Original Funkfernbedienung mit klappschlüsel nachrüsten im Polo 9N
Hallo!
Ich habe da mal eine Frage bzgl. der Nachrüstung einer Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung bei meinem Polo 9N.
Ich habe allerdings keine Lust mir ein Teil aus dem Zubehör zu holen, da ich gerne einen VW-Klappschlüssel haben will und keinen Bock auf die rumfrickelei mit dem Umbau der in.pro Fernbedienung (z.B.) habe.
Die bei VW haben - ohne genauere Erklärung - behauptet man könne die Original Fernbedienung und den Original-Empfänger nicht nachrüsten!
Kann mir einer von Euch erklären warum??????
In meinen Augen ist das doch auch nur ein einfacher Empfänger und der Sender im Schlüssel - oder ?!?
Und die Teile muss es ja auch einzeln zu kaufen geben, denn was machen die Leute bei denen eins der Teile kaputt geht?
Also, ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruss
dschortsch
- ein Polo Fahrer ohne original Funkfernbedienung -
34 Antworten
@dschortsch
erwarte mal keine antwort vom support, di werden dich auch abwimmeln!
wärst nicht der erste dem das passiert...
hab auch gerade ne email zurück bekommen...
Zitat:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen nicht direkt weiterhelfen können.
Die Betreuung im Bereich Fahrzeugnachrüstung und Zubehör haben wir den
Volkswagen Partnern übertragen.Bitte wenden Sie sich daher an Ihren Volkswagen Vertragspartner, er wird
gemeinsam mit seinem Vertriebszentrum und Ihnen eine Lösung finden.Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur
Verfügung.Mit freundlichen Grüßen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Hier nun die von mir lang ersehnte Antwort von VW auf meine Anfrage:
"Sehr geehrter Herr...
vielen Dank für Ihre Anfrage an das Volkswagen Service Center.
Da der Vertrieb der gesamten Produktpalette sowie der nachträgliche
Einbau von Zubehör oder Zusatzausstattungen ausschließlich über unsere
Volkwagen Partner erfolgt, können wir Ihnen nicht in der Form antworten,
wie Sie es erwartet haben.
Ersatzteilebestimmungen aus der Distanz und ohne genaue Fahrzeugdaten
sind schwierig und in der Regel mit Fehlern behaftet.
Daher bitten wir Sie, Ihre Wünsche an einen Volkswagen Partner Ihrer Wahl
zu richten. Dieser sorgt für die qualifizierte Beratung und auf Wunsch auch
für die fachgerechte Montage.
Wir bedauern, Ihnen keine aktivere Hilfe anbieten zu können.
Freundliche Grüße
...
Service Logistik
VW Audi Vertriebszentrum West
An den Dieken 90
40885 Ratingen"
Für diese Super-Antwort hat VW sage und schreibe über eine Woche gebraucht - echt klasse!!!
hab ich doch gesagt, das genau das passieren wird...
naja ich mach mich eh gleich nochmal aufn weg zu ner anderen firma...
info's gibts dann später dazu...
Ich verzweifele nei der Suche nach dem benötigten Steuergerät.
Vielleicht kann mir da nochmal jemand helfen.
ich benötige das Steuergerät für den 5-Türer!!!!!
Weiss jemand welche Klappschlüsselfernbedienung ab Werk mitgelierfert wird - die mit zwei oder die mit drei Tasten?
Welche Funktion soll die dritte Taste eigentlich haben? separates Öffnen des Kofferraums? geht das beim Polo 9N auch?
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
erstmal Glückwunsch zu dem gelungenen Forum!
Ich möchte dieses Posting gerne nochmal aufleben lassen und wissen, ob jemand weitergekommen ist.
Leider ist mein nagelneuer 9N ohne FB gekommen und nun möchte ich die originale nachrüsten (keine Votex, die hab ich hier liegen und die gefällt mir garnet). Weiß jemand was neueres darüber, bzw. hat es geschafft die originale nachzurüsten??
Würde mich über neue Beiträge darüber freuen. Mein freundlicher hat mir zwar versucht zu helfen und war auch sehr geduldig, ist aber irgendwie nicht weiter gekommen.
Grüße
The Firm
Ja ja,
ist immer ein mühsames Unterfangen mit den "freundlichen".
Die Daten hier aus dem Forum sollten jedoch reichen, um die benötigten Teile zu besorgen (gebraucht leider keine Chance - probier´ ich schon eine ganze Zeit lang).
Einzig der Einbau macht mir noch ein wenig Kopfzerbrechen (ich hab´ leider zwei linke Hände), nicht nur wegen des Einbaus an sich, sondern, weil das Steuergerät ja im Bordnetz noch irgendwie "angemeldet" und programmiert werden muss.
Ohne Spezialwerkzeug, bzw. -computer sehe ich das schwarz - ich denke das kann nur in einer Fachwerkstatt erledigt werden - und das kostet !!!
Gruss
dschortsch
Hier hat es einer hinbekommen.
Hallo zusammen,
ich habe einen Polo 9N3, Bj. 10/2008 -> MOD: 2009; 5-Türer, ZV ohne FFB.
Ich habe mir vorgenommen, jetzt eine originale FFB von VW nachrüsten.
Wie mir beim Händler gesagt wurde, muss nur das vorhandene Komfortsteuergerät (KSG) auf das, in meinem Fall 6Q0 959 433E (4Türig RDW 5DK) getauscht werden.
Noch einen neuen Klappschlüssel (Hauptschlüssel+ Funkcontainer) dazu, anlernen und fertig.
Jetzt meine Fragen:
1) Funktioniert dann auch die Blinkeransteuerung ? Oder müssen da auch noch extra Kabel verlegt werden ?
2) Da auf dem KSG 4Türig steht, kann dann auch die Heckklappe separat über den Klappschlüssel geöffnet werden, ohne dass die Türen mit öffnen ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von RO80
Hallo zusammen,ich habe einen Polo 9N3, Bj. 10/2008 -> MOD: 2009; 5-Türer, ZV ohne FFB.
Ich habe mir vorgenommen, jetzt eine originale FFB von VW nachrüsten.
Wie mir beim Händler gesagt wurde, muss nur das vorhandene Komfortsteuergerät (KSG) auf das, in meinem Fall 6Q0 959 433E (4Türig RDW 5DK) getauscht werden.
Noch einen neuen Klappschlüssel (Hauptschlüssel+ Funkcontainer) dazu, anlernen und fertig.Jetzt meine Fragen:
1) Funktioniert dann auch die Blinkeransteuerung ? Oder müssen da auch noch extra Kabel verlegt werden ?2) Da auf dem KSG 4Türig steht, kann dann auch die Heckklappe separat über den Klappschlüssel geöffnet werden, ohne dass die Türen mit öffnen ?
Mfg
Hallo,
hast Du den Umbau mittlerweile machen lassen?
Ich möchte den Polo 9N BJ2002 meines Vaters auch nachrüsten. Allerdings ist mir beim auslesen der Steuergeräte aufgefallen das dort bereits das 6Q0 959 433E verbaut ist.
Wenn bei dir das Steuergerät gewechselt wurde, würde mich interessieren welches dort verbaut war.
Sollte die Teilenummer richtig sein müsste ich ja nur den Schlüssel mit Bart und Funkeinheit kaufen, den Wegfahrsperrentransponder umbauen, anlernen und fertig.
Gruß, V_Graf
Hallo Allerseits,
ich habe bereits versucht über das Forum entsprechende Hilfestellung bgzl. Synchronisation des Schlüssels zu finden, leider ohne Erfolg. Seit kurzem funktioniert einer unserer Funkschlüssel (haben 2 insg.) nicht mehr - habe gelesen, dass eine Desaktivierung erfolgen kann, wenn Tasten am Schlüssel versehentlich öfters gedrückt werden während das Fahrzeug außer Reichweite ist.
Die Batterie ist noch funktionsfähig, da bei Tastenbetätigung die Kontrollleuchte blinkt.
Wir haben einen Polo 9N aus dem Jahre 2007.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Synchronisation des Schlüssels vornehmen kann, oder muss ich zum Freundlichen?
Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe
GT 1977
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]
Fahrertür aufschliessen
Anzulernenden Schlüssel in die Fahrertür stecken und dreimal hintereinander in Öffnungsrichtung drehen. Dabei jeweils für 0,5 Sekunden in der Öffnungsstellung verharren. Damit ist der Codiermodus der Zentralverriegelung aktiviert und die LED in der Tür leuchtet konstant.
Den Schlüssel aus dem Schloss ziehen, die Schließtaste drücken und gedrückt halten.
Nun dreimal die Öffnentaste betätigen und erst danach die Schließtaste wieder loslassen. Damit ist der erste Funkschlüssel codiert. Zur Prüfung dieses Vorgangs leuchtet die LED am Schlüssel fünf mal und in der Türverkleidung dreimal auf. Dann leuchtet die LED für ca. 15 Sekunden konstant, um während dieser Zeit die Bereitschaft zum codieren weiterer Schlüssel anzuzeigen.
Eventuell vorhandene weitere Schlüssel werden nun codiert, indem die Schließtaste des Schlüssels gedrückt gehalten wird.
Dann dreimal die Öffnentaste betätigen und erst danach die Schließtaste wieder loslassen.
fertig"
quelle: polo9n.info
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]
Besten Dank für die ausführliche Anweisung - habs auch gleich ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Ich scheitere schon bei Schritt 1. - ich habe den Schlüssel wie vorgegeben 3 x hintereinander in Öffnungsrichtung gedreht, aber ich komme nicht in den Codiermodus - also die LED in der Tür leuchtet nicht. Sobald ich länger in der Öffnungsrichtung verharre, öffnen sich alle meine Fenster aufgrund der Komfortöffnung.
Was mach ich falsch ?
Gruß
GT1977
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]
steck mal den funkschlüssel (der funktioniert) ins zündschloss und mach die zündung an. dann drück auf den schlüssen den du anlernen möchtest die verriegelungstaste! dann müsst er abschließen! danach mit dem schlüssel per funk wieder öffnen!
funzt das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]
Leider überhaupt nicht - trotz genauer Vorgehensweise passiert beim Tastendruck gar nichts - könnte es auch sein, dass der Funkschlüssel zwar Power hat, aber nicht mehr sendet ? Funk kaputt :-(
Hast Du noch weitere Ansatzpunkte wie es gehen könnte ?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]
versuch mal das:
1. drück auf die entriegelungstaste (von dem schlüssel den du anlernen möchtest)
2. und schließ dann mit dem schlüsselbart das fahrzeug innerhalb einer minuta auf oder ab (Fahrertür)
normalerweise müsste er dann den schlüssel erkennen.
lg
alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkschlüssel synchronisieren - Hilfestellung' überführt.]