Original Funkfernbedienung mit klappschlüsel nachrüsten im Polo 9N

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!

Ich habe da mal eine Frage bzgl. der Nachrüstung einer Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung bei meinem Polo 9N.

Ich habe allerdings keine Lust mir ein Teil aus dem Zubehör zu holen, da ich gerne einen VW-Klappschlüssel haben will und keinen Bock auf die rumfrickelei mit dem Umbau der in.pro Fernbedienung (z.B.) habe.

Die bei VW haben - ohne genauere Erklärung - behauptet man könne die Original Fernbedienung und den Original-Empfänger nicht nachrüsten!

Kann mir einer von Euch erklären warum??????

In meinen Augen ist das doch auch nur ein einfacher Empfänger und der Sender im Schlüssel - oder ?!?
Und die Teile muss es ja auch einzeln zu kaufen geben, denn was machen die Leute bei denen eins der Teile kaputt geht?

Also, ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruss

dschortsch
- ein Polo Fahrer ohne original Funkfernbedienung -

34 Antworten

Ansonsten such Dir jemanden mit VCDS und versuche es darüber...Ansonsten im Messwertblock vom Komfortsteuergerät mal schauen ob ein Signal überhaupt empfangen wird vom Komfortsteuergerät??Hast Du noch einen 2ten Schlüssel bzw.Funksender?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]

Hallo Zusammen,

zunächst zum Vorschlag von Alex:

-war leider auch nicht erfolgreich - passiert nichts

zu Antoni:

-kennen leider niemand der ein VCDS hat
- ja, 2ten Funkschlüssel habe ich

Gruß
GT1977

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe seit ein paar Tagen dasselbe Problem mit einem unserer Funkklappschlüssel Polo 9N2 Bj 2003 und lese fleißig mit ;-)

Keine der angegebenen Methoden führt zum Erfolg. Die Batterie im Schlüssel ist getauscht, die WFS wird erkannt. Der Funk funktioniert auch (hat mir eine kleine Werkstatt mit einem Funktester bestätigt).

Bleibt wirklich nur der Weg zum Freundlichen?

Danke für Eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]

wenn nichts funktioniert, bleibt leider nur der weg zum freundlichen!

fahr aber nicht zu nem freundlichen in ner stadt, oder ne große werkstatt! fahr zu nem ländlich gelegenen! ich hab die erfahrungen gemacht, dass diese vieles so machen, ohne dir gleich ne rechnung zu schreiben! und meiner meinung nach ist der service dort um einiges besser!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]

Ähnliche Themen

Guten Morgen,ich greife das Thema noch mal auf. Ich bin seid ein paar Tagen auch Polo 9N Bj.2004 besitzer,mit allem zip und zap drin. Sitzheizung,Klimatronic,DWA mit IRÜ und so weiter und unter anderem auch Zv mit FFB. Die FFB tat es aber nicht,alle beide. Trotz anlernen und neuer Batterie im Sender. Laut VCDS empfängt das Auto beide Signale von den FFB's. Ich bin bald wahnsinnig geworden. Durch ganz doofen zufall das Radio aus gebaut (orginal Becker VW in Rot/Blau) da es nicht mit Zündung aus ging und siehe da...die Fernbedienung geht wieder Tadellos. Ich wunderte mich schon beim Auslesen,dass es ständig Verbindungsabbrüche gab.
Zur Erklärung :
Der 9N hat eine Diagnoseleitung zum Radio(Pin 3) und dadurch das es kein Radio für den Polo war,lag auf dem Pin Strom an und hat die Komfortelektrik durcheinander gebracht.
Des weiteren solltet ihr wenn ihr ein Alarmanlage original drin habt,auf den Pin 5 achten. Dieser hat dauer 12v. Das Problem ist,das bei normalen Radios das die Blau/Weiße Steuer (Remote)leitung ist. Kappt ihr nun dieses Kabel nicht,dann zerstört ihr euer Radio im Schlimmsten Fall,oder aber ihr habt ständig eine leere Batterie weil die Endstufe und Phantomeinspeisung der Antenne(in meinem Fall) unter Dauerstrom stehen.
Mit freundlichen grüßen
Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen