht runter zubekomme also die mutter unterm hupenknopf gelöst aber es geht net runter hab scho gezogen wie en blöde!

wes jemand wie des geht?

mfg oli

entweder du hast glück und bekommst es mit einem kräftigen ruck herunter,oder du benötigst einen klauenabzieher.fahr nach opel und frag nen mechaniker mal nett ob er dir hilft.kostet meistens nix.kannst ja etwas in die kaffekasse schmeißen.

gruß chrima38

am 6. Januar 2007 um 13:12

Glaub's mir fahr besser zum opel, der hat nen Abzieher und die Sache ist in 5min erledigt...

Hör ja nciht auf so Tipps wie zu weit dran rumreißen oder mit 'ner Nuss draufhauen: 1. funktioniert's eh ncih und 2. machste da nur unnötig was kaputt

@ gallean, das funzt, hab alle lenkräder bis jetz so abbekommen. einer zieht das lenkrad GERADE nach hinten, der andere schlägt mit nem STAHLhammer auf die nabe (die mutter sollte bündig aufgeschraubt sein damit du das gewinde ne beschädigst). aber ne drauf rumdreschen wie en wilder!!! sanft....

Einen Spritzer WD40 auf die Verzahnung und mit

etwas Kraft hin und her bewegen, dann springt

es dir schon entgegen. Mache ich seit über 10 Jahren so.

am 6. Januar 2007 um 20:17

Also wir haben mein Sportlenkrad zu zweit nicht runtergekriegt, auch nciht mit Schwung oder wd40 ^^

Probieren kann man's ja, aber bevor ich mir da was kaputt mach (v.a. die Nerven :D ) fahr ich zu opel, der macht's mir umsonst ;)

Zitat:

Original geschrieben von Gallean

[aber bevor ich mir da was kaputt mach (v.a. die Nerven :D ) fahr ich zu opel, der macht's mir umsonst ;)

aha Opel macht es dir umsonst hmm :D:D:D

dann muss ich da auch mal hin wenn er es umsonst macht haha

naja ab zu opel in max 10min gewechselt 5euro in die kaffeekasse und gut...

So, hör auf mich! :p

 

Die Mutter lösen und fast komplett runter drehen. Muss aber noch auf den Windungen bleiben, damit du nicht durch das Fahrzeug fliegst, wenn es sich löst. Dann wie schon oben geschrieben einen Spritzer WD40 (gibts zur Not bei ATU oder im Baumarkt) drauf und dran ziehen. Ein paar kontrollierte Schläge auf mehrere Stellen ringsum. Ziehen. Schläge. Ziehen. Dann flutscht das Teil runter. Nicht mit Schraubendrehern etc. rumhebeln. Da machst mehr kaputt als ganz.

gruss

am 6. Januar 2007 um 23:28

Ja genau und wenn du das wd40 hast kannste das auch prima als duftbäumchenersatz hernehmen :D

schon allein die Mühe, nur weil ich zu faul (oder zu stolz ;) ) bin ma kurz zu opel zu fahren ^^ Nee kann's schon verstehn wenn man sich selber machen will/ machen muss :P

Also mir ist der Aufwand dort hin zu fahren zu groß, ich hab das Lenkrad runter bevor ich überhaupt da wäre. Und ich muß niemandem am A.... lecken.

am 7. Januar 2007 um 1:51

Ich hatte bei meinem Lenkrad grosse schwierigkeiten... und ich hab nen abzieher und nen GROSSEN Hammer trotz meiner bemühungen und wd40 ging es nicht runter... aber wir sind ja alle erfinderische :) ich hab dann das hässliche orginal lenkrad mit einem Messer,abzieher,hammer und roher Gewalt und sehr viel fluchen dann doch übereden können runter zu gehen...

So nun ma ohne Spass...

Meine erfahrung is das die meisten abzieher sich net richtig hinter dem lenkrad platzieren lassen und dadurch dann der winkel auf die lenksäule net stimmt und der abzieher dann abrutscht, so bald du mit schmackes drauf schlägst....bzw druck ausübst daher mein einsatz mit dem Messer ich hab platz gemacht für den abzieher(am lenkrad)nachdem der dann richtig drauf war ein schlag mim fäustel und ab war es...Hast du keinen abzieher... fahr zu opel is des beste und für 5 eus in die kaffee kasse kannst dir ne menge arbeit sparen aber vergiss dein sportlenkrad nich.... weil ich hab ma gehört das sich ohne bzw mit lockerem lenkrad sehr schlecht fahren lassen soll... ;)

Frage an alle: Wer hat gewusst das styropoor in Lenkrädern drin is ??? Ich weiss es seit kurzem....lol

was hast du denn gedacht was im Opel Lenkrad drinne ist? Ostereier? ne irgendwo muss man doch sparen :)

Thema keines oder lockeres Lenkrad...es wurden auch schon Osteuropäische Menschen auf deutschen Autobahnen angehalten die mit einer Wasserpumpenzange gelenkt haben

 

Bevor ich da mit nem Messer drangehen würde oder nach Opel fahren würde, da würde ich mir lieber schnell nen eignen Abzieher bauen, ist doch kein Ding, nen Flacheisen (dick) 3 Löcher rein. Im Mittleren ne schöne lange 12er Schraube durch und aussen 2, entweder am Schraubstock mit Gewalt, oder mittem Brenner gebogene Flacheisen (auch ruhig etwas dicker) dran, damit es genau passt und du hast immer das passende Werkzeug, zumindest wenn du Spass dran hast mit eignem Werkzeug zu arbeiten

Schneller wäre natürlich mal ebend bei Opel vorbeizufahren (vor allem wen ich bedenke das ich direkt neben nem großen Opelhändler wohne *g*)

am 7. Januar 2007 um 10:05

jo so is das eben bei mir auch, wohne quasi daneben, da mach ich mir keine arbeit und die mechi freun sich auch wenn's ausnahmsweise mal an was schönen rumschrauben dürfen *duckundwech :D *

Da sieht man wieder einmal die primitvsten Schraubergesetze:

Entfernung zum Opelhändler ist indirekt proportional zum Erfindungsreichtum ;)

Bei mir nicht. Lieber 2 Stunden lang selbst dran rumschrauben als 5 min zum FOH. Soviel Zeit nehm ich mir für mein Hobby.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. original lenkrad durch sportlenkrad tauschen!