Ordnungswidriges Parken in markierter Fläche
Guten Abend,
mir wurde in dem im Anhang veranschaulichten Parkverbot eine Ordnungswidrigkeit zugeschrieben.
Klar, dass ich im absoluten Halteverbot stand. Allerdings ist dort eine Markierung zu sehen, welcher meiner Meinung nach einen Bereich zum Parken eingrenzt. Hätte die Markierung nicht entfernt worden sein, sollte es ein absolutes Halteverbot darstellen? Eventuell kennt sich jemand aus, oder kann mir ein wenig Licht ins dunkle bringen
115 Antworten
Unterschiedliche Ansichten und deren vernünftiger Austausch sind an sich ja etwas Tolles. Sie bereichern ein Thema und veranlassen auch oftmals eine Prüfung der eigenen Meinung und möglicherweise auch einen Wechsel.
Leider scheinen sich hier und anderen Threads einige Trolle ein Hobby daraus zu machen, ihre im gelindesten Fall außergewöhnlichen Ansichten trotz mehrfacher und eindeutiger Widerlegung auf Gedeih und Verderb durchboxen zu wollen, wobei die Argumentation immer abstruser und absurder wird.
Anfangs dachte ich auch, dass es sich um ein paar harmlose Scherzbolde handelt, denn da war schon viel Lustiges und Unsinniges dabei, was dann schon mal den einen oder anderen Lacher auslöste. Zwischenzeitlich musste ich jedoch erkennen: Die meinen das tatsächlich ernst. Einfach erschreckend.
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:19:37 Uhr:
Einfach erschreckend.
Ja, finde ich auch.
Zitat:
@nogel schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:41:56 Uhr:
@Diedicke1300 du scheinst einen riesigen Vorrat an Troll-Futter zu haben....
Das scheint auch für @Taunusrenner zu gelten....
Zitat:
@Taunusrenner schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:19:37 Uhr:
Anfangs dachte ich auch, dass es sich um ein paar harmlose Scherzbolde handelt, denn da war schon viel Lustiges und Unsinniges dabei, was dann schon mal den einen oder anderen Lacher auslöste. Zwischenzeitlich musste ich jedoch erkennen: Die meinen das tatsächlich ernst. Einfach erschreckend.
Den Eindruck habe ich auch. Leider ist eine ergebnisoffene Diskussion kaum möglich, weil sobald jemand aus der Reihe tanzt, es für ihn schwieriger wird, die eigene Meinung zu vertreten, ohne dabei angefeindet zu werden. Querdenken ist für die meisten undenkbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nogel schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:36:27 Uhr:
Das scheint auch für @Taunusrenner zu gelten....
Ich glaube nicht, dass er dich gemeint hat.
Da isser wieder. Hat was gelesen, nicht verstanden und schreibt etwas dazu. Ich kann gar nicht soviel futtern, wie ich da reihern könnte.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:36:27 Uhr:
Den Eindruck habe ich auch. Leider ist eine ergebnisoffene Diskussion kaum möglich
Das darfst du hier auch nicht erwarten. Den einschlägigen Protagonisten hier geht es ausschließlich darum, auf alle Fälle recht zu behalten.
Rabulistik in Reinkultur.
Wenn man das weiß, geht man auch entsprechend damit um.
Dann ist das Ganze hier recht unterhaltsam.
P.S. Den Begriff „Querdenken“ würde ich an deiner Stelle meiden. Der ist negativ behaftet.
@nogel
Wenn Du recht hast, hast Du recht.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:36:27 Uhr:
Leider ist eine ergebnisoffene Diskussion kaum möglich, weil sobald jemand aus der Reihe tanzt, es für ihn schwieriger wird, die eigene Meinung zu vertreten, ohne dabei angefeindet zu werden. Querdenken ist für die meisten undenkbar.
Deine Vorlage zur Diskussion ist einfach nicht diskutabel, wenn Du wenigstens eine Grundlage gebracht hättest...hätte was draus werden können.
Und pampig bist Du zuerst geworden, zu mir zumindest.
Und mit Querdenken hat das was Du gebracht hast nichts zu tun, absolut nichts !
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:45:53 Uhr:
....Das darfst du hier auch nicht erwarten. Den einschlägigen Protagonisten hier geht es ausschließlich darum, auf alle Fälle recht zu behalten.
Also was ich so von Dir lese, beschreibst du gerade genau dich selber. Meist basiert deine Diskussion auf Unwahrheiten die Du verteidigst. So auch in diesem Thema. Du haust hier irgendwelche falschen Zahlen rein (z.b.ein Schild darf maximal 50 cm vom Straßenrand entfernt stehen) und baust darauf deine aggressive, oberschlaue Strategie auf, gegen ein Bußgeld vorzugehen.
Bei dem Thema lag ich falsch, wie ich auch schon geschrieben hatte.
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. Dezember 2024 um 16:45:53 Uhr:
P.S. Den Begriff „Querdenken“ würde ich an deiner Stelle meiden. Der ist negativ behaftet.
Der Begriff „Querdenken“ war und ist bei mir positiv behaftet, aber es bleibt jedem offen geradeaus zu denken mit Ergebnissen, die hier nachlesbar sind.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 01. Dez. 2024 um 20:18:55 Uhr:
Der Begriff „Querdenken“ war und ist bei mir positiv behaftet,
So ist es. Wegen Politpropaganda sollte man sich nicht die Sprache verhunzen oder gar verbieten lassen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Dezember 2024 um 17:27:32 Uhr:
Deine Vorlage zur Diskussion ist einfach nicht diskutabel, wenn Du wenigstens eine Grundlage gebracht hättest...hätte was draus werden können.
Und pampig bist Du zuerst geworden, zu mir zumindest.
Und mit Querdenken hat das was Du gebracht hast nichts zu tun, absolut nichts !
Ich versuche es noch einmal.
Der Fragesteller hat sein Auto an einer Stelle abgestellt, auf der er dem Verkehrszeichen nach nicht parken durfte und das ist unbestritten.
Die Sachlage wird aber etwas uneindeutig, weil an der Stelle eine Markierung zu sehen war, welche seiner Meinung nach einen Bereich zum Parken eingrenzt bzw. früher eingegrenzt hat. Es könnte aber auch nur der fälschliche Eindruck entstehen, dass es so ist, weil auch Ortsfremde dies als gekennzeichnete Parkfläche deuten könnten.
Wenn die Markierung vorher als eine Art Parkstreifen gedient hat und später nach der Änderung (absolutes Halteverbot) nicht entfernt wurde, dann kann man versuchen, weil die Behörde nicht ganz sauber gearbeitet hat daraus für sich einen Vorteil zu ziehen. Warum werden, nachdem eine Änderung stattgefunden hat z.B.: Schilder "Achtung geänderte Vorfahrt" aufgestellt, wenn sich der Verkehrsteilnehmer immer auf die geänderten Situationen einstellen soll?
Wie man es macht und ob die Zeit, die dafür geopfert wird es gerechtfertigt, muss der Fragesteller für sich selbst entscheiden. Wir können nur unsere Sichtweisen darstellen, aber es macht mich schon nachdenklich, wie schnell für viele die Sachlage zu Ungunsten des Beschuldigten klar war.
Um es deutlich zu schreiben, wenn der Stat die vorhandenen Gesetze nicht exakt anwendet, dann sollte jeder Bürger der Sache nachgehen, auch wenn er sich dabei der Trickkiste bedient.
Auf den Vorwurf, dass ich Dir gegenüber pampig geworden bin, will ich nicht eingehen, weil es ansonsten im noch größeren Kindergarten endet.
Zuletzt finde ich sehr bedenklich, wenn jemand die Vorlage zur Diskussion als nicht diskutabel bezeichnet und eigentlich beschreibt die Aussage viel mehr, als man denkt und ja auch querdenkt. Scheuklappen sind längst aus der Mode gekommen.
Ich habe in deinem letzten Post nicht ein neues Wort gefunden und bleibe dabei, das du , freundlich ausgedrückt, auf dem Holzweg unterwegs bist und in der realen Welt so nicht am Ziel ankommen wirst. Und höre bitte auf mit deinem Querdenkertum, das ist anmaßend, du bist mehr ein Rebellchen.
Ich frage mich auch was du damit bezweckst, was bringt es wenn durch deine Theorie sämtliche Parkverbote aufgehoben werden ? Du bettelst regelrecht um mehr Regeln und mehr Bürokratie. Ich bin mehr dafür den Kopf anzustrengen und bin mehr dafür eine Lösung zu finden die allen nutzt die keinem auf den Sack geht. Für mich ist die Beschilderung korrekt und verständlich, selbst wenn dort kein Schild wäre gäbe es ein weiteren Grund warum man dort nicht parken darf. Deine Schlupflochsuche ist bezeichnend, auf der anderen Seite nehmen Leute wie du oft alles was sie kriegen können, geben wollen sie aber nichts. Das lähmt die Gesellschaft.
Du wirfst dem Staat vor die Gesetze nicht korrekt anzuwenden, wie wäre es damit, das du sie korrekt interpretierst und anwendest ?