Original 21 Zöller

Audi SQ5 8R

Hallo,

habe letzte woche (m)einen SQ5 in Gletscherweiss bestellt (mit den originalen 21 Zöllern für den Winter ^^) und bin nun auf der suche nach 22ern die ich ohne grobe Anderungen am Wagen eingetragen bekomme (in Österreich). Dafür bräuchte ich aber die genauen Abmessungen der originalen Felgen (8,5x21 weiss ich, aber ET?). Weiss die jemand bzw. hat irgendwer vorschläge für schöne 22er in schwarz die passen würden?

LG

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, reg' Dich mal ab!
Die Suchfunktion habe ich benutzt Schlaubi, jedoch ohne Ergebnis. Auf den vergangenen Seiten steht keine hilfreiche Info, welche genaue Breite und Einpresstiefe die Felgen haben müssen, damit die Felge bündig am Radkasten abschließt. Also geh' mir nicht auf den Wecker mit deinem Suchfunktionen-Gerede.

Bevor wir hier aber wieder zig Beiträge herumquasseln und sich potenzielle Helfer durch einen sinnlos langen Thread lesen müssen, hier nochmal die Frage kurz & knackig:

1) Welche Felgenbreite und Einpresstiefe (bei 21 Zoll) darf die Felge haben, um bündig mit dem Radhaus abzuschließen?
2) Außerdem wäre interessant, ob vorn und hinten unterschiedliche Breiten nötig sind.

Insofern bin ich weiterhin auf hilfreiche Antworten gespannt und danke den willigen Helfern schon jetzt :-)

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grimey



Zitat:

Original geschrieben von st86


@ varaderrorolli er muss die gleiche größe wie die sommerreifen sind nehmen, ist ja klar :)
@grimey, ich zahle 100€ pro reifen wenn er sie umtauscht, also halb so wild
sag mal bescheid wenn du deine felgen hast und eingetragen bekommen hast, kann ja nicht so ein großer unterschied zwischen schweiz un ö sein oder?
es gibt genug felgen in der richtigen größe, aber die haben alle (noch) kein gutachten für den SQ5... werden hoffentlich noch nachgereicht

...grundsätzlich passen auf 8.5er alle Reifenbreiten von 225 bis 255. Natürlich muss man dann noch den Toleranzbereich für den Umfang beachten. Dennoch ist es optimistisch in diesen exotischen Formaten eine Auswahl an Winterreifen zu erwarten. Fürs erste ist das Problem durch den Händler gelöst. Längerfristig muss man dann die Reifen selber kaufen und dann wird es unnatürlich teuer. Wie gesagt, ist es derzeit einfacher und günstiger, Winterreifen für 22er zu erhalten.
Wenn die Felgen auf dem Q5 funktionieren, dann gehen sie auch auf dem SQ5 (genügende Traglast vorausgesetzt). Da warte ich nicht auf irgendwelche bürokratischen Gutachten willkührlicher Regulationsbehörden. Glücklicherweise sind wir in der CH noch nicht komplett der EU unterstellt;-) In 8 Jahren wurden bei mir noch kein einziges Mal die Felgen oder das Fahrwerk geprüft. Da lebe ich gerne mit einem gewissen Restrisiko:-)

Ich möchte aber nicht unter 40er Querschnitt gehen.

Dann bleib ich lieber bei meinen 20 Zöllern.

...ja, werde mich im Winter auch auf 20Zoll beschränken...(Hab drum die 21er nicht bestellt). Vielleicht braucht man ja trotzdem mal Ketten und dann sind 20er meines Wissens die obere Grenze...

Zitat:

Original geschrieben von grimey


Vielleicht braucht man ja trotzdem mal Ketten und dann sind 20er meines Wissens die obere Grenze...

Soweit ich weiß liegt diese Grenze schon bei 19".

Auszug aus dem Audi-Konfigurator:

Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-Design,
Größe 7J x 19 mit Reifen 235/55 R19
-> schneekettentauglich, zulässige Höchstgeschwindigkeit 210 km/h

Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Design,
Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/45 R20
-> nicht schneekettentauglich, zulässige Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Glaubt ihr, dass wir uns dort bewegen, wo wir mit diesem tollen Auto samt
ausgeklügelter Allradtechnik Ketten brauchen?
Ich fahre seit ca. 20 Jahren ohne Ketten.
Ich besitze nicht mal welche.
Aber jede wie er es für Richtig hält.
Ich werde 20er im Winter und die 21er im Sommer fahren.
Allerings spekuliere ich mit Distanzscheiben.
12 vorne 15 hinten. Oder dezenter 12 nur hinten.
Bin aber noch am überlegen.
Aber die 21er im Sommer bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

...grundsätzlich passen auf 8.5er alle Reifenbreiten von 225 bis 255. Natürlich muss man dann noch den Toleranzbereich für den Umfang beachten. Dennoch ist es optimistisch in diesen exotischen Formaten eine Auswahl an Winterreifen zu erwarten. Fürs erste ist das Problem durch den Händler gelöst. Längerfristig muss man dann die Reifen selber kaufen und dann wird es unnatürlich teuer. Wie gesagt, ist es derzeit einfacher und günstiger, Winterreifen für 22er zu erhalten.

Wenn die Felgen auf dem Q5 funktionieren, dann gehen sie auch auf dem SQ5 (genügende Traglast vorausgesetzt). Da warte ich nicht auf irgendwelche bürokratischen Gutachten willkührlicher Regulationsbehörden. Glücklicherweise sind wir in der CH noch nicht komplett der EU unterstellt;-) In 8 Jahren wurden bei mir noch kein einziges Mal die Felgen oder das Fahrwerk geprüft. Da lebe ich gerne mit einem gewissen Restrisiko:-)

Naja hatte bei meinem S3 öfters das Problem das mir die Exekutive auf die Füsse gestiegen ist (235/35/19) bis ich sie eintragen ließ. Da ich das diesmal von vornherein umgehen will brauch ich halt leider das (willkürliche) Gutachten ^^

Bezüglich der Winterreifen bin ich sicher das da einige Dimensionen nachgereicht werden, ausserdem bekomm ich beim Reifenhändler meines Vertrauens immer gute Preise 🙂

Gratulation zur Bestellung des Super Autos 😁
Bin n bisschen neidisch.

Was kostet der Spaß?

Gruß aus Wien.

Ich finde momentan keinen gescheiten Online Händler, wo ich mal die typischen Radgrößen für einen SQ5 konfigurieren kann.

Hat schon irgendwer passende 22er mit TÜV für den Sommer gefunden? 🙂

Hi,

schau mal bei B+B in Siegen vorbei, die haben ein kmpl. Programm für den Q5/SQ5 im Angebot und da sind dann auch 22" dabei. 

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Hi,

schau mal bei B+B in Siegen vorbei, die haben ein kmpl. Programm für den Q5/SQ5 im Angebot und da sind dann auch 22" dabei. 

..aber nur in Verbindung mit Verbreiterungen.

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Hi,

schau mal bei B+B in Siegen vorbei, die haben ein kmpl. Programm für den Q5/SQ5 im Angebot und da sind dann auch 22" dabei. 

Abgesehen von den Verbreiterungen ist der TÜV dort in Arbeit... Ausserdem wären die B10 von denen eher eine Notlösung wenn ich nix schöneres find 😉 Aber danke für den Tipp

LG

Hi,

fahre seit dieser Woche 275/40 x 20" auf einer Barracuda Voltec. Mein Reifen-Dealer meinte, diese oder auch eine 22"-Kombi mit Fremdfelge (Corniche, Barracuda etc.) sollte auch für den SQ 5 gehen, wenn du Interesse hast, gebe ich dir die Kontaktdaten per PN - Nachfragen schadet ja nicht 😉

P1010031
P1010032

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Hi,

fahre seit dieser Woche 275/40 x 20" auf einer Barracuda Voltec. Mein Reifen-Dealer meinte, diese oder auch eine 22"-Kombi mit Fremdfelge (Corniche, Barracuda etc.) sollte auch für den SQ 5 gehen, wenn du Interesse hast, gebe ich dir die Kontaktdaten per PN - Nachfragen schadet ja nicht 😉

ist nur die frage obs dafür ohne grobe Änderungen (kotflügelverbreiterungen etc.) auch tüv gibt? denke nicht das er mir helfen wird, zumal ich die felgen eher nicht bei ihm kaufen könnt aber gib mal die kontaktdaten - fragen kostet nix 🙂

LG

es gibt 22er von ABT 10x22  ET52

Abt

Zitat:

Original geschrieben von wastl50


Hi,

fahre seit dieser Woche 275/40 x 20" auf einer Barracuda Voltec. Mein Reifen-Dealer meinte, diese oder auch eine 22"-Kombi mit Fremdfelge (Corniche, Barracuda etc.) sollte auch für den SQ 5 gehen, wenn du Interesse hast, gebe ich dir die Kontaktdaten per PN - Nachfragen schadet ja nicht 😉

hi franz

ich bin gerade am überlegen meine winterreifen gegen neue sommerreifen (die alten sind komplett nach 75Tkm runter) auszutauschen . 275/40x20" schluppen find ich schon gut für den wagen. kannst du bitte die genaue barracuda voltec type angeben und welches reifenfabrikat du genommen hast . hast du sonst nichts ändern oder eintragen lassen müssen. danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen