Original 20 Zoll Opel OPC Felgen auf 1,6 CDTI?
Servus zusammen, aktuell darf ich laut Papiere 18 Zoll reifen fahren.
Dürfte ich die fahren ? Auf dem 1,6 CDTI ?
Auto wäre ein Insignia A ST FL Bj. 2017
Eintragen müsste ich es, das ist klar...
Da die Felgen auf eine. 2.0. CDTI drauf waren...
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@gott in rot schrieb am 27. April 2021 um 15:35:13 Uhr:
Stolzer Preis
Alleine das Gutachten von den Felgen hat 85€ gekostet...
Und Distanzscheiben habe ich vergessen zu erwähnen.
Mir ging es nicht ums Geld, Hauptsache ich darf sie nun offiziell fahren.
Gutachten 85 € für was? Für das was man im Serienreifenkatalog findet?
Die Felgen sind über die Typgenehmigung abgedeckt. sprich die darfst so fahren. Auch wenn sie nicht im COC stehen.
Aber das habe ich ja schon geschrieben
Zitat:
@gott in rot schrieb am 28. April 2021 um 17:57:26 Uhr:
Gutachten 85 € für was? Für das was man im Serienreifenkatalog findet?
Die Felgen sind über die Typgenehmigung abgedeckt. sprich die darfst so fahren. Auch wenn sie nicht im COC stehen.
Aber das habe ich ja schon geschrieben
Wegen der Tragelast...
Ein Satz, Stempel und ne Unterschrift..85€
Ja das hast du vielen Dank nochmal dafür, für deine Geduld.
Traglast? Na da hast dir aber was aufschwatzen lassen.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 29. April 2021 um 10:11:31 Uhr:
Traglast? Na da hast dir aber was aufschwatzen lassen.
Jetzt lass ihn halt.
Er hat bekommen was er wollte und ist zufrieden damit.
Passt doch, was da auch immer in Rechnung gestellt wurde wird schon passen!
Hallo, vielleicht kann mir jemanden das hier erklären: Ich hab in diesem Thema ein paar mal gelesen dass es auch von der Motorisierung abhängt. Wieso eigentlich? Ich meine: Die Karosserie ist doch die gleiche? Danke schon mal.
Zitat:
@OmerAusHolland schrieb am 3. Juni 2021 um 01:04:41 Uhr:
Hallo, vielleicht kann mir jemanden das hier erklären: Ich hab in diesem Thema ein paar mal gelesen dass es auch von der Motorisierung abhängt. Wieso eigentlich? Ich meine: Die Karosserie ist doch die gleiche? Danke schon mal.
Ugh, ich sollte etwas deutlicher sein. Was ich meinte: "Ich hab in diesem Thema ein paar mal gelesen dass es auch von der Motorisierung abhängt ob mann ne bestimmte Felge fahren darf".
20 zoll kommen bestimmt super auf ner zb 130ps krücke
Es liegt nur an der Lenkung bzw. dem Lenkbegrenzer. Sonst haben die Räder ja den gleichen Umfang bzw. Durchmesser. Die 19 und 20" haben eine andere ET darum ist der Begrenzer notwendig.
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 4. Juni 2021 um 20:44:21 Uhr:
20 zoll kommen bestimmt super auf ner zb 130ps krücke
Die Krüke verbraucht nur 4,5 L auf 100 km und der Dieselpreis steigt und steigt. Und mehr wie 130km/h sind ab nächstes Jahr auch nicht drin. Stellt sich die frage wer fährt hier eine Krüke. Mein Insignia hat 140 PS und mit abstand das beste Auto was ich je gefahren habe. Sehr schnell für die PS zahl und sehr sparsam im verbrauch. mfg.
Wenn man so will ist der Insignia generell eine Krücke. Zu schwer und selbst der opc zieht für die Leistung eher schwach. Aber schön sein kann er. Darum dicke Räder - egal welcher Motor ;-)
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 5. Juni 2021 um 08:33:12 Uhr:
Wenn man so will ist der Insignia generell eine Krücke. Zu schwer und selbst der opc zieht für die Leistung eher schwach. Aber schön sein kann er. Darum dicke Räder - egal welcher Motor ;-)
Zitat der Woche! :-)
Zitat:
@alfaklaus1 schrieb am 5. Juni 2021 um 07:58:44 Uhr:
Und mehr wie 130km/h sind ab nächstes Jahr auch nicht drin.
Ach, ihr bekommt nächstes Jahr ein 130kmh Tempo Limit?
Hier bei uns war es auch 130kmh, aber vor zwei Jahren hat man das leider gesenkt nach 100 kmh. Um den Stickstoff Ausstoß zu senken.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 5. Juni 2021 um 08:33:12 Uhr:
Wenn man so will ist der Insignia generell eine Krücke. Zu schwer und selbst der opc zieht für die Leistung eher schwach. Aber schön sein kann er. Darum dicke Räder - egal welcher Motor ;-)
So aber nur vor 10 Jahren schau dir mal einen VW Golf mit ein bisschen Ausstattung da kommst locker auf 1600 kg schau Dir mal die E-Autos an Mittelklause über 2,5 Tonnen Mercedes GLC 2Tonnen ,Volvo XC60 2,2Tonnen Audi Q4 e-tron Leergewicht 2,3 Tonnen. Und kommt mir nicht mit den Argumen der hat ja eine Batterie .Es ist mir ein Rätsel wie diese dumme dumme Politiker so eine Gurke fördern. So und nun zurück zum Insignia ich bin froh das der Insis so viel wiegt. Auf strecke in der Kurfe genau das richtige Auto und wenn Du einen LKW überholst dann zeiht er schön glatt durch und ob der jetzt in 10 Sekunden auf 100 oder in
8 Sekunden auf einhundert kommt, ist für mich in der Praxis schnuppe .
Bin ich voll bei dir, sehe ich auch so. Die E Autos können vielleicht etwas bringen, aber dann muss man auch so ehrlich sein und alles betrachten. Woher kommt der Akku, woher kommt die Energie, wieviele kWh braucht das Auto im Realbetrieb, Akkulebensdauer, Selbstentladung, usw...
Die ersten E Autos die nicht ein Luxusproblem darstellen, kommen ganz klar von Opel. E Corsa, E Mokka - das geht eher in die richtige Richtung. (Meine Meinung)