Orig. Touring-Schweller verbauen? Ja oder nein?

BMW 3er E21

Hallo zusammen,

da ich mein Auto weitestgehend im Originalzustand halten will, habe ich mir zur Abrundung des Gesamtbildes überlegt, mir die sogenannten Original-Touring-Schweller anzubauen. Was haltet ihr davon?

Mit Schweller:
*KLICK*

und meiner ohne:
*KLICK*

Und wie werden die überhaupt angebaut? Muss gebohrt werden?

mfg

19 Antworten

Also wenn die Klamern (vor allem die großen) neu sind dann geht der Preis fast in Ordnung. 60€ würd ich für nen guten Preis halten. Hab für meine damals 55€ inkl Versand bezahlt.

das befestigungsmaterial is ma bei bmw schweine teuer.
hab damals m-tech2, schweller +planken befestigungsteile gekauft und satte 120€ liegen lassen. abzüglich 4-5 schrauben für die frontschürze.

das problem is bei den kleinteilen, man muss bei vielen eine ganze tüte kaufen wo vieleicht 20stk drinn sind, brauchst selbst aber nur 5.
den diese nachrüstkits gibts nicht mehr.

andererseits hat es auch vorteile, die restlichen was ich nicht aufheben wollte, hab ich bei ebay verhöckert. warenwert lag bei 65€ und geboten wurde es auf 90€. 😁 geil, macht sich fast bezahlt.

65€ für guterhaltene schweller + befestigung, find ich in ordnung.

Dann würd ich an deiner Stelle mal den Händler wechseln.
Das was du schilderst hab ich aber schon häufiger gehört.Nicht jeder Händler bestellt die Dinger in kleinen Mengen.
Meiner glücklicherweise schon. Hab schon die wildesten Kleinteile einzelnt dort bekommen, so auch letzte Woche als ich zwei einzelne Klammern brauchte, die auch erster für mich bestellt wurden, obwohl es die eigentlich auch nur in gößeren Verpackungmengen gibt.
Die Niederlassungen sollen da angeblcih weniger Probleme machen als die "Privaten" Händler.
Aber solange sich der Spass für dich gelohnt hat... :-)

bis jetzt hatte ich die probleme noch nie...meiner ist verdammt kulant.

der hat schon dichtungen aus dem oelfiltersatz rausgeholt und den rest weggepackt. oder 5 klipse aus einer 6er packung (hatte ich nicht verlangt, aber er hat gefragt wieviele ich brauch. letzetndlich hat er 5 berechnet und mir die ganze packung mitgegeben).
das tollste waren teile im wert von ueber 50 euro leihweise, weil ich nicht sicher war ob ich sie beim umbau brauch oder mit den alten auskomm. wurden dann nicht gebraucht, also hab ich sie nach gut 3 wochen wieder zurueckgegeben (waren ja nicht mal gezahlt).

ich kann mich also nicht beschweren. 🙂
ist allerdings auch keine grosse niederlassung, sondern ein privathaendler mit 3 filialen in der umgebung.

hab diese teile ausnahmsweise mal von einem anderen bmw-händler gekauft, als bei dem ich sonst bin. (musste immer lang arbeiten und dann hatte meiner schon zu. der andere war näher von der arbeit hin)

sonst ist meiner auch kullant, kann mich nicht beschweren. bekomm ab und zu kaffee, und der chef empfängt mich mit einem freudigen händedruck (dann geht er wieder 😁)

Deine Antwort