Original Homelink erfolgreich nachgerüstet
Homelink Nachrüstung
So ich habe in den letzten Tagen ja die Original Diebstahlwarnanlage (siehe Anleitung hier im Forum) und den SQ5 Spoiler/Diffusor (ebenfalls Anleitung im Forum) hinten nachgerüstet. Da die Verkleidung und Stoßstange hinten dafür ab mußten, habe ich auch gleich das original Homelink nachgerüstet.
Hier wie immer eine kleine Anleitung dazu, für die, die es auch nachrüsten wollen.
1. Folgende Teile werden benötigt:
-1 x 4M0959419A (das ist die Homelink Bedieneinehit in der Dachkonsole)
-1 x 1C0973119B (das ist ein 3poliger Kontaktstecker für die Bedieneinheit)
-2 x 000979009E (das ist eine Einzelleitung mit 2 Pins an jeder Seite für den Kontaktstecker der Bedieneinheit, ihr braucht 3 Pins, also 2 Einzelleitungen und ein Pin bleibt übrig)
-1 x 4M0907410 oder 4M0907410A (das ist das eigentliche Homelink-Stg, was der Unterschied zwischen dem 4M0907410 und 4M0907410A ist habe ich bis jetzt nicht heraus gefunden)
-1 x 80A907681 (das ist ein Kunststoffhalter für das Homelink-Stg)
-2 x N90495301 (das sind 2 Kunststoffmuttern um den Halter an der Karosse zu befestigen)
-1 x 4M0907414A (das ist eine Sensorleitung gleich mit Kontaktstecker für das Homelink-Stg, die Sensorleitung ist die Antenne für das Einlernen Eurer Torfernbedieung und wird nach innen bis unter die Rücksitzbank verlegt)
(Ihr könntet hier auch den Kontaktstecker einzeln bestellen 4M0973705, was ich aber nicht empfehle, da Ihr die Antenne im Innenraum sowieso benötigt)
-2 x 000979034E (das ist wieder eine Einzelleitung mit 2 Pins. Ihr benötigt insg. 3 Pins, also 2 Leitungen in der Mitte zerschneiden und ein Pin bleibt übrig)
(falls ihr die Sensorleitung nicht gekauft habt, benötigt Ihr 5 Pins, also 3 Einzelleitungen)
(ACHTUNG die Einzelleitung kostet je nach Händler ca. €10,- also nicht erschrecken, wenn Ihr die Rechnung bekommt)
-1 x 000979021E (diese Einzelleitung, also 2 Pins benötigt Ihr um die Bedieneinheit am Sicherungskasten anzuklemmen und das Homelink-Stg ebenfalls am Sicherungskasten einzupinnen)
-2 x Rundklemmen um die Masse der Bedieneinheit und des Homelink-Stg irgendwo im Fahrzeug zu befestigen
-einige farbige Kabel vom Querschnitt 0,5mm² um alles zu verbinden
-2 x Flachsicherung 5A (einmal Bedieneinheit, einmal Stg)
2. Die einzelnen Bauteile werden wie folgt verkabelt:
Bedieneinheit:
PIN 1 -> geht auf den Sicherungskasten im Fahrerfußraum und zwar auf Sicherungsträger 4 Sicherungsplatz 8 (Sicherung 5A)
PIN 2 -> geht auf die Fahrzeugmasse
PIN 3 -> geht auf den LIN-BUS (den findet ihr am Bordnetz-Stg am 73poligen Stecker auf PIN24, oder Ihr sucht eine dünne violett/rote Leitung und schließt es dort mit an)
Homelink-Steuergerät:
PIN 1 -> geht auf den Sicherungskasten hinten im Fahrzeug links und zwar auf Sicherungsträger 3 Sicherungsplatz 12 (Sicherung 5A)
PIN 2 -> geht auf die Fahrzeugmasse
PIN 3 -> geht auf den LIN-BUS (den einfach mit vor zum Bordnetz-Stg ziehen und am 73poligen Stecker auf PIN24 anschließen, oder Ihr sucht eine dünne violett/rote Leitung und schließt es dort mit an)
PIN 4 -> wenn ihr die Sensorleitung bestellt habt ist das schon fertig verkabelt
PIN 5 -> wenn ihr die Sensorleitung bestellt habt ist das schon fertig verkabelt
Die Bedieneinheit sitzt in der Dachkonsole bzw. in der Innenleseleuchte. Die Verkabelung habe ich im Dach Richtung linke A-Säulen Verkleidung geführt und dann runter in den Fußraum zum Sicherungskasten und zum Bordnetz-Stg. Sehr mühseelig war das Einpinnen des Kabels in den Sicherungsträger. Das ist sehr eng gebaut und hat mich viel Zeit und Mühe gekostet. Da wäre es gut, wenn ich kleine Hände gehabt hätte.
Das eine Kabel für den LIN-BUS muß irgendwie von hinten vom Stg. nach vorn zum Bordnetz. Ich habe leider hinten kein vorhandenes Kabel gefunden, wo ich mich hätte mit dran hängen können. Aber da ich wegen der Alarmanlage eh alles auf hatte, hat mich das eine Kabel zusätzlich verlegen nicht gestört.
Das Homelink-Stg. sitzt hinter der Heckstoßstange. Diese muß komplett demontiert werden. Sollte man mit einer 2. Person machen aber ich habe es auch allein hinbekommen.
3. Codierung:
Die Codierung war diesmal nicht so einfach und nur mit der Hilfe von Nutzern aus dem A4 8W Forum möglich.
Danke nochmal an @hadez16 @FoFo2.0 und @Bashonselaar
Nach dem Verkabeln und Einlegen der Sicherungen ist folgende Codierung mit VCDS umzusetzen.
a) Stg 46 aufrufen
-Lange Codierung
-Byte 22
-Bit 0 auf 1 setzen
b) Stg 09 aufrufen
-Lange Codierung
-Byte 14
-Bit 4 auf 1 setzen
außerdem
-Byte 18
-Bit 2 auf 1 setzen
-Bit 3 auf 1 setzen
c) Stg 5F aufrufen
-Anpassung
-ENG122227-ENG117611-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo -> auf aktiv setzen
-ENG122227-ENG117615-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_after_disclaimer -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117612-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_clamp_15_off -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117613-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_over_threshold_high -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117614-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_standstill -> nicht aktiv lassen
-ENG122229-ENG117730-Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14 -> auf aktiv setzen
-ENG122229-ENG117731-Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14_msg_bus -> auf "Klemme 15" setzen
d) Stg 09 nochmal aufrufen
-jetzt im Submenü das Gerät 4M0907410 EHL2 V8 wählen
-dann erst Lange Codierung
-hier prüfen ob das Homelink-Stg auf 310000 oder 350000 codiert ist (ggf beides probieren)
Das war`s. Nun sollte nach einem MMI-Reset der Garagentoröffner im MMI unter den Fahrzeugeinstellung zu sehen sein und Ihr könnt mit dem Anlernen Eurer Fernbedienung beginne
4. Bilder:
Zum Abschluß wie immer ein paar Bilder der Umrüstung.
Beste Antwort im Thema
Homelink Nachrüstung
So ich habe in den letzten Tagen ja die Original Diebstahlwarnanlage (siehe Anleitung hier im Forum) und den SQ5 Spoiler/Diffusor (ebenfalls Anleitung im Forum) hinten nachgerüstet. Da die Verkleidung und Stoßstange hinten dafür ab mußten, habe ich auch gleich das original Homelink nachgerüstet.
Hier wie immer eine kleine Anleitung dazu, für die, die es auch nachrüsten wollen.
1. Folgende Teile werden benötigt:
-1 x 4M0959419A (das ist die Homelink Bedieneinehit in der Dachkonsole)
-1 x 1C0973119B (das ist ein 3poliger Kontaktstecker für die Bedieneinheit)
-2 x 000979009E (das ist eine Einzelleitung mit 2 Pins an jeder Seite für den Kontaktstecker der Bedieneinheit, ihr braucht 3 Pins, also 2 Einzelleitungen und ein Pin bleibt übrig)
-1 x 4M0907410 oder 4M0907410A (das ist das eigentliche Homelink-Stg, was der Unterschied zwischen dem 4M0907410 und 4M0907410A ist habe ich bis jetzt nicht heraus gefunden)
-1 x 80A907681 (das ist ein Kunststoffhalter für das Homelink-Stg)
-2 x N90495301 (das sind 2 Kunststoffmuttern um den Halter an der Karosse zu befestigen)
-1 x 4M0907414A (das ist eine Sensorleitung gleich mit Kontaktstecker für das Homelink-Stg, die Sensorleitung ist die Antenne für das Einlernen Eurer Torfernbedieung und wird nach innen bis unter die Rücksitzbank verlegt)
(Ihr könntet hier auch den Kontaktstecker einzeln bestellen 4M0973705, was ich aber nicht empfehle, da Ihr die Antenne im Innenraum sowieso benötigt)
-2 x 000979034E (das ist wieder eine Einzelleitung mit 2 Pins. Ihr benötigt insg. 3 Pins, also 2 Leitungen in der Mitte zerschneiden und ein Pin bleibt übrig)
(falls ihr die Sensorleitung nicht gekauft habt, benötigt Ihr 5 Pins, also 3 Einzelleitungen)
(ACHTUNG die Einzelleitung kostet je nach Händler ca. €10,- also nicht erschrecken, wenn Ihr die Rechnung bekommt)
-1 x 000979021E (diese Einzelleitung, also 2 Pins benötigt Ihr um die Bedieneinheit am Sicherungskasten anzuklemmen und das Homelink-Stg ebenfalls am Sicherungskasten einzupinnen)
-2 x Rundklemmen um die Masse der Bedieneinheit und des Homelink-Stg irgendwo im Fahrzeug zu befestigen
-einige farbige Kabel vom Querschnitt 0,5mm² um alles zu verbinden
-2 x Flachsicherung 5A (einmal Bedieneinheit, einmal Stg)
2. Die einzelnen Bauteile werden wie folgt verkabelt:
Bedieneinheit:
PIN 1 -> geht auf den Sicherungskasten im Fahrerfußraum und zwar auf Sicherungsträger 4 Sicherungsplatz 8 (Sicherung 5A)
PIN 2 -> geht auf die Fahrzeugmasse
PIN 3 -> geht auf den LIN-BUS (den findet ihr am Bordnetz-Stg am 73poligen Stecker auf PIN24, oder Ihr sucht eine dünne violett/rote Leitung und schließt es dort mit an)
Homelink-Steuergerät:
PIN 1 -> geht auf den Sicherungskasten hinten im Fahrzeug links und zwar auf Sicherungsträger 3 Sicherungsplatz 12 (Sicherung 5A)
PIN 2 -> geht auf die Fahrzeugmasse
PIN 3 -> geht auf den LIN-BUS (den einfach mit vor zum Bordnetz-Stg ziehen und am 73poligen Stecker auf PIN24 anschließen, oder Ihr sucht eine dünne violett/rote Leitung und schließt es dort mit an)
PIN 4 -> wenn ihr die Sensorleitung bestellt habt ist das schon fertig verkabelt
PIN 5 -> wenn ihr die Sensorleitung bestellt habt ist das schon fertig verkabelt
Die Bedieneinheit sitzt in der Dachkonsole bzw. in der Innenleseleuchte. Die Verkabelung habe ich im Dach Richtung linke A-Säulen Verkleidung geführt und dann runter in den Fußraum zum Sicherungskasten und zum Bordnetz-Stg. Sehr mühseelig war das Einpinnen des Kabels in den Sicherungsträger. Das ist sehr eng gebaut und hat mich viel Zeit und Mühe gekostet. Da wäre es gut, wenn ich kleine Hände gehabt hätte.
Das eine Kabel für den LIN-BUS muß irgendwie von hinten vom Stg. nach vorn zum Bordnetz. Ich habe leider hinten kein vorhandenes Kabel gefunden, wo ich mich hätte mit dran hängen können. Aber da ich wegen der Alarmanlage eh alles auf hatte, hat mich das eine Kabel zusätzlich verlegen nicht gestört.
Das Homelink-Stg. sitzt hinter der Heckstoßstange. Diese muß komplett demontiert werden. Sollte man mit einer 2. Person machen aber ich habe es auch allein hinbekommen.
3. Codierung:
Die Codierung war diesmal nicht so einfach und nur mit der Hilfe von Nutzern aus dem A4 8W Forum möglich.
Danke nochmal an @hadez16 @FoFo2.0 und @Bashonselaar
Nach dem Verkabeln und Einlegen der Sicherungen ist folgende Codierung mit VCDS umzusetzen.
a) Stg 46 aufrufen
-Lange Codierung
-Byte 22
-Bit 0 auf 1 setzen
b) Stg 09 aufrufen
-Lange Codierung
-Byte 14
-Bit 4 auf 1 setzen
außerdem
-Byte 18
-Bit 2 auf 1 setzen
-Bit 3 auf 1 setzen
c) Stg 5F aufrufen
-Anpassung
-ENG122227-ENG117611-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo -> auf aktiv setzen
-ENG122227-ENG117615-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_after_disclaimer -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117612-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_clamp_15_off -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117613-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_over_threshold_high -> nicht aktiv lassen
-ENG122227-ENG117614-Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_ugdo_standstill -> nicht aktiv lassen
-ENG122229-ENG117730-Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14 -> auf aktiv setzen
-ENG122229-ENG117731-Car_Function_List_BAP_Gen2-UGDO_0x14_msg_bus -> auf "Klemme 15" setzen
d) Stg 09 nochmal aufrufen
-jetzt im Submenü das Gerät 4M0907410 EHL2 V8 wählen
-dann erst Lange Codierung
-hier prüfen ob das Homelink-Stg auf 310000 oder 350000 codiert ist (ggf beides probieren)
Das war`s. Nun sollte nach einem MMI-Reset der Garagentoröffner im MMI unter den Fahrzeugeinstellung zu sehen sein und Ihr könnt mit dem Anlernen Eurer Fernbedienung beginne
4. Bilder:
Zum Abschluß wie immer ein paar Bilder der Umrüstung.
27 Antworten
Hi @Karlonimo
Could you let me know what is the part number of the plug (connector) you received when ordering the sensor (antenna) line ?
Is it by any chance this one: 4M0 973 705?
Hello Eduard
I ordered 4M0907414A. This is the connector including the antenna. For me the best solution because the antenna cable is mounted waterproof inside the connector,
If you order only 4M0973705 I think it is the connector without antenna.
I don't know what is the part number only for the antenna cable,
Grüss euch,
bezüglich verkabelung, wollte nur prüfen, wo genau geht LIN-bus Kabel zwischen Bordnetz-Stg bis zum Homelink-Stg
A-Säule unten bis Kofferraum Seitliche Abdeckung links. Was alles mus Mann entfernen um Kabel zu verlegen?
LG, Marko
Hallo ich habe alles so codiert. Doch wie komme ich bei Schritt d ins submenü ins Steuergerät 9. Lg
Ähnliche Themen
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit der Bedieneinheit (4M0959719A) für die Innenleuchte, welche im großen Online Auktionshaus angeboten werden? Der Preis ist verlockend, kommt allerdings direkt aus China.
Würde die Nachrüstung preislich auch jeden Fall attraktiver machen.
Soviel ich weiß ist das STG mit dem Index A ein STG für US-Markt. Ich habe 2 verschiedene miteinander verglichen. Oben ist die US-Variante, unten die EU.
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 A HW: 4M0 907 410 A
Bauteil: USHL5 H08 0050
Seriennummer: 0000009600363Z0IXC02
Codierung: 350000
Steuergerät für Garagentoröffnung:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4M0 907 410 HW: 4M0 907 410
Bauteil: EHL2 V8 H05 0050
Seriennummer: 0000009600331Z018I02
Codierung: 310000
Warum ist eigentlich das Steuergerät Ausserhalb und die Antenne nur als Leitung unter der Rücksitzbank ? Wäre es umgedreht nicht besser ?
Moin,
hast Du eine passende Codierung gefunden ?
Ich habe zwar eine Codierung, bekomme aber einen Fehler, wenn ich
die Tasten programmieren will.
Vielleicht hast Du einen Tip für mich.
Würde mich freuen von Dir zu hören.
Gruß Tom
Soweit bin ich noch nicht ... hab noch kein passendes Stg. gekauft und bisher nur den Kabelbaum mit Deckenleuchte verbaut. Das elek. Tor gibts nämlich noch nicht und daher is das aktuell noch in Warteschlange .. :-D .. wenn du dein Problem lösen konntest kannst es hier ja evt. teilen :-)
Zitat:
@A8-Cab-Tom schrieb am 20. November 2024 um 10:13:22 Uhr:
@martincvanMoin,
hast Du eine passende Codierung gefunden ?
https://www.motor-talk.de/.../...folgreich-nachgeruestet-t6583643.html
Ich muss mich entschuldigen, da in meiner Signatur noch S5 steht.
Der steht jetzt im Wintelager :-)
Hier geht es aber um meine Touareg 7P welcher ja mit einigen Audi‘s sich die Tele teilt.
Sorry und danke für eventuell weiter Hilfe.
Hier meine Problembeschreibung:
Ich habe einen Kabelbaum von Kufatec und somit auch eine Anleitung mit Codierung.
Alles erledigt. Keine Fehler im STG. Leider ist es aber so, wenn ich über RNS850 über den Menüpunkt Garagentoröffner gehe, bekomme ich eine weitere Auswahl angezeigt.
Tasten Anlernen, Tasten löschen und …..habe ich vergessen :-(
Wenn ich nun über die Auswahl Tasten Anlernen gehe bekomme ich 3 Tasten zur Auswahl.
Wenn ich nun zB. Taste 1 Anlernen möchte erhalte ich nach ca. 5 Sekunden eine Meldung, das diese Funktion zZ nicht möglich ist. Das gleiche passiert wenn ich die Tasten löschen möchte. Wiederholte Versuche scheitern sofort mit der gleichen Meldung bis ich ein Rest am RNS850 durchführe. Und nun kann das Spiel wieder von vorne beginnen. Ich hänge dort fest.
Vielleicht ist das STG, welches ich gebraucht gekauft habe, defekt.
Vielleicht hat jemand eine Idee und kann weiterhelfen.
Gruß Tom