Orig. nachgerüstete MB-Wegfahrsperre (Immobilizer) von I.C.I.T. ausbauen

Mercedes E-Klasse W124

Kann jemand kurze Tipps geben, wie die Wegfahrsperre, die Anfang der 90er Jahre von Mercedes nachgerüstet wurde (MB-Immobilizer von I.C.I.T.) ausgebaut wird? Wie man sie überbrückt, ist bekannt. Es geht um den Ausbau.

In der Bedienungsanleitung ist beispielhaft die Unterbrechung der Stromkreise für ATG, Anlasser, Zündstrom, Motorelektronik, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffabsperrventil genannt. Vom Kästchen ausgehend alle Kabel verfolgen, wäre ein Weg. Vielleicht weiß aber jemand, was Mercedes bei einem 200 E (M111, Limo) ab Werk vorgesehen hat.

Ich möchte sie ganz ausbauen, weil nur noch ein Sender vorhanden ist, es diesen Sender auch im freien Handel nicht mehr gibt, und weil ich nicht darauf warten will, bis das Ding mal streikt. Und nur kurzschließen und drinlassen ist auf Dauer eine zustätzliche Fehlerquelle und nicht ordentlich. Versicherungsfragen sind geklärt.

Vielen Dank
Oberhesse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von grafipi


Wer kann mir einen Schaltplan besorgen.

Geh mal ein paar Beiträge zurück. Da zitiere ich einen Beitrag, der inzwischen gelöscht wurde, weil die Information ein bisschen zu weitführend war. Der Verfasser ist aber noch erkennbar und hat offenbar eine Einbauanleitung.

Gruß
Oberhesse

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich bin noch ganz neu hier, und versuche zum erstenmal in einem
Forum eine Lösung für mein Problem "Wegfahrsperre" zu finden.

Ich möchte, ich muss die nachgerüstete Wegfahrsperre ausbauen
und zurückbauen.
Gesucht ist ein entsprechender Schaltplan.
Mein Fahrzeug: W124 T, Baujahr: 1992, PKW Kombi, 3 Liter

Wer kann mir einen Schaltplan besorgen.

Für die Hilfe im voraus besten Dank.-

grafipi

Zitat:

Original geschrieben von grafipi


Wer kann mir einen Schaltplan besorgen.

Geh mal ein paar Beiträge zurück. Da zitiere ich einen Beitrag, der inzwischen gelöscht wurde, weil die Information ein bisschen zu weitführend war. Der Verfasser ist aber noch erkennbar und hat offenbar eine Einbauanleitung.

Gruß
Oberhesse

Hallo Oberhesse,

zunächst Danke für Deinen Hinweis !
Meintest Du den Verfasser "malachit" Erstellt am 13. Mai 2012 um 17:18:49 ?

Wenn ja, habe ich ein Problem, wie komme ich an seine Anschrift um bei ihm
den Schaltplan anzufordern.

In der Bedienung von Computer bin ich (mit 72 Jahren) etwas ungeübt, kannst
Du mir bei der Anschrift finden helfen?

Im voraus Danke !

grafipi

Zitat:

Original geschrieben von grafipi


Meintest Du den Verfasser "malachit"

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von grafipi


... wie komme ich an seine Anschrift um bei ihm den Schaltplan anzufordern. ... kannst
Du mir bei der Anschrift finden helfen?

Ja klar:

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=2087222
http://www.motor-talk.de/.../schiebedach-einstellen-t3920117.html?...

Auf der ersten verlinkten Seite ist rechts halb oben der Link "Nachricht". Oder auf der zweiten verlinkten Seite eine Frage von Malachit, dort die Maus auf seinen Namen halten und dann auf "Nachricht" klicken.

Oberhesse

Ähnliche Themen

Hallo Oberhesse,

danke für Deine Hilfe, es hat geklappt. Ich habe meine
Frage nach einer Kopie des Schaltplan abgeschickt.

gruß

grafipi

Hallo,

für alle, die es interessiert.
Das Anlernen gebrauchter FFB an eine andere Anlage hat bei mir problemlos funktioniert. Hab es beim 🙂 machen lassen. Es war eine Sache von knapp 2 Minuten. Er hat mir dabei aber den Rücken zugedreht... Hhm, wieso wohl??

Grundlage für die Schnelligkeit des Monteurs war allerdings das Freilegen des Steuergeräts im Vorfeld.

Also falls jemand seine Handsender nicht mehr benötigt, weil er eh alles totgelegt hat, immer her damit...

Grüße

Moin Moin
muß dieses Thema leider nochmal anfassen:
Problem: Schlüssel hab ich nur noch einen und der ist zerbrochen und wie schon oft geschrieben Teile gibt es nicht mehr.
Frage : kann man das Gerät nicht durch ein anderes ersetzen? Welches und vll wie?

Hab ein Cabrio und lass ihn schon oft offen stehen, da finde ich ne WFS ganz praktisch.

Danke schon mal.

Kein älteres TH gefunden?
Keine Fahrzeugdaten?

So, nun gehts besser, über Handy ist doof.--))
Also ist ein 320-er, Bj 1992.
Und hab schon vll 1000 Th gelesen und nicht unbedingt auf das Datum geachtet. Wollte aber auch kein neues Thema daraus machen.

Hab aufgrund diverser Bilder meine FFB als ICIT erkannt.

ausbau einfach: steuergerät suchen und sämtlcihe kabeln nachgehen
wieder verbinden und gut ist
ist kein Hexenwerk nur stupide DEtektivarbeit im Auto^^

Ich will sie aber erstetzen. Sprich neue WFS und FFB. Welche passt da?

Zitat:

@Oberhesse schrieb am 14. Mai 2012 um 22:48:45 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von rob_f1


anbei mal ein Foto meiner FFB. Wenn wir über die gleiche reden, dann hast Du ne PN.
Ja, das ist der Handsender von der I.C.I.T.-Anlage.

Oberhesse

ich habe die gleiche wegfahrsperre mmobilizer und nur problemme wer kann mir helfen habe auch keinen schaltplan bitte wen jemand helfen kann

in diesem Thread passiert nicht viel, da es aber keine Teile gibt bleibt wohl oder über nur die Lösung ausbauen. hab mir auch schon ne neue FFB bestellt.

Zitat:

@Oberhesse schrieb am 13. Mai 2012 um 17:18:49 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von 230TE malachit


Hallo,
ich habe noch eine Einbauanleitung. Lässt sich aber ganz leicht totlegen. ...
Gruß Rolf
Das ist nett gemeint. Aber normalerweise werden Anleitungen zum Deaktivieren hier nicht öffentlich eingestellt. Es lesen vielleicht die Falschen mit. Vielleicht kann ein Moderator diesen Teil deines Beitrags löschen.

Ich habe dir noch eine p. N. geschickt.

Oberhesse
KANST DU DIE MIR AUF MEINE MAIL SENDEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen