Original Audi Led Kennzeichenbeleuchtung

Audi

Hallo,

Würde mir gern die Original Audi Led Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten, nachdem ich das Forum durchforstet habe sollte dies ja funktionieren, bei einem Autohaus die diese in Ebay verkauft steht auch das es geht.
Heute war ich beim örtlichen Händler und der meinte nach nachfrage in der Werkstatt, dass ich eine Fehlermeldung bekomme.

Jetzt meine Frage:
Kann ich diese Plug&Play nachrüsten und zeigt es mir eine Fehlermeldung an ?

Zum Fahrzeug: Audi A5 Coupe BJ 2009

Danke

Beste Antwort im Thema

...ich haette gern ne zugelassene Loesung die nicht die ganze Strasse hinter mir ausleuchtet.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


...nicht gleich rumzicken, ist doch hier keine feministische Selbsthilfegruppen. 😉

Dann poste doch mal ein Bild und nenn mal die Bezugsquelle. Danke schon mal!

Ok😉

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


...ich haette gern ne zugelassene Loesung die nicht die ganze Strasse hinter mir ausleuchtet.
Ein direkter Vergleich mit einem FL hat nahezu 100% Übereinstimmung gebracht!

Bevor man nicht wissend was behauptet, sollte man es versuchen!

zugelassen sind sie dann immer noch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


...ich haette gern ne zugelassene Loesung die nicht die ganze Strasse hinter mir ausleuchtet.

Sorry, ich glaube es geht hierum...was ich dazu auf die Schnelle recherchieren konnte:

"Es gibt zwei Möglichkeiten, um auf LED-Kennzeichenbeleuchtung umzurüsten:
1) Austausch des Leuchtmittels (konventionelle Soffitte) gegen eine LED-Soffitte.
Diese Lösung ist die einfache und günstigste Lösung. Sie ist nicht zulässig. Die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung eines jeden Fahrzeugs hat eine Bauartgenehmigung, die auch für das Leuchtmittel gilt. Wird ein anderes Leuchtmittel eingesetzt, in diesem Fall also eine LED-Soffitte, erlischt diese Genehmigung mit allen daraus folgenden Konsequenzen. Eintragungen, Einzelabnahmen oder sonstige Ausnahmen sind nicht möglich, auch E-Prüfzeichen oder sonstiges auf den LED-Soffitten haben keinerlei Einfluss auf deren Zulässigkeit.

2) Austausch der kompletten Kennzeichenbeleuchtungseinheit
Hierbei wird die gesamte technische Einheit der Kennzeichenbeleuchtung getauscht, z.B. gegen die Beleuchtung anderer Fahrzeuge, die ab Werk über LED-Kennzeichenbeleuchtung verfügen. Diese Modifikation ist laut TÜV und Dekra zulässig, sofern eine sach- und fachgerechte Montage möglich ist. O-Ton Dekra: "Es ist darauf zu achten, dass die Anbringung den Bedingungen der Leuchten entspricht. Abstände und Leuchtwinkel können erheblich abweichen. Daher kann u.U. nur der Austausch einer herkömmlichen Leuchte gegen eine bauartgenehmigte LED-Leuchte am alten Einbauort Probleme bereiten."

Hintergrund der Sache ist, dass LED-Leuchtmittel über andere Abstrahlwinkel verfügen als Glühlampen. Bei jeglichen Zubehör-LED Leuchten die über eine Zulassung verfügen, handelt es sich daher immer um eine geprüfte Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte. Aufgrund der genannten Abstrahlwinkel können andernfalls die geforderten lichttechnischen Eigenschaften nicht sichergestellt werden. "

Ob das letzter Stand ist, weiß ich nicht sicher. Ich habe in meinem 2009er welche aus dem nicht OEM-Zubehör verbaut, komplette Einheit (nicht nur Lämpchen), mit Adapterkabel, Plug&Play - ohne Fehlermeldungen und E-Prüfzeichen...allerdings teurer als 24,00...ob das den Bestimmungen jetzt wirklich standhält...? Keine Ahnung, aber nur die Lämpchen tauschen wohl eher nicht.

mr.gel hat also m.E. zurecht Bedenken mit der Tauschlösung...

Ähnliche Themen

sodala🙂

Meinungen? Ist es so weit ausleuchtend wir befürchtet?

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


sodala🙂

Meinungen? Ist es so weit ausleuchtend wir befürchtet?

Img-1662

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757


sodala🙂

Meinungen? Ist es so weit ausleuchtend wir befürchtet?

Ausstrahlung meiner Ansicht nach Ideal bzw. wie schon angesprochen seriengetreu🙂

Habe jetzt die originale Audi LED-Beleuchtung mit den notwendigen Adaptern verbaut. Es kommt tatsächlich keine Fehlermeldung an meinem VFL Sportback (BJ: 2011)

Sieht hübsch aus, ist original und zugelassen. Jetzt bin ich zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


Habe jetzt die originale Audi LED-Beleuchtung mit den notwendigen Adaptern verbaut. Es kommt tatsächlich keine Fehlermeldung an meinem VFL Sportback (BJ: 2011)

Sieht hübsch aus, ist original und zugelassen. Jetzt bin ich zufrieden!

Fotos bitte, damit ich den Unterschied sehen kann!

...bei mir scheint im Moment noch die Sonne...😁
Na klar, stell ich noch ein.

Zitat:

Original geschrieben von mr.gel


...bei mir scheint im Moment noch die Sonne...😁
Na klar, stell ich noch ein.

:-D

Wie viel hat dich die Beleuchtung denn gekostet?

...so hier erst mal die Nachtaufnahme...

Kostenpunkt von Adapter + LED Kennzeichenleuchte: 40,- Euro 

Heute morgen hatte ich mal wieder so ein Fahrzeug vor mit den "geilen" nicht zugelassenen Kennzeichenbeleuchtungen. Da konnte ich nichtmal das Kennzeichen in 20m Entfernung lesen, weil die Dinger so geblendet haben. Wenn ich als Polizist sowas sehen würde, würde ich die Karre an Ort und Stelle stilllegen!

@uidu: also meiner Meinung nach sind deine KZL erheblich heller als die von Mr.Gel! Guck mal wie hell deine Stoßstange "erleuchtet" ist...😕

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Heute morgen hatte ich mal wieder so ein Fahrzeug vor mit den "geilen" nicht zugelassenen Kennzeichenbeleuchtungen. Da konnte ich nichtmal das Kennzeichen in 20m Entfernung lesen, weil die Dinger so geblendet haben. Wenn ich als Polizist sowas sehen würde, würde ich die Karre an Ort und Stelle stilllegen!

@uidu: also meiner Meinung nach sind deine KZL erheblich heller als die von Mr.Gel! Guck mal wie hell deine Stoßstange "erleuchtet" ist...😕

Stimmt...

...durch die Stoßfängerform am A5 reflektieren die LED´s (ohne Zulassung) schon heftig.

In unserem Golf VI haben wir LED´s von Hypercolor verbaut. Die sind zwar auch hell, aber da unter den Leuchten kein Karosserieteil mehr ist, fällt es nicht so extrem auf.

Am Ende muss jeder selbst wissen was er verbaut, was ihm gefällt und ob er Wert auf das "E" legt. In diesem Sinne...

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen