Orc Gitter Grill Schutz

Mercedes G-Klasse W463

Hallo möchte einer meinen neuen orc Gitter Grill Schutz haben ?

23 Antworten

Also vom Baumarkt kommt bestimmt kein Karnickeldraht an den G😕😕😕. Und das vorgeschlagene gibts hier in keinem der Baumärkte.

Das oben zu sehende Gitter von ORC ist nicht das gleiche wie ich es meine und nach Eingabe in der großen Suchmaschine kommt da nichts. Deshalb der favorisierte Eigenbau. Die Maße des Rahmens der sich an den Ölkühleraufnahmen hinter der Stoßstange befestigen lässt liegen bei 45x19 cm. Nach sichten der angebotenen brauchbaren Abmessungen schwanke ich jetzt zwischen 2 Maschengrößen 5,0 oder 10,0 mm. Kleiner als 5 mm dürfte schwer zu reinigen sein und größer hat bestimmt keine Wirkung, da die Schlitze in der Stoßstange 13 mm hoch sind.

Das Ganze möchte ich auch nur als Schutz des Ladeluftkühlers einbauen, weil der Getriebeölkühler in seiner jetzigen Bauform bei mir nicht mehr vorhanden ist.

frage vll mal eine metallbaufirma, schlossereibetrieb oder so was in der art.
irgendwo kannst da sicher das gewünschte gitter bekommen.

Gib mal "Bienengitter" Edelstahl ein. Maschenweite 2,5 mm, das ist sicherlich geeignet.
OpenAirFan

Das hier könnte auch funktionieren und die Maschengröße ist wählbar

http://www.ebay.de/.../321399407673

oder sowas

http://www.ebay.de/.../321400215274

Für Deinen Zweck fände ich ein Lochblech aber schöner

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt zur Probe mal ein Gitter mit 4 mm Maschenweite und einer Drahtstärke von 1,0 mm bestellt.

Lochblech haben wir einige Proben dahinter gehalten, aber das sieh nicht so gut aus weil die Schlitze nicht wirklich einen Blick drauf zu lassen. Das Gitter oder der Rahmen davon ist auch nicht gerade sondern abgewinkelt, den Winkel muss ich noch ausmessen.

Das neue Probestück ist 50x50 cm groß und ich wollte es nicht sinnlos verbiegen und zerschneiden um zusehen ob es an der Stoßstange gut oder schlecht aussieht.

Mittlerweile beginnen die Steinschläge auch zu rosten so dass ich erst mal den Gitterrahmen bauen lasse und dann die Stoßstange neu lackieren lasse.

Auf dem Bild ist einer der Halter des Getriebeölkühlers zu sehen auf dem man den Knick in der Befestigungslinie erkennt. An den Markierungen befinden sich die Befestigungsbohrungen.

Halter-oelkuehler-2
Kuehlergrill-3

Es ist zwar kein ,, G ,, aber
mein Kühlerschutzgitter sieht so aus.
Siebdraht aus Edelstahl.

So hier nun die Bilder von meinem Grill.

Schutzgitter-1
Schutzgitter-2

Zitat:

@privatier schrieb am 16. Juli 2016 um 16:25:57 Uhr:


Es ist zwar kein ,, G ,, aber
mein Kühlerschutzgitter sieht so aus.
Siebdraht aus Edelstahl.

Sieht aber doch aus wie ein G.
Und - sehr harmonische Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen